Verwenden von Tableau Blueprint

Dieser Inhalt ist Teil der Tableau Blueprint-Methodik. Tableau Blueprint kennenlernen(Link wird in neuem Fenster geöffnet).

Menschen verwenden in ihrem persönlichen Leben jeden Tag Daten, um bessere Entscheidungen zu treffen – welchen Weg sie nehmen sollen, um ihre Ernährungsweise und ihre Fitness zu überwachen oder um ihre finanzielle Situation zu prüfen. Machen Sie sich das bitte kurz klar: Beinahe jeder nutzt bereits Daten in irgendeiner Art, um seine Effizienz zu verbessern, um Fortschritt zu messen und um sein Verhalten für eine Verbesserung seiner persönlichen Situation zu ändern – ob ihm das bewusst ist oder nicht.

Dass Daten in einem Unternehmen oder Team flächendeckend genutzt werden, ist dennoch nicht selbstverständlich. Sie müssen dazu genau wissen, wo die Mitarbeiter Daten benötigen und wie sie diese anwenden. Vor diesem Hintergrund machen Sie dann die relevanten Daten in den betreffenden Situationen zugänglich. Alle Unternehmen würden gerne als datengesteuerte Organisation agieren. In der Realität befinden sich aber die meisten Unternehmen immer noch in einem frühen Stadium der Nutzung moderner Daten und Analytics.

Mit seinen präskriptiven, bewährten und wiederholbaren Prozessen kuratiert Tableau Blueprint die Best Practices und das Know-how von Tausenden von Kunden, um Ihnen, Ihrem Team und Ihrer Organisation einen Weg zu mehr datengesteuertem Handeln zu eröffnen. Eine Zusammenfassung der Methodik finden Sie im Thema Übersicht über Tableau Blueprint, dessen Studium für ein grundlegendes Verständnisses von Blueprint ausdrücklich empfohlen wird.

Je nach Bandbreite, Größe und Ausgereiftheit Ihrer Initiative sind bestimmte Bereiche von Tableau Blueprint mehr und manche weniger für Ihre spezifischen Anforderungen relevant. Dieses Thema bietet entsprechende Ausgangspunkte für Organisationen, Teams und Einzelpersonen.

Organisationen

Die meisten Organisationen starten nicht bei null. In der Regel gibt es eine Vielzahl bereits bestehender Verfahren zur Verteilung und Nutzung von Daten. Beispielsweise erstellen einige dafür vorgesehen Analysten Berichte für andere, Mitarbeiter nutzen unterschiedliche Business Intelligence-Plattformen und -Tools, Daten aus zentralen kontrollierten Systemen werden in nicht kontrollierte Methoden für eine spätere Analyse übertragen und/oder verschiedene Versionen von Tableau sind über unterschiedliche Teams verstreut, die sich im Laufe der Zeit unabhängig voneinander weiterentwickelt haben.

Der mit Tableau Blueprint strukturierte Erkundungsprozess ermöglicht das Erfassen wichtiger Perspektiven aus der gesamten Organisation, um Ihre Analytics-Strategie mit Tableau Blueprint Planner zu definieren. Dieses Tool ist zum Download verfügbar. Es stellt auf strukturierte Weise die Fragen dar, die gestellt, die Pläne, die entwickelt und die Schritte, die unternommen werden müssen. Blueprint Planner unterstützt Sie bei der beschleunigten Umsetzung Ihrer Zeitplanung für eine Bereitstellung mit Agilität, bei der Entwicklung von Analytics-Kompetenz und beim Aufbau einer Analytics-Community. Gleichzeitig hilft es, die gängigen Fallstricke zu vermeiden, die mit einem alleinigen Vorgehen nach der Versuchs-und-Irrtums-Methode unvermeidlich sind. Sie müssen eine Governance in Tableau definieren, die den Zugriff auf vertrauenswürdige Daten möglich macht.

Je genauer Sie die Anforderungen Ihres Unternehmens kennen, desto besser können Sie die Entwicklung von Analytics und die breite Nutzung von kontrollierten Daten proaktiv unterstützen. Sowohl für neue wie für vorhandene Bereitstellungen ist die Erhebung des aktuellen Status der zentrale erste Schritt für die Entwicklung eines umfassenderen Einführungsplans. Diese Erhebung ist eine wichtige Unterstützung für die unternehmensweite Umsetzung sowie zur Ermittlung der Rollen und Verantwortlichkeiten für die Managementunterstützung und Projektteam. Damit kann die Initiative von Anfang an für die geplante Erweiterung auf Benutzer aller Qualifikationsstufen im Unternehmen unterstützt werden.

Unabhängig davon, ob Sie in Ihrem Unternehmen zum ersten Mal moderne Analytics implementieren oder ob Sie Analytics bereits bereitgestellt haben und die Nutzung von Daten erweitern, vertiefen und skalieren möchten: Tableau Blueprint ermöglicht die Erweiterung der Perspektive auf das Gesamtbild der notwendigen Maßnahmen und gleichzeitig die Fokussierung auf bestimmte Bereiche zur Optimierung und Verbesserung an jedem Punkt des Prozesses.

Teams

Bei kleineren Teams oder Arbeitsgruppen, die nicht Teil einer unternehmensweiten Initiative sind, ist es wichtig zu wissen, wie die Daten aktuell genutzt werden und welche analytischen Fertigkeiten die Mitarbeiter haben. Im ersten Schritt geht es dabei um das Ermitteln und Priorisieren von Inhalten, das Kuratieren vertrauenswürdiger und kontrollierter Datenquellen, das Erstellen aussagekräftiger Dashboards, das Erstellen von Modellen und das Bereitstellen von Vorhersagen sowie um das Aufbauen neuer Fertigkeiten.

Zur Erfassung der Informationen, die Sie für den Start benötigen, bietet Tableau Blueprint Planner die Tableau-Registerkarten Tableau-Daten und -Analytics – Umfrage und Tableau-Anwendungsfälle und -Datenquellen. Diese sind auch ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie den Nutzen belegen und Führungskräftesponsoren für breitere unternehmensweite Maßnahmen gewinnen möchten. Mit der Governance in Tableau können Sie ein flexibles, aber dennoch klar definiertes Governance-Framework einrichten und es für Ihre speziellen Anforderungen in Tableau Server oder Tableau Cloud gestalten.

Gleichzeitig sind der Aufbau von Datenkompetenz und die Vermittlung analytischer Fertigkeiten durch Schulung erforderlich. Die Themen Fertigkeiten nach Tableau-Schulungsrolle, Fertigkeiten nach Tableau-Lizenztyp, und Entwicklung eines Tableau-Schulungsplans bieten eine Unterstützung für den Aufbau von Kompetenz im Team. Der Leitfaden zu Tableau Learning und zur Community (TLC) unterstützt Benutzer bei der Ermittlung des besten Lernpfads, je nachdem, wie sie Tableau in ihrer täglichen Arbeit nutzen.

Für Teams jeder Größenordnung sollte zu Beginn ein gemeinsames Meeting angesetzt werden, um Know-how und Erkenntnisse zu teilen. Dieses Meeting bildet den Einstieg in Ihre Interne Tableau-Aktivitäten. Darüber hinaus sollten Sie Ihr Team ermuntern, sich der Tableau Community anzuschließen, damit sie von einem sich stetig weiterentwickelnden globalen Netzwerk von Datenliebhabern profitieren können. Weitere Informationen finden Sie unter Externe Tableau-Aktivitäten von regionalen und virtuellen Tableau-Benutzergruppen bis zur jährlichen Tableau Conference.

Einzelpersonen

Die einzelnen Mitarbeiter können sich mit den präskriptiven Lernpfaden weiter qualifizieren, die unter Fertigkeiten nach Tableau-Schulungsrolle definiert sind, wie z. B. für Designer, Analyst, Data Scientist, Business Scientists und Entwickler. Tableau Blueprint bietet im Thema Fertigkeiten nach Tableau-Lizenztyp auch eine Übersicht der Fertigkeiten nach Lizenz. Der Leitfaden zu Tableau Learning und zur Community (TLC) unterstützt Benutzer bei der Ermittlung des besten Lernpfads, je nachdem, wie sie Tableau in ihrer täglichen Arbeit nutzen.

Das Thema Best Practices für Analytics in Tableau enthält Anleitungen, Standards und Prozesse für die Erkundung, Interpretation und Präsentation von Daten. Hier finden Sie Informationen zum Der Zyklus der visuellen Analyse und wie Sie diesen auf Ihre Daten anwenden.

Darüber hinaus sollten Sie sich der Tableau Community anzuschließen, um von einem sich stetig weiterentwickelnden globalen Netzwerk von Datenliebhabern zu profitieren. Weitere Informationen finden Sie unter Externe Tableau-Aktivitäten von regionalen und virtuellen Aktivitäten bis zur jährlichen Tableau Conference.

 

Vielen Dank für Ihr Feedback!