Datumseigenschaften für eine Datenquelle
Sie können die Datumseigenschaften für eine Datenquelle festlegen. Klicken Sie dafür mit der rechten Maustaste (bzw. bei Mac-Computern bei gedrückter Strg-Taste) auf eine Datenquelle im Bereich Daten, und wählen Sie "Datumseigenschaften" aus.
Die Optionen im Dialogfeld "Datumseigenschaften" lauten:
Standardkalender - Gibt an, welches Kalendersystem verwendet werden soll: Standard Gregorianisch oder ISO-8601 wochenbezogen. Sie können frei zwischen den Kalendertypen mit den Daten in Ihrer Ansicht wechseln, aber die Einstellung des Standardkalenders bestimmt, wie die Daten beim ersten Ziehen in Ihre Ansicht verwendet werden. Siehe Datumsfunktionen(Link wird in neuem Fenster geöffnet).
Wochenstart ‒ Gibt an, welcher Tag als erster Tag der Woche betrachtet wird. Sie können den Wert für den Wochenstart, den Sie auf Datenquellenebene festgelegt haben, überschreiben, indem Sie den Wert
start_of_week
mit bestimmten Datumsfunktionen (DATEDIFF
,DATENAME
,DATEPART
undDATETRUNC
) einfügen. Siehe Datumsfunktionen(Link wird in neuem Fenster geöffnet).Der anfängliche Wert für diese Einstellung wird in einigen Fällen durch die Datenquelle bestimmt. Falls die Datenquelle den Wochenstart nicht initialisiert, überprüft Tableau die Gebietsschemaeinstellungen des Systems. Welcher Tag als erster Tag der Woche betrachtet wird, ist je nach Region unterschiedlich. Beispielsweise ist in den USA Sonntag der erste Tag der Woche, während in Europa Montag der erste Wochentag ist.
Diese Einstellung ist für mehrdimensionale Datenquellen deaktiviert, da diese Informationen definiert werden, wenn der Cube-Entwickler die Datums-/Zeitdimension erstellt.
Nachdem eine Datenquelle erstellt wurde, wird der Wert für Wochenstart nicht automatisch geändert, wenn aus irgendeinem Grund die standardmäßige Einstellung für Wochenstart im Host-Betriebssystem geändert wurde (wenn die Datenquelle beispielsweise in einem anderen Land zu Tableau Server hochgeladen wird). Der Kalender gibt das Gebietsschema der Arbeitsmappe statt der Einstellung Wochenstart der Datenquelle wieder. Eine Ausnahme bildet der Wochenstart mit der Anzeige der Wochennummer darin. Hier wird die Einstellung Wochenstart der Datenquelle verwendet, um einen konsistenten Wert der Wochennummer im Kalender darzustellen.
Start des Geschäftsjahrs ‒ Gibt an, welcher Monat als erster Monat des Geschäftsjahrs betrachtet wird. Sie können festlegen, ob eine Datumsdimension den Standardkalender (1. Jan. - 31. Dez.31) oder klicken Sie für den Geschäftskalender mit der rechten Maustaste (bzw. bei Mac-Computern bei gedrückter Strg-Taste) auf das Feld im Bereich "Daten", und wählen Sie Standardeigenschaften > Kalendertyp und dann Standardkalender oder Geschäftszeitraumkalender aus. Für Datumsfelder in der Ansicht können Sie anschließend angeben, ob der Standardkalender oder der Geschäftszeitraumkalender verwendet wird. Ausführliche Informationen finden Sie unter Datumsangaben für Geschäftszeiträume(Link wird in neuem Fenster geöffnet).
Datumsformat – Gibt das Standardformat für Datendimensionen an, wie sie beispielsweise in Tooltipps angezeigt werden. Klicken Sie zum Überschreiben des Standarddatumsformats für eine Datumsdimension mit der rechten Maustaste (bzw. bei Mac-Computern bei gedrückter Strg-Taste) auf das Feld im Bereich "Daten", und wählen Sie Standardeigenschaften > Datumsformat und dann eine der verfügbaren Formatierungen aus.
Wochentagsortierung
Wenn Sie in einer Sprache arbeiten, für die Tableau keine lokale Version bereitstellt, legen Sie das Gebietsschema Ihrer Arbeitsmappe fest, um sicherzustellen, dass Tableau die Wochentage in der richtigen chronologischen Reihenfolge sortieren kann. Ansonsten sortiert Tableau die Namen der Tage alphabetisch. Informationen über das Festlegen des Gebietsschemas finden Sie unter Sprache und Gebietsschema.
Wenn keines der unterstützten Gebietsschemas angemessen ist, können Sie die Wochentage manuell sortieren. Informationen finden Sie im Thema über das Sortieren von Daten in einer Visualisierung(Link wird in neuem Fenster geöffnet).
Unterstützte Datumsformate
Bei der Arbeit mit Datumsangaben ruft Tableau die Datumsformate automatisch aus der Datenquelle ab.
Eine Liste der unterstützten Datumsformate finden Sie in der Tabelle der Symbole für unterstützte Datumsformate unter Benutzerdefinierte Datumsformate.