Häufig gestellte Fragen zu Tableau Agent

Hinweis: Einstein Copilot wurde in Tableau Agent umbenannt, da die Plattform um weitere KI-Agenten-Funktionen ausgebaut wird. Ab Oktober 2024 werden Sie überall in Tableau Prep, Tableau Catalog und der Tableau Cloud-Webdokumenterstellung Aktualisierungen sehen, die an Seitenabschnitten, Feldnamen und anderen Benutzeroberflächentexten vorgenommen wurden. Hilfeinhalte und Trailhead-Module werden ebenfalls aktualisiert, um diese Änderungen widerzuspiegeln.

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Verwendung von Tableau Agent bei der Tableau Desktop- und Tableau Cloud-Webdokumenterstellung. Weitere Informationen zu Tableau Agent in Tableau Prep oder Tableau Catalog finden Sie unter Erstellen von berechneten Feldern mit Tableau Agent(Link wird in neuem Fenster geöffnet) oder Beschreiben von Projekten, Arbeitsmappen oder Datenquellen(Link wird in neuem Fenster geöffnet).

Allgemeine Informationen

Was ist Tableau Agent?

Tableau Agent ist eine generative KI-Funktion in Tableau, die Ihnen mithilfe eines Konversationsassistenten hilft, Daten zu erkunden, Visualisierungen zu erstellen und Erkenntnisse zu gewinnen. Es ermöglicht Ihnen, in einer Webdokumenterstellungs-Umgebung über natürliche Sprache mit Ihren Daten zu interagieren.

Gibt es eine kostenlose Testversion?

Ja. Sie können sich für eine kostenlose Testversion von Tableau Cloud anmelden, die jetzt Tableau Agent-Funktionen umfasst. Füllen Sie einfach dieses Formular aus oder wenden Sie sich an Ihren Kundenbetreuer. Sie können Tableau Agent derzeit in Tableau Desktop (ab 2025.1), in der Tableau Cloud-Webdokumenterstellung und Tableau Prep im Web im Rahmen einer begrenzten Testversion ausprobieren.

Mit der Testversion haben Sie vollen Zugriff auf die Tableau Agent-Funktionalität, das Gesamterlebnis unterliegt jedoch einigen Einschränkungen.

  • Sie können Tableau Agent nur auf einer neuen Site testen, aber keine Testversion zu Ihrer vorhandenen Produktionssite hinzufügen.

  • Tableau Agent in Tableau Catalog ist nicht in der Testversion enthalten.

  • Die Nutzung von Tableau Agent ist während der Testphase kostenlos. Es gelten jedoch möglicherweise Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Anfragen, die Sie pro Stunde stellen können.

Wie greife ich auf Tableau Agent zu?

Sie finden Tableau Agent in der Webdokumenterstellungs-Umgebung einer Tableau Cloud-Site oder in Tableau Desktop (ab Version 2025.1). Suchen Sie nach dem Tableau Agent-Symbol in der Symbolleiste neben Zeig mir.

Dieses Symbol ist nur verfügbar, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • In Tableau Desktop: Wenn Sie bei einer Tableau Cloud-Site angemeldet sind, auf der Tableau+ installiert ist und KI in Tableau für die Webdokumenterstellung aktiviert ist.

  • In der Tableau-Webdokumenterstellung: Wenn KI in Tableau für die Webdokumenterstellung aktiviert ist und Ihnen die Rolle „Ersteller“ oder „Explorer“ zugewiesen ist.

Sie müssen sich außerdem auf einer Arbeitsblattregisterkarte befinden und mit einer Datenquelle verbunden sein. Weitere Informationen zum Aktivieren von Tableau Agent in Ihrer Tableau Cloud-Site finden Sie unter Aktivieren von KI in Tableau für Ihre Site(Link wird in neuem Fenster geöffnet).

Leeres Arbeitsblatt mit hervorgehobenem Einstein-Symbol

Warum ist die Schaltfläche „Tableau Agent“ nicht verfügbar?

Um Tableau Agent verwenden zu können, muss Folgendes zutreffen:

  • Sie müssen mit einer Tableau Cloud-Site verbunden sein, auf der Tableau+ und KI in Tableau aktiviert sind. Wenn Sie Tableau Desktop verwenden, müssen Sie bei der Tableau Cloud-Site angemeldet sein.

  • Sie müssen sich auf einem Arbeitsblatt befinden

  • Sie müssen mit einer Datenquelle verbunden sein

  • Tableau AI muss für Ihre Site aktiviert sein und das Kontrollkästchen Tableau Web Authoring: Builds visualizations or completes tasks for you using a conversational AI (Tableau Webdokumenterstellung: erstellt Visualisierungen oder erledigt Aufgaben für Sie mithilfe einer Konversations-KI) muss aktiviert sein.

Nutzung und Fähigkeiten

Kann ich Tableau Agent für jede Art von Daten verwenden?

Zur Verbesserung der Leistung wird Tableau Agent für die Verwendung mit Datenextrakten oder dateibasierten Daten empfohlen, Tableau Agent funktioniert jedoch auch mit Liveverbindungen oder hochgeladenen Dateien der Dateitypen .hyper, .csv, .txt und .xlsx. Cubes werden nicht unterstützt. Wenn Sie die Datenverschmelzung verwenden, kann Tableau Agent außerdem nur mit der primären Datenquelle verwendet werden.

Kann ich Tableau Agent in meiner Sprache verwenden?

Ab Version 2025.1 unterstützt Tableau Agent Englisch (USA) und die folgenden Sprachen:

  • Englisch (Vereinigtes Königreich)

  • Französisch (Frankreich)

  • Deutsch

  • Italienisch

  • Japanisch

  • Portugiesisch (Brasilien)

  • Spanisch

Hinweis: Wenn die Feldnamen und -werte Ihrer Datenquelle nicht in derselben Sprache wie Ihre Benutzerspracheinstellungen oder nicht in derselben Sprache wie die Sprache sind, in der Sie mit dem Agenten interagieren, verwenden Sie in Ihren Anfragen die genauen Feldnamen und -werte.

Wenn Ihre Tableau Cloud-Site oder Tableau Desktop-Anwendung auf eine nicht unterstützte Sprache eingestellt ist, erfolgen die Antworten des Tableau Agents auf Englisch (en_US). Weitere Informationen zu unterstützten Sprachen finden Sie unter Von AI in Tableau unterstützte Sprachen und Gebietsschemata(Link wird in neuem Fenster geöffnet).

Kann ich auswählen, welches Large Language Model (LLM) ich verwenden möchte?

Nein. Derzeit wird mit Tableau Agent die Auswahl eines von Salesforce verwalteten Large Language Model (LLM) nicht unterstützt. Stattdessen testet und wählt das Entwicklungsteam bei Tableau auf der Grundlage von Leistung, Genauigkeit und Kosten das beste Modell aus. Weitere Informationen finden Sie unter Geo-sensitives LLM-Anforderungsrouting(Link wird in neuem Fenster geöffnet).

Was kann ich von Tableau Agent verlangen?

Tableau Agent verfügt im Allgemeinen über zwei Funktionen: die Erstellung von Visualisierungen und das Arbeiten mit Berechnungen.

Tableau Agent kann Ihnen helfen, Visualisierungen zu erstellen, die besten Diagrammtypen für Ihre Daten auszuwählen, datumsbasierte Analysen durchzuführen und die Filterung und Sortierung von Daten vorzunehmen. Sie können es beispielsweise anweisen, „Umsatzdaten für eine bestimmte Region anzuzeigen“ oder „Umsatz und Gewinn zu vergleichen“. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen und Ändern einer Visualisierung(Link wird in neuem Fenster geöffnet).

Tableau Agent kann auch Berechnungen aus natürlicher Sprache generieren. Mithilfe desselben Konversationsbereichs, den Sie zum Generieren einer Visualisierung verwenden würden, können Sie Tableau Agent bitten, eine Berechnung zu erstellen, zu aktualisieren oder zu erläutern. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Berechnungen(Link wird in neuem Fenster geöffnet).

Gibt es Einschränkungen hinsichtlich der Möglichkeiten von Tableau Agent?

Ja, Tableau Agent hat einige Einschränkungen. Beispielsweise kann es keine Datenquelle für Sie auswählen, Datenmodellierungen durchführen, Dashboards erstellen, relevante Inhalte vorschlagen oder Fragen zur Datenherkunft beantworten, Beratungsfragen beantworten (wie etwa „Wie sollte ich meine Daten analysieren?“) oder Interaktivität mit Elementen wie Filtersteuerelementen und Parametern erstellen. Es ist in erster Linie für unerfahrene Benutzer und Benutzer gedacht, die sich mit Ad-hoc-Datenfragen befassen. Weitere Informationen finden Sie unter Einschränkungen von Tableau Agent(Link wird in neuem Fenster geöffnet).

Wie lässt sich Tableau Agent am effektivsten nutzen?

Beginnen Sie mit der Arbeit mit sauberen Daten

  • Stellen Sie sicher, dass die Feldnamen beschreibend und eindeutig sind

  • Wenn Sie beim Starten einer Tableau Agent-Sitzung ähnlich benannte Felder in einer Datenquelle sehen, blenden Sie die nicht relevanten aus. Tableau Agent stützt seine Antworten nicht auf verborgene Felder

  • Geben Sie die Aggregationsfunktion für eine Kennzahl an, wenn Sie wissen, was Sie möchten

  • Stellen Sie sicher, dass die Felder die richtige Feldrolle (Kennzahl oder Dimension) und den richtigen Datentyp (Standort, Zeichenfolge, Boolescher Wert usw.) haben.

  • Genau wie das herkömmliche Tableau arbeitet Tableau Agent effizienter mit Extrakten. Bei Verwendung von Live-Datenquellen kann die Zeit zum Starten Ihrer Tableau Agent-Sitzung und auch die Ladezeit einer Visualisierung länger sein.

Fragen Sie nur nach der Analyse Ihrer Daten. Tableau Agent ist kein Allzweck-Chatbot. Wenn es an der Zeit ist, Fragen zu stellen, starten Sie jede Anfrage so, als ob Tableau Agent nur den aktuellen Status der Visualisierung kennt. Stellen Sie Fragen zu dem, was Sie sehen möchten. Beispiel: „Wie hoch sind meine Umsätze im Zeitverlauf in Kalifornien?“

Seien Sie in Ihren Anfragen spezifisch und beschreibend, damit Tableau Agent Ihre Datenanalyseanforderungen besser verstehen und genauer darauf reagieren kann. Teilen Sie Ihre Anfrage in einzelne Aufgaben auf. Fordern Sie beispielsweise zuerst eine Berechnung und dann eine Visualisierung an, die dieses neue Feld verwendet, anstatt gleichzeitig eine Visualisierung und ein neues berechnetes Feld anzufordern. Weitere Informationen finden Sie unter Tipps für optimale Ergebnisse mit Tableau Agent(Link wird in neuem Fenster geöffnet).

Kann ich Tableau Agent für Dashboards oder Storys verwenden?

Nein, derzeit ist Tableau Agent nur für Arbeitsblätter verfügbar.

Technische Details

Wie geht Tableau Agent mit Datenschutz und -sicherheit um?

Tableau Agent gewährleistet Datenschutz und -sicherheit durch die Einhaltung einer Null-Datenspeicherungsrichtlinie mit externen LLM-Anbietern. Es respektiert alle vorhandenen Berechtigungen und Datenrichtlinien innerhalb von Tableau Cloud und stellt sicher, dass nur autorisierte Benutzer Zugriff haben. Darüber hinaus können Techniken zur musterbasierten Datenmaskierung eingesetzt werden, um personenbezogene Daten (PII) zu schützen, bevor sie von LLMs verarbeitet werden.

Weitere Informationen finden Sie unter Tableau AI und die Einstein-Vertrauensebene(Link wird in neuem Fenster geöffnet) und Auswahl der zu maskierenden Daten(Link wird in neuem Fenster geöffnet) in der Salesforce-Hilfe.

Woher weiß Tableau Agent, was in meinen Daten enthalten ist?

Tableau Agent indiziert Ihre Datenquelle zu Beginn jeder Sitzung, um zu verstehen, welche Daten vorhanden sind. Bei der Indizierung werden für ein Feld der Datentyp und der Feldname berücksichtigt und 1.000 eindeutige Werte erfasst. Dadurch wird sichergestellt, dass die Antworten auf Ihren Daten basieren. Beachten Sie, dass Tableau Agent die PII-Maskierung respektiert, sofern sie aktiviert ist, und möglicherweise nicht auf Anfragen antworten kann, die maskierte PII-Daten beinhalten.

Wenn Sie Felder mit hoher Kardinalität haben (viele unterschiedliche Werte für ein einzelnes Feld), hat Tableau Agent möglicherweise nicht alle Werte indiziert. Wenn Sie versuchen, nach einem Feld mit hoher Kardinalität zu filtern, erstellt Tableau Agent einen Filter für das Feld, fordert Sie jedoch möglicherweise auf, die Werte auszuwählen, die Sie ein- oder ausschließen möchten.

Was ist, wenn die von Tableau Agent erstellte Visualisierung nicht korrekt ist?

Wie bei jeder KI ist es wichtig, die Ergebnisse zu überprüfen, die Sie bei der Verwendung von Tableau Agent erhalten. Auch wenn Tableau Agent Ihre Datenquelle nach Feldnamen und Daten in diesen Feldern durchsuchen kann, versteht es die Daten nicht wirklich so, wie es ein Mensch könnte. Überprüfen Sie immer die Ergebnisse von Tableau Agent. Wenn eine Visualisierung nicht Ihren Erwartungen entspricht, versuchen Sie, Ihre Anfrage zu präzisieren oder bitten Sie Tableau Agent, sie neu zu erstellen. Sie können auch direkt mit der Visualisierung interagieren, um die Analyse an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Betrachten Sie die von Tableau Agent erstellte Visualisierung als Ausgangspunkt für Ihre Analyse.

Sie können auch jederzeit Feedback geben, indem Sie im Konversationsbereich die Symbole „Daumen hoch“ und „Daumen runter“ verwenden.

Erinnert sich Tableau Agent an vorherige Interaktionen?

Tableau Agent ist eine Blatt-basierte Erfahrung, d. h. der Konversationsverlauf wird nicht über verschiedene Blätter hinweg gespeichert. Der Speicher ist aufgrund der Informationen im Konversationsbereich des aktuellen Blatts begrenzt. Wenn Sie den Konversationsbereich während derselben Sitzung schließen und erneut öffnen, bleibt Ihr Konversationsverlauf bestehen. Wenn Sie Ihre Arbeitsmappe schließen, wird die Konversation mit Tableau Agent gelöscht. Der Konversationsverlauf wird nicht gespeichert und wird beim nächsten Öffnen der veröffentlichten oder gespeicherten Arbeitsmappe nicht angezeigt.