Tipps für die Arbeit mit berechneten Feldern in Tableau

Dieser Artikel enthält verschiedene Tipps für die Arbeit im Berechnungs-Editor, die Sie beim effizienteren Erstellen und Bearbeiten von berechneten Feldern in Tableau unterstützen sollen.

Verschieben von Feldern in den Berechnungs-Editor mittels Drag-and-drop

Beim Erstellen von Feldern im Berechnungs-Editor können Sie jederzeit vorhandene Felder aus dem Datenbereich in den Editor ziehen.

Verschieben von Formeln aus dem Berechnungs-Editor in den Datenbereich mittels Drag-and-drop

Wenn Sie eine Berechnung im Berechnungs-Editor eingeben, können Sie die gesamte oder einen Teil der Formel hervorheben und sie in den Datenbereich ziehen, um ein neues berechnetes Feld zu erstellen. Anschließend können Sie das Feld umbenennen, indem Sie einen Namen eingeben. Weitere Informationen finden Sie unter Ad-hoc-Berechnungen(Link wird in neuem Fenster geöffnet).

Verwenden der Funktionsreferenz im Berechnungs-Editor

Wenn Sie eine Berechnung im Berechnungs-Editor eingeben, können Sie die Funktionsreferenz verwenden, um alle in Tableau verfügbaren Funktionen zu durchsuchen.

So öffnen Sie die Funktionsreferenz:

  • Klicken Sie im Berechnungs-Editor auf das Dreieck auf der rechten Seite des Editors.

So fügen Sie einer Formel eine Funktion aus der Referenz hinzu:

  • Doppelklicken Sie in der Funktionsreferenz auf eine Funktion.

Verwenden der automatischen Vervollständigung für Formeln

Wenn Sie eine Formel im Berechnungs-Editor eingeben, schlägt Tableau Optionen vor, um die Elemente in Ihrer Formel zu vervollständigen. Tableau schlägt Funktionen, Felder in Ihrer Datenquelle, Parameter, Sätze und Partitionen vor, die mit der von Ihnen eingegebenen Zeichenfolge beginnen oder diese enthalten. Die Liste der Vorschläge wird während Ihrer Eingabe aktualisiert.

So fügen Sie einer Formel ein Element aus der automatischen Vervollständigung hinzu:

  • Drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur, um den hervorgehobenen Vorschlag auszuwählen.

    Hinweis: Sie können die Aufwärts- und Abwärtspfeile auf Ihrer Tastatur verwenden, um zwischen den Elementen in der Liste für die automatische Vervollständigung zu navigieren.

Ziehen von Tabellenberechnungen in den Berechnungs-Editor zu deren Bearbeitung

Wenn Sie eine Tabellenberechnung erstellen, können Sie diese in den Berechnungs-Editor ziehen, um sie zu überprüfen oder um Änderungen an der Formel vorzunehmen.

So bearbeiten Sie eine Tabellenberechnung im Berechnungs-Editor:

  1. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü des Bereichs Daten, und wählen Sie Berechnetes Feld erstellen aus.

  2. Ziehen Sie im Arbeitsblatt die Tabellenberechnung in den Berechnungs-Editor.

  3. Klicken Sie auf OK, wenn Sie fertig sind.

Anpassen der Textgröße im Berechnungs-Editor

Sie können die Textgröße im Berechnungs-Editor anpassen, während Sie Berechnungen erstellen oder bearbeiten.

So erhöhen Sie die Textgröße im Berechnungs-Editor:

  • Drücken Sie die CTRL- und +-Tasten auf Ihrer Tastatur (Command + auf einem Mac).

So verringern Sie die Textgröße im Berechnungs-Editor:

  • Drücken Sie die CTRL- und --Tasten auf Ihrer Tastatur (Command - auf einem Mac).

Hinweis: Die Textgröße wird beibehalten, bis Sie den Editor schließen. Beim nächsten Öffnen des Editors weist der Text die standardmäßige Größe auf.

Anzeigen der ein berechnetes Feld verwendenden Blätter

Wenn Sie ein berechnetes Feld bearbeiten, können Sie auf Betroffene Blätter klicken, um zu sehen, welche anderen Blätter das Feld verwenden. Diese Blätter werden ebenfalls aktualisiert, wenn Sie Ihre Änderungen durchführen.

Vielen Dank für Ihr Feedback!