Einrichten für datengesteuerte Warnungen
Sobald Daten wichtige Schwellenwerte für Ihr Geschäft erreichen, werden datengesteuerte Warnungen ausgelöst, woraufhin automatisch E-Mail-Benachrichtigungen an von Ihnen festgelegte Hauptpersonen gesendet werden. Als Tableau Server-Administrator richten Sie datengesteuerte Warnungen ganz wie Abonnements ein. Weitere Informationen dazu, wie Benutzer diese Warnungen erstellen und verwalten, finden Sie im Abschnitt Senden von datengesteuerten Warnungen in der Tableau-Benutzerhilfe.
Hinweis: Zum Erstellen und Empfangen von datengesteuerten Warnungen brauchen Benutzer Zugriff auf zugehörige Datenbanken und Ansichten. Nähere Details finden Sie in dieser Anforderungsliste. Wenn für eine Site Warnungen aktiviert sind, kann jeder Benutzer auf dieser Site sie erstellen, mit Ausnahme von Benutzern mit der Rolle "Betrachter".
Konfigurieren von E-Mails für datengesteuerte Warnungen
Führen Sie die Schritte im Abschnitt Konfigurieren des SMTP-Setups aus, damit der Server E-Mails versenden kann.
Klicken Sie oben im Browser-Fenster der angezeigten Site auf Einstellungen.
Geben Sie unter "E-Mail-Einstellungen" eine Site-spezifische "Von"- Adresse oder eine Fußzeile für eine Nachricht ein.
Die Site-spezifische "Von"- Adresse und eine Fußzeile für eine Nachricht werden auch in E-Mails zu Abonnements verwendet.
Klicken Sie auf Speichern.
Verwalten aller datengesteuerten Warnungen auf einer Site
Klicken Sie oben im Browser-Fenster auf Aufgaben und dann auf Warnungen.
Wählen Sie Warnungen aus, die Sie aktualisieren möchten.
Führen Sie Folgendes im Menü Aktionen aus:
Fügen Sie sich als Empfänger hinzu, oder entfernen Sie sich als Empfänger.
Bearbeiten Sie Warnungen, um Daten-Schwellenwerte, Lieferzeitpläne und die vollständige Liste der Empfänger zu ändern.
Weisen Sie einer Warnung einen neuen Eigentümer zu, oder löschen Sie Warnungen.
Deaktivieren von datengesteuerten Warnungen für eine Site
Standardmäßig werden datengesteuerte Warnungen für alle Sites unterstützt, sie können jedoch von Administratoren für bestimmte Sites deaktiviert werden.
Klicken Sie beim Anzeigen einer Site im linken Navigationsbereich auf Einstellungen.
Heben Sie unter "Datengesteuerte Warnungen" die Auswahl des Kontrollkästchens Benutzern die Erstellung von Warnungen und den Empfang von Warn-E-Mails gestatten auf.
Klicken Sie auf Speichern.
Aussetzen von datengesteuerten Warnmeldungen
Standardmäßig wird eine Warnmeldung nach 350 aufeinander folgenden Warnungsfehlern unterbrochen.. Serveradministratoren können den Schwellenwert für die Zahl von Warnungsfehlern bis zur Aussetzung einer Warnmeldung konfigurieren. Um die Schwellenwertanzahl von datengetriebenen Warnungsfehlern zu ändern, die auftreten können, bevor Warnmeldungen ausgesetzt werden, verwenden Sie die tsm configuration set-Option dataAlerts.SuspendFailureThreshold
.
Dadurch wird der Schwellenwert für die Anzahl aufeinander folgender Warnungsfehlen festgelegt, die erfolgen müssen, bevor die Warnmeldung ausgesetzt wird. Diese Einstellung gilt serverweit. Der Schwellenwert gilt für alle konfigurierten datengesteuerten Warnmeldungen auf dem Server.
Wiederaufnehmen ausgesetzter Warnmeldungen
Wenn bei einer Warnung mehrmals ein Fehler auftritt, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail, in der Sie informiert werden, dass Ihre Warnung ausgesetzt wurde. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Administratoren oder Warnungsbesitzer eine ausgesetzte Warnmeldung wieder fortsetzen können:
Im Bereich Aufgaben > Warnmeldungen auf Tableau-Webseiten wird in der Spalte "Letzte Aktualisierung" ein
Symbol angezeigt, das darauf hinweist, dass die Warnmeldung ausgesetzt wurde. Wählen Sie ... > Warnmeldung fortsetzen, um die Warnmeldung fortzusetzen.
Klicken Sie in der E-Mail-Benachrichtigung auf Warnmeldung fortsetzen, um die Warnmeldung fortzusetzen.aktivieren. Mit einer Benachrichtigung können Sie entweder die Warnung wieder aufnehmen oder angeben, dass sich die Ansicht geändert hat und die Warnung gelöscht werden soll.
Über das Feld "Warnmeldungen" der betroffenen Ansicht oder Arbeitsmappe. Um die Warnmeldung von einer Ansicht oder Arbeitsmappe aus wieder aufzunehmen, wählen Sie Warnmeldung aus, um das Fenster Warnmeldungen zu öffnen. Neben der Warnmeldung erscheint ein Symbol. Wählen Sie Aktionen > Warnmeldung fortsetzen bei der betroffenen Warnung, um fortzufahren.
Wenn die Warnmeldung wieder ordnungsgemäß funktioniert, erhält ihr Eigentümer eine Benachrichtigung per E-Mail.
Steuern der Häufigkeit der Überprüfung datengesteuerter Warnungen durch den Server
Standardmäßig prüft Tableau Server alle 60 Minuten, ob die Datenbedingungen für die Warnungen wahr (true) sind. Falls Sie Leistungsbeeinträchtigungen feststellen, können Sie dieses Zeitintervall über die tsm configuration set-Optionen dataAlerts.checkIntervalInMinutes
anpassen.
Unabhängig von der Einstellung dataAlerts.checkIntervalInMinute
überprüft der Server die Warnungen auch dann, wenn Extrakte in der zugehörigen Arbeitsmappe aktualisiert werden. Wenn Sie eine Warnung häufiger überprüfen möchten, als dies in der Einstellung festgelegt ist, ändern Sie den Extrakt-Aktualisierungszeitplan.
Nachverfolgen des Warnungsprüfprozesses des Servers
In der Ansicht Hintergrundaufgaben für Nicht-Extrakte können Sie den Warnungsprüfprozess des Servers verfolgen, indem Sie folgende Aufgaben überwachen:
Nach zu prüfenden Daten-Warnungen suchen
Prüfen, ob Daten-Warnbedingung wahr (true) ist
Der Benutzer "Suchen"-Aufgabe begrenzt die "Prüfen"-Aufgaben auf Warnungen, für die derzeit zugehörige E-Mails gesendet werden können. Wenn ein Benutzer beispielsweise die E-Mail-Sendehäufigkeit "Höchstens täglich" ausgewählt hat, wartet der Server, nachdem die Warnbedingung wahr (true) wurde, 24 Stunden, bis die Warnung erneut überprüft wird.
Jede Aufgabe vom Typ "Prüfen"nutzt einen Server-Hintergrundprozess, um die zugehörige Ansicht zum Bewerten der Warnbedingung zu laden. Falls alle Benutzer dieselbe Version einer Ansicht sehen, wird sie nur einmal geladen. Wenn Benutzer jedoch Filter auf eine Ansicht angewendet haben oder die ihnen angezeigten Daten aufgrund der Benutzerebenen-Sicherheit begrenzt sind, wird die Ansicht einmal für jeden Empfänger geladen.
Identifizieren und Beheben von fehlerhaften Warnungen
Als Administrator können Sie fehlerhafte Warnungen proaktiv identifizieren, denen sich die Benutzer möglicherweise nicht bewusst sind. So überprüfen Sie dies:
Wählen Sie im Site-Menü "Status" aus.
Wählen Sie für Nicht-Extrakte Hintergrundaufgaben aus.
Wählen Sie im Dropdown-Menü "Aufgabe" die Option "Prüfen, ob Daten-Warnbedingung wahr (true) ist" aus.
Klicken Sie ganz rechts auf "Fehler", um eine Liste mit fehlerhaften Warnungen anzuzeigen.
Zeigen Sie mit der Maus auf das rote Fehlersymbol, um eine QuickInfo mit Warnungsdetails anzuzeigen.
Zum Bestimmen des Besitzers der Warnung suchen Sie in der Tabelle "data_alerts" im Tableau Server-Repository nach der ID-Nummer der Warnung. (Sie können im Bereich Verwaltung von Warnungen einer Site nach dem Warnungsnamen suchen, der nach der Nummer steht. Berücksichtigen Sie dabei jedoch, dass mehrere verschiedene Warnungen denselben Namen verwenden können.)
Hinweis: Die Besitzer von Alarmen werden automatisch benachrichtigt, wenn ein Alarm zehnmal fehlschlägt. Administratoren können anpassen, wann Eigentümer von Warnungen Benachrichtigungen erhalten.
Fehlgeschlagene Warnungen werden oft durch Inhaltsänderungen in Tableau Server verursacht. Fordern Sie Benutzer auf, die Warnungen neu zu erstellen, wenn Änderungen wie die nachfolgenden vorgenommen werden:
Eine Arbeitsmappe, eine Ansicht oder ein Datenfeld wurde entfernt oder umbenannt.
In Arbeitsmappen eingebettete Datenbankanmeldeinformationen sind abgelaufen. (Zur Nutzung von Warnungen ist es erforderlich, dass Arbeitsmappen eingebettete oder gar keine Anmeldeinformationen verwenden.)
Auf eine Datenquelle kann nicht mehr zugegriffen werden.
Tipp: Damit Sie automatisch per E-Mail über fehlgeschlagene Warnungen informiert werden, sollten Sie die unter Erfassen von Daten mit dem Tableau Server-Repository beschriebenen Schritte befolgen und eine Verbindung zur Tabelle "background_jobs" herstellen. Erstellen Sie von dieser Tabelle aus eine benutzerdefinierte Ansicht, die den Namen der Aufgabe "Prüfen, ob Daten-Warnbedingung wahr (true) ist" und deren Fertigstellungscode enthält. Richten Sie dann eine datengesteuerte Warnung ein, damit Sie eine E-Mail erhalten, wenn der Fertigstellungscode einem Wert von 1 (Fehler) entspricht.