Erste Schritte mit "Erklär die Daten"

Verwenden Sie "Erklär die Daten" in Ihrem Analyseablauf, während Sie die Markierungen in einer Visualisierung untersuchen. "Erklär die Daten" wird automatisch ausgeführt, wenn der Bereich "Datenhandbuch" geöffnet ist, und wird basierend auf der aktuellen Auswahl (Dashboard, Blatt oder Markierung) aktualisiert.

Verwenden von "Erklär die Daten"

Erstellen von Arbeitsmappen und Steuern des Zugriffs

Ausführen von "Erklär die Daten" für ein Dashboard, ein Blatt oder eine Markierung

Dies sind die grundlegenden Schritte zum Ausführen von Explain Data in Tableau Desktop, Tableau Cloud und Tableau Server:

  1. Öffnen Sie ein Dashboard oder Blatt in einer Arbeitsmappe.
  2. Wählen Sie in der Ansichtssymbolleiste Datenhandbuch Datenhandbuch-Symbol aus, um den Bereich "Datenhandbuch" zu öffnen.
  3. Wenn Sie ein Dashboard öffnen, wird "Erklär die Daten" es auf Ausreißer hin analysieren.

    Entdeckte Ausreißer, die im Bereich "Datenhandbuch" für ein Dashboard angezeigt werden

    Wenn Sie ein Blatt in dem Dashboard auswählen, analysiert "Erklär die Daten" die Markierungen in diesem Blatt auf Ausreißer.



    Wenn Sie eine Markierung in dem Dashboard auswählen, analysiert "Erklär die Daten" diese Markierung speziell auf Erklärungen.



    Die erklärten Markierungen werden in der Visualisierung hervorgehoben, wenn Sie die zugehörigen Erklärungen auswählen.

Optional können Sie eine Markierung in einer Visualisierung auswählen und den Cursor über die Markierung bewegen. Wählen Sie im Tooltip-Menü Datenhandbuch Datenhandbuch-Symbol aus.

Bild des Markierungs-Tooltips mit ausgewähltem Datenhandbuch-Symbol

Wählen Sie in Tableau Public die Glühbirne im Tooltip-Menü aus, um "Erklär die Daten" auszuführen.

Klicken Sie in einem Markierungs-Tooltip-Menü auf das Glühbirnensymbol, um "Erklär die Daten" auszuführen.

Mögliche Erklärungen für den Wert der analysierten Markierung werden im Bereich "Datenhandbuch" angezeigt. Wählen Sie verschiedene Erklärungsnamen aus, um die Details zu erweitern, und beginnen Sie mit der näheren Erkundung.

Berechtigungen, die für "Erklär die Daten" erforderlich sind, damit Erklärungen angezeigt werden

Wenn entdeckte Ausreißer mit einem Hinweis angezeigt werden, den Eigentümer der Visualisierung zu kontaktieren, benötigen Sie eine Berechtigung, um diese Art von Erklärungen anzuzeigen. Wählen Sie den Namen des Eigentümers aus, um auf dessen Tableau-Inhaltsseite mit seiner E-Mail-Adresse zu gelangen. Kontaktieren Sie den Eigentümer, um ihn zu bitten, Ihnen die "Erklär die Daten"-Berechtigungen für die Arbeitsmappe oder Ansicht zu erteilen.

Wenn Sie der Eigentümer der Arbeitsmappe sind, finden Sie unter Steuern, wer "Erklär die Daten" verwenden kann und was sichtbar sein soll weitere Informationen über das Festlegen von Berechtigungen.

Tipps zur Verwendung von "Erklär die Daten"

  • Es können nicht mehrere Markierungen zum Vergleich miteinander ausgewählt werden.
  • Die Ansicht muss Markierungen enthalten, die über SUM, AVG, COUNT, COUNTD oder AGG (ein berechnetes Feld) aggregiert werden.
  • Wenn "Erklär die Daten" den ausgewählten Markierungstyp nicht analysieren kann, wird eine Meldung angezeigt, die den Grund dafür angibt. Weitere Informationen finden Sie unter Situationen, in denen "Erklär die Daten" nicht verfügbar ist.
  • Die Daten müssen aus einer einzelnen primären Datenquelle stammen. Mit verschmolzenen oder mehrdimensionalen Datenquellen funktioniert "Erklär die Daten" nicht.
  • Informationen dazu, welche Merkmale eine Datenquelle für die Verwendung mit "Erklär die Daten" interessant machen, finden Sie unter Anforderungen und Überlegungen zu Verwendung von "Erklär die Daten".

Aufschlüsseln von Erklärungen

  1. Wählen Sie im Bereich "Datenhandbuch" einen Erklärungsnamen aus, um weitere Details anzuzeigen.

    Wählen Sie eine Erklärung aus, um deren Details ein- oder auszublenden.

  2. Scrollen Sie, um weitere Details zu der Erklärung anzuzeigen.

  3. Bewegen Sie den Mauszeiger über Diagramme in den Erklärungen, um Details zu verschiedenen Datenpunkten anzuzeigen. Wählen Sie das Symbol zum Öffnen , um eine größere Version der Visualisierung anzuzeigen.

    Ersteller oder Interaktoren, die die Ansicht zum Bearbeiten öffnen, können auf das Symbol Öffnen klicken, um die Visualisierung als neues Arbeitsblatt zu öffnen und die Daten weiter zu untersuchen.

    Hinweis: Ersteller und Interaktoren mit Bearbeitungsberechtigungen können auch Einstellungen für "Erklär die Daten" steuern. Weitere Informationen finden Sie unter Steuern des Zugriffs auf "Erklär die Daten".

  4. Bewegen Sie den Mauszeiger über ein Hilfesymbol , um eine Quickinfo-Hilfe zu einer Erklärung anzuzeigen. Wählen Sie das Hilfesymbol , um die Quickinfo geöffnet zu halten. Wählen Sie einen Link mit der Aufschrift Erfahren Sie mehr, um das zugehörige Hilfethema zu öffnen.

Anzeigen analysierter Felder

  1. Ausführen von "Erklär die Daten" für ein Dashboard, ein Blatt oder eine Markierung.
  2. Wählen Sie im Bereich "Datenhandbuch" unter Zugrunde liegende Werte erkunden den Namen einer Zielkennzahl.
  3. Klicken Sie unten im Bereich auf den Link mit der Anzahl der Felder.


Autoren haben die Möglichkeit, Einstellungen für "Erklär die Daten" zu öffnen, um zu steuern, welche Felder in die Analyse aufgenommen werden sollen. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern von Feldern für statistische Analysen(Link wird in neuem Fenster geöffnet).

Begriffe und Konzepte in Erklärungen

Die folgenden Begriffe und Konzepte tauchen häufig in Erklärungen auf. Es kann hilfreich sein, sich mit deren Bedeutung im Zusammenhang mit der Verwendung von "Erklär die Daten" vertraut zu machen.

Was ist eine Markierung?
Was bedeutet "erwartet"?
Was sind Dimensionen und Kennzahlen?
Was ist eine Aggregierung oder Aggregation?
Was ist ein Datensatzwert?
Was ist eine Verteilung?