Tableau Server VizQL-Datendienst
Der VizQL Data Service (VDS) ist eine API, die Ihnen den Zugriff auf veröffentlichte Datenquellen in Tableau über programmgesteuerte Abfragen statt über Visualisierungen ermöglicht.
Um den VizQL Data Service hoch verfügbar zu machen, konfigurieren Sie einen oder mehrere VizQL Data Service-Prozesse für die Ausführung auf mehreren Knoten des Clusters.
Prozess | |
Status | Der Status des |
Protokollierung | Durch den . Weitere Informationen finden Sie unter Speicherorte der Tableau Server-Protokolle und -Protokolldateien. |
Was geschieht, wenn ein VizQL Data Service-Prozess ausfällt? Über den VizQL Data Service-Prozess ausgeführte Abfragen schlagen fehl, was dazu führt, dass alle programmgesteuerten Abfragen den direkten Zugriff auf veröffentlichte Datenquellen in Kundenanwendungen, automatisierten Workflows usw. verlieren. Die Tableau Server-Benutzeroberfläche und die Visualisierungserstellung sind für ihre Funktion nicht vom VizQL Data Service abhängig.
Der standardmäßige VizQL Data Service-Prozess, der auf einem Knoten ausgeführt wird, ist einer. Für eine hohe Verfügbarkeit ist die Konfiguration redundanter VizQL Data Service- und VizData Service-Instanzen erforderlich. Wenn mehrere VizQL Data Service-Prozesse ausgeführt werden, führt der Ausfall eines einzelnen Prozesses zu einem Ausfall aller Abfragen und zum Verlust der Sitzungsdaten zum Zeitpunkt des Fehlers. Zukünftige Abfragen werden an den anderen funktionierenden VizQL Data Service-Prozess weitergeleitet, der im Tableau Server-Cluster läuft.