Aktivitätsprotokoll
Wenn Sie Tableau Server mit Advanced Management haben, werden Aktivitätsprotokolldateien automatisch aufgezeichnet, um eine detaillierte Analyse und Prüfung zu ermöglichen.
Mit dem Aktivitätsprotokoll können Sie:
Ereignisdaten anzeigen und analysieren: Greifen Sie auf detaillierte Ereignisdaten für Tableau Server zu, mit denen Compliance-Informationen erfasst und Aktivitäten Site-übergreifend nachverfolgt werden. Alle Ereignisse enthalten einen Zeitstempel und die ID des Akteurs sowie – wenn relevant – die ID des betroffenen Inhalts.
Änderungen bei Berechtigungen prüfen: Verfolgen und prüfen Sie Berechtigungsänderungen, wie zum Beispiel das Hinzufügen oder Entfernen von Benutzern zu bzw. aus einer Gruppe, das Verschieben von Inhalten zwischen Projekten sowie das explizite Ändern von Inhaltsberechtigungen. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um solide Kontrollen für Compliance-Zwecke implementieren zu können.
Verwaltungsansichten ergänzen: Ergänzen Sie die Informationen, die von Verwaltungsansichten bereitgestellt werden, um Site-Aktivitäts- und Nutzungsmetriken zu verfolgen. Sie können Aktivitätsprotokolldaten mit Überwachungstools (wie Splunk oder Amazon EventBridge) integrieren, um Protokollfelder abzufragen und Fragen zu beantworten, wie zum Beispiel welche 10 Aktionen ein Benutzer zuletzt durchgeführt hat, wer zuletzt ein Ereignis an einem Inhalt ausgeführt hat und was für eine Aktion zuletzt an einem Inhalt vorgenommen wurde.
Zugriff auf Aktivitätsprotokollereignisse
Aktivitätsprotokollereignisse werden in den Ordnern backgrounder
, dataserver
, vizportal
und vizqlserver
auf dem lokalen Festplattenlaufwerk gespeichert. In der Standardeinstellung befinden sich diese Ordner unter %PROGRAMDATA%\Tableau\Tableau Server\data\tabsvc\logs\
. In jedem dieser Verzeichnisse befinden sich Dateien mit dem Namen <process name>-cepp-canonical-events_*.log
, in denen Ereignisse und Vorgänge für Ihre Bereitstellung aufgezeichnet werden.
Eine vollständige Liste der Aktivitätsprotokollereignisse finden Sie in der Referenz zum Site-Ereignistyp im Aktivitätsprotokoll.