Festlegen einer Datenqualitätswarnung
Datenqualitätswarnungen sind ein Feature von Tableau Catalog und Teil des Datenverwaltung-Angebots für Tableau Server und Tableau Cloud. Weitere Informationen zu Tableau Catalog finden Sie unter "Über Tableau Catalog" in der Tableau Server(Link wird in neuem Fenster geöffnet)- oder Tableau Cloud(Link wird in neuem Fenster geöffnet)-Hilfe.
Wenn Tableau Catalog in Ihrer Umgebung aktiviert ist, können Sie Datenqualitätswarnungen für Datenbestände festlegen, damit Benutzer dieser Daten auf Probleme aufmerksam werden. Beispielsweise können Sie den Benutzern mitteilen, dass eine Datenquelle veraltet ist, dass eine Aktualisierung für eine Datenquelle fehlgeschlagen ist oder dass eine Tabelle vertrauliche Daten enthält.
Sie können Datenqualitätswarnungen für Datenquellen, Datenbanken, Tabellen, Schemata, virtuelle Verbindungen, virtuelle Verbindungstabellen und Spalten festlegen.
Datenqualitätswarnungen für Datenquellen, Datenbanken, Tabellen und Schemata wurden mit Tableau Server 2019.3 und Tableau Cloud 2019.3 eingeführt. Datenqualitätswarnungen für virtuelle Verbindungen und virtuelle Verbindungstabellen wurden in Tableau Server 2022.1 und der Tableau Cloud-Version vom März 2022 hinzugefügt. Datenqualitätswarnungen für Spalten wurden in Tableau Server 2022.3 und in der Tableau Cloud-Version vom Oktober 2022 hinzugefügt.
Info über Datenqualitätswarnungen
Es gibt zwei verschiedene Arten von Datenqualitätswarnungen, die Sie festlegen können. Die erste Art ist für Benutzer sichtbar, bis Sie sie entfernen. Die zweite Art wird von Tableau generiert, wenn Sie in Tableau die Überwachung auf Aktualisierungsfehler von Extraktdatenquellen oder Schemaausführungsfehler festlegen.
Für Extrakte und Schemata können Sie pro Asset je eine Datenqualitätswarnungsart festlegen.
![]() | ![]() |
Für Datenbanken, Tabellen, Spalten, virtuelle Verbindungen, virtuelle Verbindungstabellen und Live-Datenquellen können Sie nur eine Qualitätswarnung einrichten.
Wenn Sie die erste Art festlegen, ist sie für Benutzer sichtbar, bis Sie sie mithilfe des Dialogfelds für die Datenqualität entfernen. Sie können auch das Dialogfeld verwenden, um Aktualisierungen der von Ihnen festgelegten Qualitätswarnung vorzunehmen.
Wenn Sie in Tableau die Überwachung auf Datenquellen-Aktualisierungsfehler oder Schemaausführungsfehler festlegen und eine Warnung generiert wird, ist sie für Benutzer sichtbar, bis die Extraktaktualisierung oder Schemaausführung erfolgreich ist. Sie können eine Warnung aktualisieren oder entfernen, indem Sie den Inhalt im Dialogfeld öffnen und bearbeiten.
Hinweis: Sie können über die REST-API beide Arten der Datenqualitätswarnung festlegen und die hohe Sichtbarkeit aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen einer Datenqualitätswarnung in der Tableau REST API-Hilfe.
Wer kann die Datenqualitätswarnungen sehen?
Wenn Sie in Tableau Server und Tableau Cloud eine Warnung für eine Datenquelle, ein Schema, eine Datenbank, eine Tabelle, eine Spalte, eine virtuelle Verbindung oder eine virtuelle Verbindungstabelle einrichten, ist die Warnung für die Benutzer des Assets und aller ihm nachgelagerten Assets sichtbar. Beispielsweise ist eine Warnung, die auf einer Tabelle gesetzt ist, für Benutzer sichtbar, die sich ein Dashboard mit einer vorgelagerten Abhängigkeit von dieser Tabelle ansehen. Benutzer sehen ein Warnsymbol auf der Registerkarte "Datendetails" des Dashboards und können den Bereich öffnen, um die Details zu sehen. Warnungen sind auch an anderer Stelle in Tableau sichtbar, wie unter Festlegen hoher Sichtbarkeit für Datenqualitätswarnungen beschrieben.
Beim Durchsuchen einiger Arten von Inhalten mithilfe der Listenansicht sehen Tableau Server- und Tableau Cloud-Benutzer auch Datenqualitätswarnungen in einer Spalte.
Benutzern von Tableau Desktop und der Tableau Webdokumenterstellung wird auf der Registerkarte "Daten" in einem Arbeitsmappenblatt ein Warnsymbol (entweder ein blauer Kreis oder ein gelbes Dreieck mit einem Ausrufezeichen) angezeigt, wenn entweder
- eine Warnung für eine in der Arbeitsmappe verwendete Datenquelle eingestellt ist oder
- es eine vorgelagerte Warnung von der in der Arbeitsmappe verwendeten Datenquelle gibt.
Hinweis: Datenqualitätswarnungen für Spalten und virtuelle Verbindungen werden nicht in Tableau Desktop angezeigt.
Um die Details der Warnung anzuzeigen, fahren Sie mit dem Cursor über das Warnsymbol.
Datenqualitätswarnungen in Abonnements
Administratoren können Datenqualitätswarnungen in E-Mail-Abonnements aktivieren, sodass Benutzer, die beispielsweise eine Ansicht abonnieren, in der dazugehörigen E-Mail alle mit dieser Ansicht verbundenen Datenqualitätswarnungen angezeigt bekommen. E-Mails mit Datenqualitätswarnungen enthalten:
- Links zu relevanten Ansichten oder Arbeitsmappen, deren Bereich Dateninformationen geöffnet ist.
- Links zu relevanten vorgelagerten Ressourcen, wie Datenquellen, Tabellen oder Datenbanken.
Administratoren können Datenqualitätswarnungen in E-Mail-Abonnements aktivieren, indem sie die Option Datenqualitätswarnungen in Abonnements auf der Site-Einstellungsseite von Tableau Server oder Tableau Cloud auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Datenqualitätswarnungen in Subscription-E-Mails in der Referenz für Site-Einstellungen.
Festlegen einer Qualitätswarnung
Sie können eine von mehreren verschiedenen Datenqualitätswarnungen für ein Asset festlegen. In Tableau Cloud kann ab Juni 2023 ein Administrator die Liste der verfügbaren Datenqualitätswarnungen durch das Anpassen von Datenbeschriftungen ergänzen. (Die Anpassung ist derzeit in Tableau Server nicht verfügbar.) Die folgenden Datenqualitätswarnungen sind integriert:
- Warnung
- Veraltet
- Veraltete Daten
- Wird gewartet
- Vertrauliche Daten
In Tableau Cloud sind ab Juni 2023 Warnungen zu „sensiblen Daten“ keine Datenqualitätswarnung mehr, sondern fungieren als Vertraulichkeitsbezeichnungen. Weitere Informationen finden Sie unter Sensitivitätskennzeichnungen. In aktuellen Versionen von Tableau Server bleibt „sensible Daten“ eine Datenqualitätswarnung.
Zusätzlich zur Anzeige der Datenqualitätswarnung können Sie eine optionale Nachricht mit weiteren Details zur Warnung einfügen.
So legen Sie eine Datenqualitätswarnung fest:
- Öffnen Sie das Dialogfeld Datenqualitätswarnung für das Asset, für das Sie eine Warnung erstellen möchten. Wie Sie dies tun, hängt von der Art des Assets ab.
- Für alle Asset-Typen außer Spalten: Wählen Sie das Menü "Weitere Aktionen" (. . .) neben dem Asset und wählen Sie dann Qualitätswarnung aus.
- Für Spalten: Aktivieren Sie auf der Tabellenseite das Kontrollkästchen neben der Spalte. Klicken Sie auf das Menü Aktionen und wählen Sie Qualitätswarnung.
- Schalten Sie die Warnung ein.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste die Warnbeschriftung aus. (Ältere Dialoge haben eine Dropdown-Liste mit Warnungstypen.)
- Stellen Sie die Sichtbarkeitsstufe ein. (Ältere Dialoge haben ein Kontrollkästchen für hohe Sichtbarkeit.)
- Geben Sie eine Nachricht ein, die den Benutzern angezeigt werden soll. Sie können den Text in einer Nachricht fett, unterstrichen und kursiv formatieren und einen Link oder ein Bild einfügen. Um Tipps zur Textformatierung anzuzeigen, klicken Sie auf das Informationssymbol (i) über der Schaltfläche Speichern.
- Klicken Sie auf Speichern.
Festlegen einer Warnung zur Überwachungsqualität
Sie können in Tableau die Überwachung auf zwei Ereignisse festlegen: Extraktdatenquellen-Aktualisierungsfehler und Schemaausführungsfehler. Wenn das Ereignis eintritt, generiert Tableau eine Qualitätswarnung, die an denselben Stellen wie eine manuelle Qualitätswarnung angezeigt wird.
So legen Sie in Tableau die Überwachung auf eines der beiden Ereignisse fest:
- Wählen Sie das Menü Weitere Aktionen (. . .) neben der Extraktdatenquelle oder dem Schema aus, für das Sie eine Warnung erstellen möchten, und wählen Sie dann die entsprechende Option aus:
- Qualitätswarnung > Extraktaktualisierungsüberwachung
- Qualitätswarnung > Schemaausführungsüberwachung
- Aktivieren Sie die Warnung.
- Stellen Sie die Sichtbarkeitsstufe ein. (Ältere Dialoge haben ein Kontrollkästchen für hohe Sichtbarkeit)
- (Optional) Geben Sie eine Nachricht ein, die den Benutzern angezeigt werden soll. Sie können den Text in einer Nachricht fett, unterstrichen und kursiv formatieren und einen Link oder ein Bild einfügen. Um Tipps zur Textformatierung anzuzeigen, klicken Sie auf das Informationssymbol (i) über der Schaltfläche Speichern.
- Klicken Sie auf Speichern.
Festlegen hoher Sichtbarkeit für Datenqualitätswarnungen
Mitunter möchten Sie sicherstellen, dass die Benutzer einer Visualisierung wichtige Informationen über die von ihnen angezeigten Daten kennen, sei es, dass die Daten veraltet sind, dass die Quelle veraltet ist oder dass die Ausführung des Schemas fehlgeschlagen ist. Dazu können Sie m Dialogfeld "Datenqualitätswarnung" die Sichtbarkeitsstufe auf hoch einstellen, wie in So richten Sie eine Datenqualitätswarnung ein beschrieben.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird eine Benachrichtigung angezeigt, wenn eine veröffentlichte Ansicht geöffnet wird, die von dieser Warnung betroffen ist.
Warnungen mit hoher Sichtbarkeit werden mit einem gelben Warnsymbol gekennzeichnet, wodurch sie an anderer Stelle in Tableau sichtbarer werden, wie in den folgenden Beispielen:
Auf der Seite "Externe Ressourcen":
Auf einer Datenbankseite:
Im Bereich "Datendetails":
In Metriken. Warnungen werden angezeigt, wenn Sie eine Metrik in Tableau Mobile öffnen und wenn Sie in Tableau Server und Tableau Cloud mit dem Mauszeiger über eine Metrik in der Rasteransicht und auf der Seite mit den Metrikinformationen fahren, wie unten dargestellt:
Sie können eine Warnung mit hoher Sichtbarkeit zur normalen Sichtbarkeit ändern, indem Sie das Kontrollkästchen Hohe Sichtbarkeit aktivieren im Dialogfeld "Datenqualitätswarnung" deaktivieren.
Entfernen einer Datenqualitätswarnung
Wenn eine Warnung nicht mehr zutrifft, können Sie sie entfernen, indem Sie zu dem Datenobjekt mit der Warnung navigieren.
- Öffnen Sie das Dialogfeld Datenqualitätswarnung für das Asset. Wie Sie dies tun, hängt von der Art des Assets ab.
- Für alle Asset-Typen außer Spalten: Wählen Sie das Menü "Weitere Aktionen" (. . .) neben dem Datenobjekt und wählen Sie Qualitätswarnung.
- Für Spalten: Aktivieren Sie auf der Tabellenseite das Kontrollkästchen neben der Spalte. Klicken Sie auf das Menü Aktionen und wählen Sie Qualitätswarnung.
- Schalten Sie die Warnung aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
Wer kann dies tun?
Zum Festlegen einer Datenqualitätswarnung müssen Sie entweder
- ein Server- oder Site-Administrator sein, oder
- über die Möglichkeit des Überschreibens für das Asset verfügen.
Anpassen von Datenqualitätswarnungen
In Tableau Cloud kann ab Juni 2023 ein Administrator mithilfe der REST-API die Datenqualitätswarnungen ändern, die Benutzern im Dialogfeld „Datenqualitätswarnungen“ angezeigt werden, oder völlig neue erstellen. Diese Funktion ist derzeit in Tableau Server nicht vorhanden. Weitere Informationen finden Sie unter Beschriftungen anpassen.