Verwenden von benutzerdefinierten Ansichten

Eine benutzerdefinierte Ansicht ist eine Verknüpfung zu einem bestimmten Interaktionsstatus, z. B. einer bestimmten Filterauswahl und Sortierung, für eine veröffentlichte Visualisierung. Benutzerdefinierte Ansichten haben keinen Einfluss auf den zugrunde liegenden Inhalt. Sie sind insbesondere dann nützlich, wenn beim Betrachten einer Visualisierung immer dieselben Filter oder dieselbe Datenauswahl verwenden.

Benutzerdefinierte Ansichten sind nicht dasselbe wie die Webbearbeitung, bei der der zugrunde liegende veröffentlichte Inhalt geändert wird. Siehe Bearbeiten von Tableau-Ansichten im Internet(Link wird in neuem Fenster geöffnet).

Wenn die benutzerdefinierten Ansichten speziell für Filtereinstellungen verwendet werden, ist die Einbettung von Filterparametern in eine freigegebene URL zu empfehlen. Siehe Filter a published dashboard by editing the URL(Link wird in neuem Fenster geöffnet) (Ein veröffentlichtes Dashboard durch Bearbeiten der URL filtern) in The Data School(Link wird in neuem Fenster geöffnet).

Anmerkungen zu benutzerdefinierten Ansichten

  • Eine benutzerdefinierte Ansicht verändert nicht den Inhalt, der ihr zugrunde liegt.
  • Durch das Löschen des ursprünglichen Inhalts werden auch seine benutzerdefinierten Ansichten gelöscht.
  • Wenn der Originalinhalt aktualisiert oder neu veröffentlicht wird, wird die benutzerdefinierte Ansicht ebenfalls aktualisiert.

    Tipp: Manche Änderungen am Originalinhalt können die benutzerdefinierte Ansicht beschädigen. Informationen zu Best Practices beim Ändern von Inhalten mit benutzerdefinierten Ansichten finden Sie unter Pflegen von Inhalten mit benutzerdefinierten Ansichten(Link wird in neuem Fenster geöffnet).

  • Wenn ein Benutzer aus der Site entfernt wird, gehen auch alle freigegebenen benutzerdefinierten Ansichten verloren, die er besaß.
  • Abonnements, die auf benutzerdefinierten Ansichten basieren, sind empfindlicher als Abonnements, die auf dem Originalinhalt basieren.

Anmerkung: Seit der Version 2022.3 verwendet Tableau in der URL der benutzerdefinierten Ansichten keine Benutzernamen mehr, sondern IDs. Mit Lesezeichen versehene URLs funktionieren weiterhin, sie werden aber zum neuen URL-Schema umgeleitet. Diese Änderung soll den Schutz von Unternehmens- und Nutzerdaten verbessern.

Erstellen einer benutzerdefinierten Ansicht

Navigieren Sie zunächst zu einer einzelnen Ansicht. Nehmen Sie alle Änderungen vor, die in der benutzerdefinierten Ansicht dargestellt werden sollen. So können Sie z. B. Markierungen auswählen, Daten filtern oder die Sortierung ändern.

  1. Wählen Sie in der Symbolleiste das Symbol "Ansicht" aus. Wenn in der Symbolleiste Platz ist, wird der Name der benutzerdefinierten Ansicht angezeigt, die Sie gerade betrachten.

  2. Geben Sie im Dialogfeld "Benutzerdefinierte Ansichten" einen Namen für die benutzerdefinierte Ansicht ein.

  3. (Optional) Wählen Sie Als Standard festlegen aus.
  4. (Optional) Wählen Sie Für andere sichtbar machen aus. Dadurch wird die benutzerdefinierte Ansicht für alle sichtbar, die den Originalinhalt sehen können. Es gibt jedoch Szenarien, in denen diese Option nicht verfügbar ist:
    • Der Benutzer ist eine Site-Rolle vom Typ "Viewer".
    • Die Einstellung Benutzersichtbarkeit der Site ist auf "Eingeschränkt" festgelegt.
    • Die Berechtigungsfunktion Angepasst freigeben wird für die Arbeitsmappe verweigert.
  5. Klicken Sie auf Speichern.

Wenn Sie in der benutzerdefinierten Ansicht Änderungen vornehmen, erscheint auf dem Symbol ein Sternchen, was bedeutet, dass sich die Ansicht geändert hat. Wenn Sie diese Änderungen beibehalten möchten, können Sie eine neue benutzerdefinierte Ansicht mit diesen Anpassungen speichern.

Suchen einer benutzerdefinierten Ansicht

Über eine Ansicht

Wenn Sie eine Visualisierung betrachten, können Sie zu einer anderen benutzerdefinierten Ansicht wechseln, indem Sie in der Symbolleiste das Symbol "Ansicht" auswählen.

Alle von Ihnen erstellten benutzerdefinierten Ansichten und alle sichtbaren benutzerdefinierten Ansichten anderer Benutzer werden in der Liste angezeigt.

Über die Arbeitsmappe

Wenn Sie Inhalte einer Arbeitsmappe betrachten, verwenden Sie die Registerkarte Benutzerdefinierte Ansichten, um alle verfügbaren benutzerdefinierten Ansichten für diese Arbeitsmappe anzuzeigen.

Festlegen einer benutzerdefinierten Ansicht als Standard

Nachdem Sie eine benutzerdefinierte Ansicht gefunden oder erstellt haben, können Sie sie als Standardansicht festlegen, sodass sie beim Öffnen dieser Visualisierung angezeigt wird.

  1. Wählen Sie das Symbol Ansicht in der Symbolleiste aus.
  2. Markieren Sie die Option Als Standard festlegen.
  3. Speichern Sie Ihre Einstellungen.

Wenn Sie diese Visualisierung das nächste Mal öffnen, öffne sich diese benutzerdefinierte Ansicht.

Freigeben einer benutzerdefinierten Ansicht

Benutzerdefinierte Ansichten sind standardmäßig privat und werden nur dem Benutzer angezeigt, der sie erstellt hat.

Anmerkung: Benutzer mit der Site-Rolle "Viewer" können benutzerdefinierte Ansichten nicht für andere sichtbar machen. Sie können jedoch eine benutzerdefinierte Ansicht freigeben, indem Sie die URL kopieren und freigeben.

Benutzer mit der Site-Rolle "Explorer" oder höher können eine benutzerdefinierte Ansicht so einstellen, dass sie für andere sichtbar ist. Mit dieser Einstellung kann jeder, der Zugriff auf den Originalinhalt hat, auch die benutzerdefinierte Ansicht sehen.

So machen Sie eine vorhandene private benutzerdefinierte Ansicht für andere sichtbar (bzw. machen eine sichtbare Ansicht privat):

  1. Wählen Sie das Symbol Ansicht in der Symbolleiste aus.
  2. Wählen Sie Ansichten verwalten aus.
  3. Wählen Sie für das Augensymbol die entsprechende Einstellung.
  4. Schließen Sie den Dialog, um die Einstellungen zu speichern.

Das Auge mit einem Schrägstrich bedeutet, dass die Ansicht privat und nur für Sie sichtbar ist. Das Auge bedeutet, dass die Ansicht auch für andere Benutzer sichtbar ist.

Löschen einer benutzerdefinierten Ansicht

So löschen Sie eine benutzerdefinierte Ansicht:

  1. Wählen Sie das Symbol Ansicht in der Symbolleiste aus.
  2. Wählen Sie Ansichten verwalten aus.
  3. Wählen Sie das Papierkorbsymbol aus.
  4. Bestätigen Sie, dass Sie die Ansicht löschen möchten.

Gehen Sie beim Löschen vorsichtig vor

Wenn Sie Eigentümer einer benutzerdefinierten Ansicht sind, die für andere sichtbar ist, denken Sie daran, dass diese Ansicht beim Löschen für alle gelöscht wird.

Beim Löschen einer benutzerdefinierten Ansicht werden auch alle auf ihr basierenden Abonnements gelöscht.

Verwalten von benutzerdefinierten Ansichten

Administratoren können den Eigentümer benutzerdefinierter Ansichten ändern und von anderen Benutzern erstellte benutzerdefinierte Ansichten löschen.

Es können benutzerdefinierte Ansichten bestimmter Inhalte oder benutzerdefinierte Ansichten bestimmter Benutzer verwaltet werden.

  1. Gehen Sie zur Registerkarte "Benutzerdefinierte Ansichten" der Arbeitsmappe oder des Benutzers.
  2. Verwenden Sie das Aktionsmenü, um den Eigentümer zu ändern oder die benutzerdefinierte Ansicht zu löschen.

Tipp: Es empfiehlt sich, den Besitz von benutzerdefinierten Ansichten eines Benutzers zu ändern, bevor Sie ihn von der Site entfernen. Durch das Löschen eines Benutzers werden auch seine benutzerdefinierten Ansichten gelöscht, einschließlich öffentlicher Ansichten, die möglicherweise von anderen verwendet werden.

Sicheres Ändern von Inhalten mit benutzerdefinierten Ansichten

Wenn Sie eine Ansicht ändern müssen, die über benutzerdefinierte Ansichten verfügt (oder die Datenquelle, auf der die Ansicht basiert), beachten Sie, dass bestimmte Änderungen benutzerdefinierte Ansichten beschädigen können. Weitere Informationen finden Sie unter Pflegen von Inhalten mit benutzerdefinierten Ansichten(Link wird in neuem Fenster geöffnet).

Vielen Dank für Ihr Feedback!