Durchführen von Drilldowns und Drillups in Cube-Datenquellenhierarchien

Hinweis: Das Folgende gilt nur für bestimmte mehrdimensionale Datenquellen.

Mehrdimensionale (Cube-)Datenquellen enthalten Hierarchien. Ein Drilldown bzw. Drillup ist für die Navigation in Hierarchien äußerst hilfreich. Wenn Sie beispielsweise die Gesamtumsätze für verschiedene Jahre analysieren, können Sie einen Drilldown durchführen und so die Monatsumsätze innerhalb der einzelnen Jahre anzeigen. Gleichermaßen können Sie bei der Analyse der Gesamtumsätze aller Monate einen Drillup durchführen und so die Umsätze für die einzelnen Jahre anzeigen.

Hierarchien in Cube-Datenquellen

Wenn Sie mit Cube-Datenquellen verbunden sind, können Sie in Tableau keine Hierarchien erstellen oder anpassen. Hierarchien müssen im Cube erstellt werden, bevor Sie in Tableau eine Verbindung mit ihnen erstellen.

Hierarchien werden im Datenbereich mit dem folgenden Symbol angezeigt: cube_hierarchy1.png

Nachstehend sehen Sie ein Beispiel einer Hierarchie:

Erweiterte Hierarchie der Produktkategorien mit Produktkategorien, Unterkategorien und Produktnamen.

Hinweis: Sie können in den Feldern, die Teil einer Hierarchie sind, einen Drillup- oder Drilldown-Vorgang ausführen.

Drillup- und Drilldown für alle Dimensionselemente in einer Hierarchie

So führen Sie für alle Dimensionselemente in einer Hierarchie einen Drillup- oder Drilldown-Vorgang aus:

  • Klicken Sie im Container "Spalten" oder "Zeilen" oder auf der Karte "Markierungen" auf das Pluszeichen (+) eines Feldes, um einen Drilldown-Vorgang auszuführen, oder klicken Sie auf das Minuszeichen (-), um einen Drillup-Vorgang auszuführen.

     Führen Sie für alle Dimensionselemente in einer Hierarchie einen Drillup- oder Drilldown-Vorgang aus.

Drillup und Drilldown für einzelne Dimensionselemente in einer Hierarchie

So führen Sie für einzelne Dimensionselemente in einer Hierarchie einen Drillup- oder Drilldown-Vorgang aus:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Tabellenüberschrift und wählen Sie Drilldown oder Drillup aus.

    Führen Sie für einzelne Dimensionselemente in einer Hierarchie einen Drillup- oder Drilldown-Vorgang aus.

    Dies wird häufig als selektiver Drilldown bezeichnet, da Sie nur die für Sie interessanten Elemente anzeigen und nicht alle Elemente einer bestimmten Ebene.

    Nachstehend wird beispielsweise der Unterschied zwischen einem Drilldown-Vorgang für alle Dimensionselemente und einem Drilldown-Vorgang für einzelne Dimensionselemente veranschaulicht.

    Einzelnes Dimensionselement: Fahrräder

    Eine Tabelle mit den Umsatzbeträgen, unterteilt nach Produktkategorien und Unterkategorien.

    Alle Dimensionselemente

    Eine Tabelle mit den Umsatzbeträgen, unterteilt nach Produktunterkategorien.

Ein selektiver Drilldown eignet sich für Datenquellen mit ungleichmäßiger Hierarchie (asymmetrisches Layout). Zudem ist er hilfreich, wenn Sie ausschließlich die untergeordneten Elemente eines bestimmten Elements anzeigen möchten.

Hinweis: Drilldown- bzw. Drillup-Vorgänge führen zum Filtern der Daten.