Filtern von Daten

Hinweis: Ab Version 2020.4.1 können Sie Schemata jetzt in Tableau Server und Tableau Cloud erstellen und bearbeiten. Der Inhalt in diesem Thema gilt für alle Plattformen, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Weitere Informationen zum Erstellen von Schemata im Internet finden Sie unter Tableau Prep im Internet in der Tableau Server(Link wird in neuem Fenster geöffnet)- und Tableau Cloud(Link wird in neuem Fenster geöffnet)-Hilfe.

Tableau Prep bietet verschiedene Optionen, mit denen Sie Ihre Daten filtern können. Verwenden Sie beispielsweise Nur beibehalten oder Ausschließen , um einen bestimmten Wert für ein Feld in einer Profilkarte, einem Datentabelle oder einer Ergebniskarte mit einem Klick zu filtern, oder wählen Sie aus einer Vielzahl von Filteroptionen für komplexere Filteranforderungen aus. Sie können auch ganze Felder beibehalten oder entfernen.

Daten können in einem beliebigen Schritt im Schema gefiltert werden. Wenn Sie einfach einen bestimmten Wert ändern möchten, können Sie Wert bearbeiten wählen, um den Wert inline zu bearbeiten oder den Wert mit Null zu ersetzen. Für weitere Informationen zum Filtern von Feldwerten, siehe Feldwerte bearbeiten(Link wird in neuem Fenster geöffnet).

Die Menüoption beim Rechtsklick auf einen Feldwert zeigt die Menüoption „Ausschließen“ an.

Beibehalten oder Entfernen von Feldern

Während Sie mit Ihren Daten in Ihrem Schema arbeiten, möchten Sie möglicherweise unerwünschte Felder entfernen. Wählen Sie im Profilbereich oder im Datenraster in einem Bereinigungs- oder Aktionsschritt mindestens ein Feld aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste oder mit Ctrl (macOS) und wählen Sie Entfernen, um die ausgewählten Felder zu entfernen, oder wählen Sie Nur beibehalten (Tableau Prep Builder-Version 2019.2.2 und höher und im Web), um nur die ausgewählten Felder beizubehalten und alle nicht ausgewählten Felder zu entfernen.

Eine Datentabelle mit Optionen zum Sortieren nach Bestelldatum, Region und Versanddatum.

Ausblenden von Feldern

Wird in Tableau Prep Builder ab Version 2021.1.4 und in Tableau Server oder Tableau Cloud ab Version 2021.1 unterstützt.

Wenn Ihr Schema Felder enthält, die nicht bereinigt werden müssen, die Sie aber dennoch in Ihr Schema aufnehmen möchten, können Sie diese Felder ausblenden, anstatt sie zu entfernen. Daten für diese Felder werden erst geladen, wenn Sie entweder die Felder einblenden oder Ihr Schema ausführen, um die Ausgabe zu generieren.

Wenn Sie Felder ausblenden, wird dem Profilbereich automatisch eine neue Profilkarte mit dem Namen Ausgeblendete Felder hinzugefügt, mit der Sie Felder bei Bedarf einfach aus der Liste einblenden können.

Sie können in den meisten Vorgängen ausgeblendete Felder einschließen. Für Verknüpfungen, Aggregationen und Pivots muss das Feld jedoch ausgeblendet sein, damit es in einem dieser Schritttypen verwendet werden kann. Wenn Sie das Feld ausblenden, nachdem es in einem dieser Vorgänge verwendet wurde, wird das Feld als ausgeblendet angezeigt und der Vorgang wird nicht beeinflusst.

Alle ausgeblendeten Felder sind mit einem Augensymbol Ein Augensymbol mit einer diagonalen Linie hindurch. markiert.

Eine Datentabelle mit einem Cursor, der über einem ausgeblendeten Feld schwebt.

Aus- und Einblenden von Feldern

Um Felder ein- oder auszublenden, müssen Sie sich in einem Eingabeschritt oder in einem Bereinigungsschritt befinden. Im Bereinigungsschritt können Sie Felder im Profilbereich, im Datumsraster und in der Listenansicht ein- oder ausblenden.

Im Eingabeschritt

  1. Stellen Sie eine Verbindung zu Ihren Daten her.
  2. Wählen Sie im Eingabeschritt das Feld aus, das Sie ein- oder ausblenden möchten.
  3. Klicken Sie auf das Augensymbol Ein Augensymbol mit einer diagonalen Linie hindurch. zum Ein- oder Ausblenden des Felds.

    Die Mehrfachauswahl von Feldern im Eingabeschritt wird ab Version 2023.1 unterstützt.

    Eine Datentabelle und ein Cursor, der über einem Symbol schwebt, um ein Feld auszublenden.

Im Profilbereich

  1. Wählen Sie die Felder aus, die Sie sich ausblenden möchten.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste bzw. bei gedrückter Strg-Taste (MacOS), wählen Sie im Menü Weitere Optionen Das Menü „Weitere Optionen“ wird durch drei Punkte dargestellt. oder im Symbolleistenmenü die Option Feld ausblenden oder Felder ausblenden.

    Eine ausgewählte Datentabellenspalte und „Felder ausblenden“ ausgewählt.

  3. Es wird eine neue Profilkarte mit Ihren ausgeblendeten Feldern erstellt.

    Eine Profilkarte in einem Tableau Prep-Schema, die ausgeblendete Felder anzeigt, gekennzeichnet durch ein durchgestrichenes Augensymbol.

  4. Um Felder einzublenden, wählen Sie auf der Profilkarte Ausgeblendete Felder ein oder mehrere Felder aus und klicken Sie entweder auf das Augensymbol Ein Augensymbol mit einer diagonalen Linie hindurch., mit der rechten Maustaste oder bei gedrückter Strg-Taste (MacOS) und wählen Sie Felder einblenden aus dem Menü aus.

In der Listenansicht

  1. Klicken Sie in einem Bereinigungsschritt in der Symbolleiste auf das Listenansichtssymbol Das Symbol „Listenansicht“ ändert den Profilbereich von Karten in eine Liste mit Feldern., um zur Listenansicht zu wechseln.
  2. Wählen Sie ein oder mehrere Felder zum Ein- oder Ausblenden aus.
  3. Klicken Sie auf das Augensymbol Ein Augensymbol mit einer diagonalen Linie hindurch. zum Ein- oder Ausblenden der Felder.

    Eine Datentabelle mit einem Cursor, der über dem Symbol zum Einblenden von Feldern schwebt.

Für die einzelnen Datentypen verfügbare Filter

DatentypVerfügbare Filter
ZeichenfolgeBerechnung, Platzhalterübereinstimmung, Nullwerte, ausgewählte Werte
ZahlBerechnung, Wertebereich, Nullwerte, ausgewählte Werte
Datum und Datum und UhrzeitBerechnung, Wertebereich, Relatives Datum, Nullwerte, ausgewählte Werte

Wo sind meine Filteroptionen?

Um die verschiedenen Filteroptionen für Ihre Felder, auf der Profilkarte, im Datenraster oder im Ergebnisfenster anzuzeigen, klicken Sie auf das Menü Weitere OptionenDas Menü „Weitere Optionen“ wird durch drei Punkte dargestellt. Um das Menü im Datenraster anzuzeigen, müssen Sie zuerst auf die Schaltfläche Profilbereich ausblendenEin Symbol eines Rechtecks mit zwei kleineren Rechtecken darüber. und dann auf Weitere OptionenDas Menü „Weitere Optionen“ wird durch drei Punkte dargestellt. klicken.

Das Menü „Weitere Optionen – Filter“ für ein Datumsfeld.Das Filtermenü „Weitere Optionen“ für ein Textfeld.

Berechnungsfilter

Wenn Sie Berechnung auswählen, wird das Dialogfeld Filter hinzufügen geöffnet. Geben Sie die Berechnung ein, stellen Sie sicher, dass sie gültig ist, und klicken Sie auf Speichern. Ab Version 2021.4.1 können Sie auch Parameter in Berechnungsfilter aufnehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Anwenden von Benutzerparametern auf Filterberechnungen.

Hinweis: Im Eingabeschritt ist dies der einzige verfügbare Filtertyp. Alle anderen Filtertypen sind in den Profilkarten, im Datenraster oder im Ergebnisfenster verfügbar.

Der Berechnungseditor zeigt, wie ein Filter mit einem berechneten Feld hinzugefügt wird.

Filter für ausgewählte Werte

Mit dem Filter Ausgewählte Werte können Sie ab Tableau Prep Builder-Version 2019.2.3 und im Web die Werte auswählen, die Sie für ein Feld beibehalten oder ausschließen möchten – auch Werte, die nicht in Ihrer Stichprobe enthalten sind. Klicken Sie im rechten Bereich auf die Registerkarte Nur beibehalten oder Ausschließen , um Ihre Aktion auszuwählen, und geben Sie dann Suchbegriffe ein, um nach Werten zu suchen, oder klicken Sie auf Einen Wert hinzufügen Eine Schaltfläche mit einem Pluszeichen., um Werte hinzuzufügen, die sich in Ihrem Datensatz befinden, aber nicht in Ihrem Beispiel enthalten sind. Klicken Sie auf Fertig, um Ihren Filter anzuwenden.

Hinweis: Diese Filteroption ist nicht für die Schritttypen Aggregieren oder Pivotieren verfügbar.

Ausgewählte Werte für einen Filter.

Filter für Wertebereiche

Filtern Sie Werte heraus, die innerhalb eines bestimmten Bereichs liegen. Wenn Sie Wertebereich auswählen, können Sie einen Bereich angeben oder Minimal- oder Maximalwerte festlegen.

Der Filterdialog für Datumsbereiche mit der Registerkarte „Bereich“.

Filter für Datumsbereiche

Filtern Sie Werte heraus, die innerhalb eines bestimmten Datumsbereichs liegen. Wenn Sie Datumsbereich auswählen, können Sie einen Datumsbereich angeben oder ein Mindest- oder Höchstdatum festlegen.

Der Filterdialog für Datumsbereiche mit der Registerkarte „Minimum“.

Filter für das relative Datum

Verwenden Sie den Filter Relative Daten, um den genauen Bereich in Jahren, Quartalen, Monaten, Wochen oder Tagen anzugeben, die Sie in Ihren Daten sehen möchten. Sie können auch einen Anker für ein bestimmtes Datum konfigurieren und alle Nullwerte einbeziehen.

Hinweis: Datumsperioden vom Typ "Letzte(s)" umfassen die komplette aktuelle Zeiteinheit, auch wenn einige Datumszeitpunkte noch nicht eingetreten sind. Wenn Sie beispielsweise den letzten Monat auswählen und das aktuelle Datum der 7. Januar ist, zeigt Tableau alle Daten vom 1. bis 31. Januar an.

Der Filterdialog für relative Daten.

Filter vom Typ Platzhalterübereinstimmung

Wenn Sie Platzhalterübereinstimmung auswählen, können Sie die Feldwerte filtern, sodass Werte beibehalten oder ausgeschlossen werden, die mit einem Muster übereinstimmen. Wählen Sie im Filter-Editor die Registerkarte Nur beibehalten oder Ausschließen aus, geben Sie einen Wert für die Übereinstimmung ein, und legen Sie dann die Kriterien Übereinstimmungsoptionen zum Zurückgeben der gewünschten Werte fest.

Die gefilterten Ergebnisse werden im linken Bereich des Filter-Editors angezeigt, sodass Sie Ihre Ergebnisse überprüfen und mit ihnen experimentieren können. Sobald die gewünschten Ergebnisse vorliegen, klicken Sie auf Fertig, um die Änderung zu übernehmen.

Ein Filter, der es Benutzern ermöglicht, Produkte ein- oder auszuschließen, die mit einer Platzhaltertextzeichenfolge übereinstimmen.

Filter vom Typ Nullwerte

Wenn Sie Nullwerte auswählen, können Sie die Werte im ausgewählten Feld filtern, sodass nur Nullwerte angezeigt oder alle Nullwerte ausgeschlossen werden.

Der Filterdialog für Nullwerte.