Verwenden von Benutzerattributfunktionen mit Tableau Lightning-Webkomponenten

Sie können Benutzerattributfunktionen (User Attribute Functions, UAF) mit Ihren Tableau View- und Pulse Lightning-Webkomponenten (LWC) nutzen, um spezifische Daten basierend auf den Attributen des Benutzers anzuzeigen, der eine Visualisierung anzeigt. Benutzerattributfunktionen (UAFs) bieten Sicherheit auf Zeilenebene, damit Personen, die Ihre Visualisierung anzeigen, nur die für sie relevanten Daten angezeigt werden. Weitere Informationen zu UAFs finden Sie unter Unlock the Power of Personalized Analytics with User Attribute Functions (Schöpfen Sie die Leistungsfähigkeit von personalisierten Analysen mit Benutzerattributfunktionen voll aus).

Voraussetzungen

Tableau-UAF-Anspruchs-Definitionen in Salesforce

Mithilfe von Tableau-UAF-Definitionen können Sie Ansprüche für Benutzerattribute in das JWT aufnehmen. Die Werte für diese Attribute können aus „Account“- oder „User“-Objekten in Salesforce entnommen werden. Wenn in Verbindung mit Benutzerattributfunktionen in Tableau-Inhalten verwendet, werden nur Daten angezeigt, die mit den angegebenen Attributen übereinstimmen.

So kann zum Beispiel ein Tableau-Dashboard so konfiguriert werden, dass nur Vertriebsdaten angezeigt werden, bei denen der Wert in der Datenspalte „[Bundesland/Kanton]“ mit einem der Werte im JWT-Anspruch für das Attribut „Bundesland“ übereinstimmt.

Syntax: USERATTRIBUTEINCLUDES('Attributname', erwarteter Wert)

Beispiel: USERATTRIBUTEINCLUDES('Bundesland', [Bundesland/Kanton])

Durch das Erstellen einer Anspruchsdefinition in Salesforce können die entsprechenden benutzerspezifischen Informationen in das JWT aufgenommen werden. In diesem Beispiel kann das Attribut „Bundesland“ mit Werten aus Konten gefüllt werden, bei denen der aktuelle Benutzer der Kontoinhaber ist, indem Werte aus dem Feld „Bundesland/Kanton der Rechnungsstellung“ entnommen werden.

Beispiel für eine Anspruchsdefinition

  • Definitionsname: state_Account_BillingState

  • Attributname: Bundesland

  • Zielobjekt: Konto

  • Zielobjektfeld: Bundesland/Kanton der Rechnungsstellung

  • Betrachter-Zielobjekt-Beziehung: Aktueller Betrachter ist der Kontoinhaber

Im Falle eines Vertriebsmitarbeiters, der eigene Konten in Washington, Oregon und Kalifornien besitzt, enthält das JWT einen Anspruch für „Bundesstaat“ mit den Werten [WA, OR, CA]. Das Tableau-Dashboard zeigt dann nur Daten an, deren Werte für „[Bundesland/Kanton]“ mit „WA“, „OR“ oder „CA“ übereinstimmen.

Erstellen einer Definition

Gehen Sie zum Erstellen einer Benutzerattributdefinition wie folgt vor:

  1. Wählen Sie in Ihrer Salesforce-App rechts oben das Zahnrad und dann Setup (Einrichtung) aus.

  2. Geben Sie im linken Navigationsbereich "Tableau" in die Leiste zur Schnellsuche ein.

  3. Wählen Sie die Einstellungsseite Tableau UAF Claims Definition (Tableau-UAF-Anspruchs-Definition) aus.

  4. Wählen Sie Create New (Neue erstellen) aus.

  5. Füllen Sie die Definitionswerte aus:

    1. Definition Name: Geben Sie für den Definitionsnamen einen eindeutigen Namen ein. (Beispiel: state_Account_BillingState)

    2. Attribute Name: Geben Sie den Attributnamen ein, der von der Benutzerattributfunktion in Tableau angegeben wird. (Beispiel: Bundesland)

    3. Target Object: Wählen Sie das Zielobjekt aus, aus dem Sie die Informationen abrufen möchten. Tableau-LWCs unterstützen derzeit die Objekte „Benutzer“ und „Konten“.

    4. Target Object Field: Wählen Sie als Zielobjektfeld das Feld aus, aus dem Sie die Informationen abrufen möchten. (Beispiel: Bundesland/Kanton)

    5. Viewer Target Object Relationship: Wählen Sie die Beziehung zwischen dem aktuellen Betrachter und dem Zielobjekt aus. (Beispiel: Aktueller Betrachter ist der Kontoinhaber).

  6. Wählen Sie Save (Speichern) aus. Wenn Sie ohne Speichern auf die Seite mit den Einstellungen für Tableau-UAF-Anspruchs-Definitionen zurückkehren möchten, wählen Sie die Option Cancel (Abbrechen) aus.

Hinzufügen einer Definition zu einer Tableau Lightning-Webkomponenten-Seite

Wenn Sie eine Tableau LWC konfigurieren, verwenden Sie das Komponentenfeld „UAF-Definitionsnamen“, um die UAF-Anspruchs-Definitionen auszuwählen, die Sie hinzufügen möchten.

So fügen Sie eine Definition hinzu:

  1. Wählen Sie Auswählen… aus.

  2. Verwenden Sie die Pfeile, um verfügbare Definitionen in das Feld Ausgewählt zu verschieben.

  3. Wählen Sie OK aus.

Experience Cloud-Seiten

Geben Sie eine kommagetrennte Liste mit Namen von UAF-Anspruchs-Definitionen ein. Um Definitionsnamen zu kopieren, navigieren Sie in der Salesforce-App auf die Einrichtungsseite Tableau UAF Claims Definition (Definition von Tableau UAF-Ansprüchen), und wählen Sie Copy (Kopieren) aus.

Löschen einer Definition

Gehen Sie zum Löschen einer Benutzerattributdefinition wie folgt vor:

  1. Wählen Sie in Ihrer Salesforce-App rechts oben das Zahnrad und dann Setup (Einrichtung) aus.

  2. Geben Sie im linken Navigationsbereich "Tableau" in die Leiste zur Schnellsuche ein.

  3. Wählen Sie die Einstellungsseite Tableau UAF Claims Definition (Tableau-UAF-Anspruchs-Definition) aus.

  4. Wählen Sie Delete (Löschen) für die Definition aus, die Sie löschen möchten.

App-, Home- und Record-Seiten

Wenn Sie eine Definition löschen, die einer Tableau-LWC bereits hinzugefügt wurde, aktualisieren Sie die Seite im Lightning App Builder, um die verfügbaren Definitionen zu aktualisieren. Gelöschte Definitionen werden automatisch entfernt.

Experience Cloud-Seiten

Gelöschte Definitionen werden nicht automatisch aus dem Tableau LWC-Komponentenfeld entfernt. Gelöschte Definitionen im Komponentenfeld UAF Definition Names (UAF-Definitionsnamen) werden zwar keine Probleme erzeugen, verursachen aber unnötige und verwirrende Unordnung. Um Definitionen aus dem Tableau LWC-Komponentenfeld zu entfernen, wählen Sie das Feld „UAF Definition Names“ (UAF-Definitionsnamen) aus, und löschen Sie manuell alle Namen, die nicht mehr verwendet werden.