Einrichten für datengesteuerte Warnungen

Sobald Daten wichtige Schwellenwerte für Ihr Geschäft erreichen, werden datengesteuerte Warnungen ausgelöst, woraufhin automatisch E-Mail-Benachrichtigungen an von Ihnen festgelegte Hauptpersonen gesendet werden. Als Tableau Cloud-Administrator richten Sie datengesteuerte Warnungen ganz wie Abonnements ein. Weitere Informationen dazu, wie Benutzer diese Warnungen erstellen und verwalten, finden Sie im Abschnitt Senden von datengesteuerten Warnungen in der Tableau-Benutzerhilfe.

Verwalten aller datengesteuerten Warnungen auf einer Site

  1. Klicken Sie oben im Browser-Fenster auf Aufgaben und dann auf Warnungen.

  2. Wählen Sie Warnungen aus, die Sie aktualisieren möchten.

  3. Führen Sie Folgendes im Menü Aktionen aus:

    • Fügen Sie sich als Empfänger hinzu, oder entfernen Sie sich als Empfänger.

    • Bearbeiten Sie Warnungen, um Daten-Schwellenwerte, Lieferzeitpläne und die vollständige Liste der Empfänger zu ändern.

    • Weisen Sie einer Warnung einen neuen Eigentümer zu, oder löschen Sie Warnungen.

Deaktivieren von datengesteuerten Warnungen für eine Site

Standardmäßig werden datengesteuerte Warnungen für alle Sites unterstützt, sie können jedoch von Administratoren für bestimmte Sites deaktiviert werden.

  1. Klicken Sie beim Anzeigen einer Site im linken Navigationsbereich auf Einstellungen.

  2. Heben Sie unter "Datengesteuerte Warnungen" die Auswahl des Kontrollkästchens Benutzern die Erstellung von Warnungen und den Empfang von Warn-E-Mails gestatten auf.

  3. Klicken Sie auf Speichern.

Aussetzen von datengesteuerten Warnmeldungen

Wiederaufnehmen ausgesetzter Warnmeldungen

Wenn bei einer Warnung mehrmals ein Fehler auftritt, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail, in der Sie informiert werden, dass Ihre Warnung ausgesetzt wurde. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Administratoren oder Warnungsbesitzer eine ausgesetzte Warnmeldung wieder fortsetzen können:

  • Im Bereich Aufgaben > Warnmeldungen auf Tableau-Webseiten wird in der Spalte "Letzte Aktualisierung" ein Symbol angezeigt, das darauf hinweist, dass die Warnmeldung ausgesetzt wurde. Wählen Sie ... > Warnmeldung fortsetzen, um die Warnmeldung fortzusetzen.

  • Klicken Sie in der E-Mail-Benachrichtigung auf Warnmeldung fortsetzen, um die Warnmeldung fortzusetzen.aktivieren. Mit einer Benachrichtigung können Sie entweder die Warnung wieder aufnehmen oder angeben, dass sich die Ansicht geändert hat und die Warnung gelöscht werden soll.

  • Über das Feld "Warnmeldungen" der betroffenen Ansicht oder Arbeitsmappe. Um die Warnmeldung von einer Ansicht oder Arbeitsmappe aus wieder aufzunehmen, wählen Sie Warnmeldung aus, um das Fenster Warnmeldungen zu öffnen. Neben der Warnmeldung erscheint ein Symbol. Wählen Sie Aktionen > Warnmeldung fortsetzen bei der betroffenen Warnung, um fortzufahren.

Wenn die Warnmeldung wieder ordnungsgemäß funktioniert, erhält ihr Eigentümer eine Benachrichtigung per E-Mail.

Identifizieren und Beheben von fehlerhaften Warnungen

Als Administrator können Sie fehlerhafte Warnungen proaktiv identifizieren, denen sich die Benutzer möglicherweise nicht bewusst sind. So überprüfen Sie dies:

  1. Wählen Sie im Site-Menü "Status" aus.

  2. Wählen Sie für Nicht-Extrakte Hintergrundaufgaben aus.

  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü "Aufgabe" die Option "Prüfen, ob Daten-Warnbedingung wahr (true) ist" aus.

  4. Klicken Sie ganz rechts auf "Fehler", um eine Liste mit fehlerhaften Warnungen anzuzeigen.

  5. Zeigen Sie mit der Maus auf das rote Fehlersymbol, um eine QuickInfo mit Warnungsdetails anzuzeigen.

Zum Bestimmen des Besitzers der Warnung suchen Sie in der Tabelle "data_alerts" im Tableau Cloud-Repository nach der ID-Nummer der Warnung. (Sie können im Bereich Verwaltung von Warnungen einer Site nach dem Warnungsnamen suchen, der nach der Nummer steht. Berücksichtigen Sie dabei jedoch, dass mehrere verschiedene Warnungen denselben Namen verwenden können.)

Hinweis: Die Besitzer von Alarmen werden automatisch benachrichtigt, wenn ein Alarm zehnmal fehlschlägt. Administratoren können anpassen, wann Eigentümer von Warnungen Benachrichtigungen erhalten.

Fehlgeschlagene Warnungen werden oft durch Inhaltsänderungen in Tableau Cloud verursacht. Fordern Sie Benutzer auf, die Warnungen neu zu erstellen, wenn Änderungen wie die nachfolgenden vorgenommen werden:

  • Eine Arbeitsmappe, eine Ansicht oder ein Datenfeld wurde entfernt oder umbenannt.

  • In Arbeitsmappen eingebettete Datenbankanmeldeinformationen sind abgelaufen. (Zur Nutzung von Warnungen ist es erforderlich, dass Arbeitsmappen eingebettete oder gar keine Anmeldeinformationen verwenden.)

  • Auf eine Datenquelle kann nicht mehr zugegriffen werden.

Vielen Dank für Ihr Feedback!