Sie können die Befehle vom Typ tsm settings
verwenden, um Konfigurationswerte zu exportieren (abzurufen) und zu importieren (festzulegen).
Wichtig: Die in diesem Thema referenzierte Serverkonfigurationsdatei enthält eine Kopie der Master-Keystore-Datei, die zum Verschlüsseln von Konfigurationsgeheimnissen verwendet wird. Sie sollten unbedingt zusätzliche Maßnahmen zum Absichern der Knotenkonfigurationsdatei ergreifen, indem Sie Mechanismen einsetzen, wie sie unter Sichern von Geheimnissen für Import- und Exportvorgänge beschrieben werden.
Die folgenden Dateien werden mit diesem Befehl weder exportiert noch importiert. Sie müssen diese Dateien manuell verwalten:
- SAML-Zertifikatsdatei
- SAML-Schlüsseldatei
- SAML IdP Metadaten-Datei
- Das von tsm security custom-cert add installierte benutzerdefinierte Zertifikat
- OpenID.static.file
- Kerberos.keytab-Datei
- LDAP Kerberos Keytab-Datei
- LDAP Kerberos Konfigurationsdatei
- Gegenseitige SSL-Zertifikatsdatei
- Gegenseitige SSL-Widerrufsdatei
- Anpassung der Header-Logodatei
- Anpassung Anmelde-Logo-Datei
- Anpassung kompakte Logo-Datei
tsm settings export
Exportieren Sie die aktuelle Serverkonfiguration und Topologie in eine Datei.
Synopse
tsm settings export --output-config-file <path/to/output_file.json> [global options]
Optionen
-
-f, --output-config-file <Datei>
-
Erforderlich.
Gibt den Speicherort und den Namen der Datei an, die durch diesen Vorgang erstellt wird.
tsm settings import
Importieren Sie die Serverkonfiguration oder Topologie.
Synopse
tsm settings import --import-config-file <path/to/import_file.json> [global options]
Optionen
-
-f,--import-config-file <DATEI>
-
Erforderlich.
Pfad zur Eingabedatei.
-
Optional.
-
--topology-only
-
Optional.
-
-frc, --force-keys
-
Optional.
Erzwingen Sie das Hinzufügen eines Schlüssels zur Konfiguration, auch wenn er zuvor nicht vorhanden war.
--config-only
Globale Optionen
-
-h, --help
-
Optional.
Hilfe zum Befehl anzeigen.
-
-p, --password <Kennwort>
-
Zusammen mit
-u
oder--username
erforderlich, wenn keine Sitzung aktiv ist.Geben Sie das Kennwort für den in
-u
oder--username
angegebenen Benutzer an.Wenn das Kennwort Leerzeichen oder Sonderzeichen enthält, schließen Sie es in Anführungszeichen ein:
--password 'my password'
-
-s, --server https://<hostname>:8850
-
Optional.
Adresse, die für Tableau Services Manager verwendet wird. Die URL muss mit
https
beginnen, Port 8850 enthalten und den Servernamen nicht als IP-Adresse verwenden. Zum Beispielhttps://<tsm_hostname>:8850
. Wenn kein Server angegeben wird, dann wirdhttps://<localhost | dnsname>:8850
verwendet. -
--trust-admin-controller-cert
-
Optional.
Verwenden Sie dieses Flag, um dem selbstsignierten Zertifikat auf dem TSM-Controller zu vertrauen. Weitere Informationen zu vertrauenswürdigen Zertifikaten und CLI-Verbindungen finden Sie unter Verbinden von TSM-Clients.
-
-u, --username <Benutzer>
-
Zusammen mit
-p
oder--password
erforderlich, wenn keine Sitzung aktiv ist.Geben Sie ein Benutzerkonto an. Wenn Sie diese Option nicht einschließen, wird der Befehl mit den Anmeldeinformationen ausgeführt, mit denen Sie sich angemeldet haben.