Hinzufügen von Anmerkungen

Sie können Anmerkungen zu einer Visualisierung, um eine spezifische Markierung zu erläutern, einem bestimmten Punkt, beispielsweise einem Standort auf einer Karte, oder einem Bereich hinzufügen, beispielsweise zu einem Cluster mit Streumarkierungen.

Hinweis: Bei der Webdokumenterstellung können Sie Anmerkungen erstellen und löschen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Ansicht klicken (in einem Arbeitsblatt oder Dashboard) und anschließend die Punkt- oder Markierungsanmerkung auswählen. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf die Anmerkung, um sie zu bearbeiten oder zu entfernen. Das Formatieren und Verschieben von Anmerkungen im Internet wird momentan nicht unterstützt.

Informationen zum Hinzufügen und Formatieren anderer Textelemente in einer Visualisierung finden Sie unter Formatieren von einzelnen Teilen der Ansicht.

Hinzufügen einer Anmerkung

So fügen Sie Ihrer Visualisierung eine Anmerkung hinzu:

  1. Klicken Sie in einem Arbeitsblatt mit der rechten Maustaste (Ctrl + Maustaste auf einem Mac) auf einen Datenpunkt oder auf eine Stelle in der Visualisierung, wo Sie eine Anmerkung hinzufügen möchten, und wählen Sie Mit Anmerkung versehen aus. Wählen Sie anschließend den Typ der hinzuzufügenden Anmerkung aus.

    Es gibt drei Anmerkungstypen in Tableau:

    • Markierung: Wählen Sie diese Option aus, um eine Anmerkung hinzuzufügen, die der ausgewählten Markierung zugeordnet wird. Diese Option ist nur verfügbar, wenn ein Datenpunkt (Markierung) ausgewählt ist.

    • Punkt: Wählen Sie diese Option aus, um einen bestimmten Punkt in der Ansicht mit einer Anmerkung zu versehen.

    • Bereich: Wählen Sie diese Option aus, um einen Bereich in der Visualisierung mit einer Anmerkung zu versehen, z. B. einen Cluster mit Ausreißern oder eine Zielregion.

  2. Geben Sie im Dialogfeld "Anmerkung bearbeiten", das geöffnet wird, den Text ein, der in der Anmerkung angezeigt werden soll.

    Verwenden Sie das Menü Einfügen, um dynamische Variablen in den Anmerkungstext einzufügen. Die Anmerkung kann beispielsweise Datenwerte anzeigen, die bei einer Änderung der zugrunde liegenden Daten aktualisiert werden. Welche dynamischen Variablen verfügbar sind, hängt davon ab, ob Sie eine Markierung, einen Punkt oder einen Bereich mit Anmerkungen versehen.

  3. OK, wenn Sie fertig sind.

    Die Visualisierung wird mit Ihrer Anmerkung aktualisiert.

    Der Vorgang zum Kommentieren einer Markierung.

Bearbeiten einer Anmerkung

So bearbeiten Sie eine Anmerkung:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Ctrl + Maustaste auf einem Mac) auf die Anmerkung in der Visualisierung, und wählen Sie Bearbeiten aus.

  2. Bearbeiten Sie im Dialogfeld "Anmerkung bearbeiten", das geöffnet wird, den Anmerkungstext, und klicken Sie dann auf OK.

    Der Vorgang zum Bearbeiten einer Markierungsanmerkung.

Neuanordnen einer Anmerkung

Nach dem Hinzufügen einer Anmerkung können Sie ihre Position und Größe ändern, die Linie anpassen und den Text verschieben. Jede Art von Anmerkung kann auf unterschiedliche Arten neu angeordnet und geändert werden. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die einzelnen Arten von Anmerkungen neu anordnen, ihre Größe ändern und andere Änderungen vornehmen.

Markierungsanmerkungen

Wenn Sie eine Markierungsanmerkung auswählen, werden die Textfläche und die Linie markiert und mehrere Anfasser zum Ändern der Größe angezeigt. Mit diesen Anfassern können Sie die Größe der Textfläche und der Linie ändern.

Größenmarkierung auf ausgewähltem Feld ändern.

So positionieren Sie die Textfläche

  • Klicken Sie auf die Textfläche der ausgewählten Anmerkung, und ziehen Sie diese an eine neue Position.

    Größenmarkierung auf ausgewähltem Feld ändern.

So ändern Sie die Größe der Textfläche

  • Klicken Sie auf den Anfasser für die Größenänderung der Textfläche links und rechts. Der Text und die Höhe werden automatisch an die Breite der Textfläche angepasst.

    Symbol für den Griff zur Größenänderung des Felds auf dem ausgewählten Feld, mit der Option, die Größe des Felds nach links oder rechts zu ändern.

So ändern Sie die Größe der Linie

  • Klicken Sie auf den Anfasser für die Größenänderung der Linie Textgriff-Symbol.

    Die Größe eines ausgewählten Felds wird geändert.

Punktanmerkungen

Eine Punktanmerkung kennzeichnet einen bestimmten Punkt in der Ansicht, z. B. eine Referenzlinie oder einen Wert auf einer Achse. Punktanmerkungen werden als Text mit einer Linie angezeigt. Wenn Sie eine Punktanmerkung auswählen, werden mehrere Anfasser zum Ändern der Größe angezeigt. Mit diesen Anfassern können Sie die Größe der Textfläche und der Linie ändern und diese neu positionieren.

Eine Visualisierung mit einem Punktanmerkungsfeld.

So positionieren Sie die Textfläche:

  • Klicken Sie auf die Textfläche der ausgewählten Anmerkung, und ziehen Sie diese an eine neue Position. Beim Verschieben der Textfläche wird die Größe der Linie automatisch angepasst, damit sie weiterhin auf den von Ihnen gewählten Punkt zeigt.

    Symbole, um den Hauptteil einer Box neu zu positionieren.

So ändern Sie die Größe der Textfläche:

  • Klicken Sie an der Seite auf die Anfasser für die Größenänderung Symbol für den Griff zur Größenänderung der Box. links und rechts. Der Text und die Höhe werden automatisch an die Breite der Textfläche angepasst.

    Ein Textfeld, dessen Textkörper in der Größe geändert wird.

So verschieben Sie den Endpunkt der Linie:

  • Klicken Sie auf und ziehen Sie den Endpunkt der Linie Symbol für den Griff zur Größenänderung der Box., sodass auf einen neuen Ort verwiesen wird.

    Die Größe eines Textfelds wird mit dem Endpunkt der Linie geändert.

Bereichsanmerkungen

Mit einer Bereichsanmerkung können Sie einen Bereich in der Ansicht hervorheben oder mit einer Anmerkung versehen. Bereichsanmerkungen sind keiner bestimmten Markierung zugeordnet, sondern diese Anmerkungen werden normalerweise verwendet, um mehrere Markierungen mit einer Anmerkung zu versehen. Wenn Sie eine Bereichsanmerkung auswählen, werden mehrere Anfasser zum Ändern der Größe und zwei Textanfasser angezeigt. Mit diesen Anfassern können Sie die Größe des Felds und des Texts ändern und diese neu positionieren.

Ein Streudiagramm mit einem roten Kästchen, das eine Gruppe von Datenpunkten hervorhebt.

So positionieren Sie das Feld

  • Klicken Sie auf das Feld der ausgewählten Anmerkung, und ziehen Sie es an eine neue Position.
Ein Diagramm einer Flächenanmerkung, die eine Gruppe von Datenpunkten hervorhebt.

So ändern Sie die Größe des Felds

  • Klicken Sie auf einen der Anfasser für die Größenänderung des Felds Symbol für den Griff zur Größenänderung der Box.

Ein Streudiagramm mit einem roten Kästchen, das eine Gruppe von Datenpunkten hervorhebt, wobei die Größe des Kästchens in der rechten unteren Ecke angepasst wird.

So positionieren Sie den Text

  • Klicken Sie auf den Textanfasser in der Mitte Textgriff-Symbol., und ziehen Sie ihn an eine neue Position.

Ein Streudiagramm mit einem roten Kästchen, das eine Gruppe von Datenpunkten hervorhebt, wobei die Punkte auf dem Kästchen angeben, wohin Sie ziehen können, um die Größe zu ändern.

So ändern Sie die Textbreite

  • Klicken Sie auf den rechten Textanfasser Textgriff-Symbol., und ziehen Sie ihn nach links und nach rechts. Die Texthöhe wird automatisch an die Breite angepasst.

Ein Streudiagramm mit einem roten Kasten, der eine Gruppe von Datenpunkten hervorhebt, und einem Titelfeld, dessen Größe durch Ziehen an der rechten Seite geändert wird.

Formatieren von Anmerkungen

Sie können den Text, die Textfläche und die Zeile einer Anmerkung ändern. Beispielsweise können Sie angeben, ob die Textfläche als Feld, einzelne Kante oder gar nicht angezeigt werden soll. Außerdem können Sie festlegen, ob die Linien von Markierungs- und Punktanmerkungen mit einem Pfeil, einem Punkt oder einer einfachen Linie enden.

So formatieren Sie Anmerkungen:

  1. Wählen Sie eine oder mehrere Anmerkungen aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste (Ctrl + Maustaste auf einem Mac) auf eine der markierten Anmerkungen, und wählen Sie dann die Option Formatieren aus.

    Der Formatierungsbereich wird auf der linken Seite des Arbeitsbereichs über dem Bereich Daten geöffnet.

  2. Verwenden Sie im Fenster Formatieren die Dropdown-Listen, um Schriftarteigenschaften, Textausrichtung, Linienstil und Schattierung anzugeben.

    Der Vorgang zum Bearbeiten einer Markierungsanmerkung.

Entfernen einer Anmerkung

So entfernen Sie Anmerkungen aus der Visualisierung:

  1. Wählen Sie mindestens eine Anmerkung in der Visualisierung aus.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Ctrl + Maustaste auf einem Mac) auf eine der ausgewählten Anmerkungen, und wählen Sie Entfernen aus.

Siehe auch

Einblenden, Ausblenden und Formatieren von Markierungsbeschriftungen(Link wird in neuem Fenster geöffnet)

Vielen Dank für Ihr Feedback!Ihr Feedback wurde erfolgreich übermittelt. Vielen Dank.