Planen Ihrer Data Connect-Bereitstellung
Data Connect ist ein kostenpflichtiger Subscription-Dienst, der Tableau Cloud Enterprise- und Tableau+-Kunden zur Verfügung steht. Nachdem Sie Data Connect erworben haben, wird der Site-Administrator ind er Lage sein, den Dienst auf der Einstellungsseite von Tableau Cloud zu konfigurieren.
Infrastrukturspezifikationen
Berechnen: Ein Standort zum Hosten von Data Connect. Dies kann eine Bare-Metal- oder VM-Instanz sein und sich in einem privaten Netzwerk oder in der Cloud befinden.
Betriebssystem (OS): Eine aktuelle und gepatchte Installation einer unterstützten Linux-Distribution.
Speicher: Zugewiesener Speicherplatz zum Hosten des Betriebssystems, von Data Connect und den beim Aktualisieren erstellten Extrakten.
Netzwerk: Der Computer muss eine Verbindung zu Ihrer Datenquelle und zwei Standorten im öffentlichen Internet herstellen können.
Knotenspezifikationen
Anzahl der Knoten | Minimum für die Arbeitslast in einer Produktionsumgebung: 3 Knoten pro Netzwerk Minimum für die Arbeitslast in einer Entwicklungs-/Testumgebung: 1 Knoten pro Netzwerk |
vCPU | Minimum: 8 vCPU Empfohlen: 16 vCPU oder mehr |
Arbeitsspeicher | Minimum: 16 GB Empfohlen: 64 GB oder mehr |
Speicher (zwei Festplatten) Wichtig: Die sekundäre Festplatte muss roh und unformatiert sein. | Root-Datenträger Sekundäre Festplatte |
Berechtigung | Root-Zugriff auf den Host |
Linux-Betriebssystem
Unterstützte Distributionen | RHEL-8 RHEL-9 Ubuntu-20.04 Ubuntu-22.04 |
Proxy-Filterung | Siehe Optionale Forward-Proxy-Filterung. |
Ausgehende TLS-Clientauthentifizierung auf Port 443 mit gegenseitiger TLS-Authentifizierung (Orchestrierungsebene) | 52.42.211.235 52.10.6.79 35.167.70.143 |
Ausgehende Auflistung vollqualifizierter Domänennamen (FQDN) (Orchestrierungsebene) | tunnel.rafay-edge.net api.rafay.dev Steuerung.rafay.dev fluentd-aggr.rafay-edge.net influxdb01.core.rafay-edge.net debug.core.rafay-edge.net edge.core.rafay-edge.net registry.rafay-edge.net app.rafay.dev konsole.rafay.dev *.connector.kubeapi-proxy.rafay.dev *.user.kubeapi-proxy.rafay.dev event.core.rafay-edge.net repo.rafay-edge.net *.connector.cdrelay.rafay.dev *.user.cdrelay.rafay.dev *.connector.infrarelay.rafay.dev *.user.infrarelay.rafay.dev |
Internes Netzwerk | Die Clusterknoten benötigen denselben Netzwerkzugriff auf die Datenquelle, der auch für Tableau Desktop erforderlich ist. |
Tableau Cloud-Berechtigungen | Site-Admin-Rolle und die Anmeldeinformationen für den Zugriff auf die Datenquelle. |
Datenquelle | Eine Authentifizierungsmethode für die Datenquelle, die derzeit von Data Connect unterstützt wird und auf die vom Cluster aus über das Netzwerk zugegriffen werden kann. |
Datenbankzugriff
Bridge verwendet Tableau-Connectoren zum Herstellen einer Verbindung mit verschiedenen Datenbanken, um die Aktualität der Daten zu gewährleisten. Einige dieser Connectoren benötigen Treiber für die Kommunikation mit den Datenbanken. Für Treiber für Connectoren, die von Data Connect unterstützt werden, wechseln Sie auf die Seite Treiber herunterladen, und filtern Sie nach „Linux“. Data Connect unterstützt nur Linux-Treiber. Achten Sie darauf, dass Sie den für die einzelnen Datenbanken aufgeführten Anweisungen folgen.
Datenbankauthentifizierung
Die zugrunde liegenden Daten, zu denen eine Datenquelle, ein Prep Conductor-Schema oder eine virtuelle Verbindung eine Verbindung herstellt, erfordern oftmals eine Authentifizierung. Wenn eine Authentifizierung erforderlich ist, kann der Veröffentlicher oder Eigentümer konfigurieren, wie die Datenbankanmeldeinformationen abgerufen werden.
Datenquellen
Die Konfigurationsoptionen für Authentifizierung für Datenquellen lauten wie folgt: Benutzer auffordern oder Eingebettetes Kennwort.
Wenn die Datenquelle so eingestellt ist, dass Benutzer zur Eingabe aufgefordert werden, werden die Datenbankanmeldeinformationen nicht mit der Verbindung gespeichert. Das bedeutet, dass Benutzer, die die Datenquelle (oder die Arbeitsmappe, die die Datenquelle verwendet) öffnet, ihre eigenen Datenbankanmeldeinformationen eingeben müssen, um auf die Daten zugreifen zu können.
Wenn eine Datenquelle mit dem eingebetteten Kennwort eingerichtet ist, werden Datenbankanmeldeinformationen mit der Verbindung gespeichert und von jedem Benutzer verwendet, der auf die Datenquelle zugreift (oder der die Datenquelle aktualisiert).
Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten von Anmeldeinformationen für den Zugriff auf Ihre veröffentlichten Daten(Link wird in neuem Fenster geöffnet).
Tableau Prep Conductor und virtuelle Verbindungen
Datenbankanmeldeinformationen werden in einem Prep-Schema oder einer virtuellen Verbindung gespeichert. Bei Prep-Schemas werden die Anmeldeinformationen verwendet, wenn ein Prep Conductor-Schema ausgeführt wird. Bei virtuellen Verbindungen werden diese Anmeldeinformationen von jedem beliebigen Benutzer verwendet, der auf die virtuelle Verbindung zugreift.
Weitere Informationen zur Verwaltung von Anmeldeinformationen für Datenquellen finden Sie unter Data Connect-Sicherheit.
Kapazitätsplanung
Administratoren stehen verschiedene Tools zur Verfügung, um die Kapazität ihrer Arbeitslasten in Data Connect zu verwalten.
Clusterverwaltung
Data Connect-Cluster sind ein Cluster von Knoten, die auf Daten innerhalb eines angegebenen privaten Netzwerks zugreifen. Diese Knoten können auf alle Datenbanken innerhalb ihres Netzwerks zugreifen, die für einen Zugriff konfiguriert wurden. Alle Bridge-Clients auf allen Knoten dieses Clusters können Arbeitslasten für alle Sites verarbeiten, die Zugriff auf den Cluster haben. Um die Kapazität eines Clusters zu erhöhen, können Sie dem Cluster Knoten hinzufügen, um den Durchsatz zu erhöhen, oder die Größe des Computers (CPU, Speicher usw.) erhöhen.
Lastenausgleich mit Pools
Jeder Cluster verwendet einen Pool, um den Datenverkehr auf alle Bridge-Clients in dem Cluster zu verteilen. Durch das Vorhandensein mehrerer Knoten in jedem Cluster wird sichergestellt, dass Ihnen mehrere Bridge-Clients zur Verfügung stehen, um den mit dem Pool verbundenen Datenverkehr abzuwickeln. Für jede einem Pool hinzugefügte Domäne wird die Arbeitslast des gesamten Datenverkehrs zu dieser Domäne über den ganzen Cluster hinweg ausgeglichen. Domänen können maximal einem Pool auf einer Site hinzugefügt werden. Dieses Design stellt sicher, dass der Datenverkehr entsprechend weitergeleitet wird.
Site-Limits
Um allen Kunden in Tableau Cloud eine gute Erfahrung zu gewährleisten, werden für Aufträge, die von Data Connect erbracht werden, Site-Beschränkungen durchgesetzt. Es gelten die gleichen Limits wie für Tableau Bridge, da Data Connect Tableau Bridge in Ihrem Namen bereitstellt, um Datenbankabfragen zu verarbeiten. Weitere Informationen zu diesen Limits finden Sie unter Bridge und Site-Kapazität.
Für weitere Informationen zur Kapazitätsplanung laden Sie das folgende Whitepaper herunter: Accessing Your Private Network Data with Tableau Cloud (Zugreifen auf Ihre privaten Netzwerkdaten mit Tableau Cloud).