Die Datenquelle „Site Content“ (Site-Inhalte)

Die Datenquelle „Site Content“ (Site-Inhalte) stellt wichtige Governance-Informationen zu den Projekten, Datenquellen, Schemas, Arbeitsmappen und Ansichten auf einer Site bereit. Die zu einem Inhaltselement bereitgestellten Daten können für dessen Elementtyp eindeutig sein. Elementtypen mit eindeutigen Feldern befinden sich in Ordnern mit Titeln, die ihrem Elementtyp entsprechen.

Ab Dezember 2023 enthält die Datenquelle „Site-Inhalte“ Tableau Pulse-Informationen für Ihre Site. Beim Erstellen von Ansichten finden Sie die Felder für Tableau Pulse im Ordner „Metrik“.

Anmerkung: Benutzern, die eine Verbindung mit der Datenquelle der Site-Inhalte herstellen, werden die Daten zu allen Inhaltselementen auf der Site angezeigt, unabhängig von den für jedes Element festgelegten Berechtigungen. Beachten Sie dies, wenn Sie die Verteilung an Benutzer ohne Administratorrechte planen.

Erstellen von benutzerdefinierten Ansichten

Wenn Sie ein Site-Admin oder ein Benutzer sind, der über Zugriff auf das Projekt „Erkenntnisse für Admins“ verfügt, können Sie direkt von Tableau Cloud aus per Webdokumenterstellung oder über Tableau Desktop auf die „Erkenntnisse für Admins“-Datenquellen zugreifen, um benutzerdefinierte Ansichten zu erstellen. Weitere Informationen darüber, wie Verbindungen zu „Erkenntnisse für Admins“-Datenquellen hergestellt werden, finden Sie unter Verwenden von „Erkenntnisse für Admins“ für das Erstellen benutzerdefinierter Ansichten.

Beispiel: Wie viel Prozent der auf einer Site veröffentlichten Datenquellen sind zertifiziert?

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Ansicht zu erstellen, die den Prozentsatz der zertifizierten veröffentlichten Datenquellen auf der Site anzeigt.

  1. Stellen Sie eine Verbindung zu der Datenquelle „Site Content“ (Site-Inhalte) her.

  2. Ziehen Sie Migrated Data (Count) (Migrierte Daten (Anzahl)) aus dem Bereich Daten in den Container Spalten.

  3. Ziehen Sie Data Source Content Type (Inhaltstyp der Datenquelle) vom Bereich Daten zum Container Filter, löschen Sie die Markierung im Kontrollkästchen Alle, und wählen Sie das Kontrollkästchen Veröffentlicht aus.

  4. Ziehen Sie Data Source Certified (Datenquelle zertifiziert) vom Bereich Daten zu "Farbe" auf der Karte Markierungen.

  5. Klicken Sie im Container Spalten mit der rechten Maustaste auf das Feld CNT (Migrated Data) (Migrierte Daten), und wählen Sie Schnelle Tabellenberechnung > Prozent des Gesamtwerts.

Machen Sie mehr aus Ihren Daten

Mit Tableau Prep können Sie „Site Content“ (Site-Inhalte) mit anderen „Erkenntnisse für Admins“-Datenquellen über die folgenden Felder zusammenführen, um mehr Einblicke in Ihre Site zu erhalten. Wenn Sie Daten von mehreren Tableau Cloud-Sites analysieren, müssen Sie auch per „Site LUID = Site LUID“ verknüpfen.

  • Verknüpfen Sie „Site Content“ (Site-Inhalte) mit „TS Events“ (TS-Ereignisse) per „Item ID = Item ID“ und „Item Type = Item Type“

  • Verbinden Sie Site-Inhalte mit TS Users auf Owner Email = User Email” oder “Owner Email = Item Parent Project Owner Email"

Weitere Informationen finden Sie unter Aggregieren, Verknüpfen oder Vereinigen von Daten(Link wird in neuem Fenster geöffnet) in der Tableau Prep-Hilfe.

Datenschema

In der folgenden Tabelle sind die in der Datenquelle „Site Content“ enthaltenen Felder aufgeführt. Jede Datenzeile gehört zu einem eindeutigen Inhaltselement, wobei „Item LUID“ (Element-LUID) als eindeutiger Bezeichner für Inhalte in einer Tableau Cloud-Site dient.

OrdnerFeldnameTypBeschreibung
Data SourceData Source Content TypeZeichenfolgeGibt an, ob die Datenquelle „Veröffentlicht“ oder „Eingebettet“ ist. Für Elemente, die keine Datenquellen sind, ist der Wert NULL.
Data Source Database TypeZeichenfolgeDer Typ der Datenbankverbindung (z. B. mysql, postgres, sqlproxy usw.). Für Elemente, die keine Datenquellen sind, ist der Wert NULL.
Data Source Is CertifiedBooleschGibt an, ob die Datenquelle eine zertifizierte Datenquelle ist oder nicht. Für Elemente, die keine Datenquellen sind, ist der Wert NULL.
DatesCreated AtDatum/UhrzeitDer Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) in UTC, zu dem das Element erstellt wurde.
Created At (Local) (Erstellt am/um (lokal))Datum/UhrzeitDer Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) – an die von dem Timezone-Parameter festgelegte Zeitzone angepasst –, zu dem das Element erstellt wurde.
Extracts Incremented AtDatum/UhrzeitZeitpunkt (Datum und Uhrzeit) in UTC, zu dem die Datenquelle inkrementell aktualisiert wurde. Nur für inkrementelle Aktualisierungen.
Extracts Incremented At (Local) (Extrakte inkrementiert am/um (lokal))Datum/UhrzeitDer Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) – an die von dem Timezone-Parameter festgelegte Zeitzone angepasst –, zu dem die Datenquelle inkrementell aktualisiert wurde.
Extracts Refreshed AtDatum/UhrzeitZeitpunkt (Datum und Uhrzeit) in UTC, zu dem die Datenquelle zuletzt aktualisiert wurde. Nur für vollständige Extraktaktualisierungen.
Extracts Refreshed At (Local) (Extrakte aktualisiert am/um (lokal))Datum/UhrzeitDer Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) – an die von dem Timezone-Parameter festgelegte Zeitzone angepasst –, zu dem die Datenquelle zuletzt aktualisiert wurde.
First Published AtDatum/UhrzeitDer Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) in UTC, zu dem das Element das erste Mal veröffentlicht wurde.
First Published At (Local) (Zuerst veröffentlicht am/um (lokal))Datum/UhrzeitDer Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) – an die von dem Timezone-Parameter festgelegte Zeitzone angepasst –, zu dem das Element das erste Mal veröffentlicht wurde.
Last Accessed AtDatum/UhrzeitZeitpunkt (Datum und Uhrzeit) in UTC, zu dem das letzte Mal auf das Element zugegriffen wurde (entweder durch Zugreifen auf eine Ansicht oder durch Herstellen einer Verbindung mit einer Datenquelle).
Last Accessed At (Local) (Letzter Zugriff am/um (lokal))Datum/UhrzeitDer Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) – an die von dem Timezone-Parameter festgelegte Zeitzone angepasst –, zu dem das letzte Mal auf das Element zugegriffen wurde (entweder durch Zugreifen auf eine Ansicht oder durch Herstellen einer Verbindung mit einer Datenquelle).
Last Published AtDatum/UhrzeitDer Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) in UTC, zu dem das Element das letzte Mal veröffentlicht wurde.
Last Published At (Local) (Zuletzt veröffentlicht am/um (lokal))Datum/UhrzeitDer Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) – an die von dem Timezone-Parameter festgelegte Zeitzone angepasst –, zu dem das Element das letzte Mal veröffentlicht wurde.
Updated AtDatum/UhrzeitDer Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) in UTC, zu dem das Element das letzte Mal aktualisiert wurde.
Updated At (Local) (Aktualisiert am/um (lokal))Datum/UhrzeitDer Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) – an die von dem Timezone-Parameter festgelegte Zeitzone angepasst –, zu dem das Element das letzte Mal aktualisiert wurde.
HyperlinksItem HyperlinkZeichenfolgeVollständige URL des Elements auf der Site. (Ist nützlich zum Erstellen von Hyperlinks zu dem Element).
Site HyperlinkZeichenfolgeDie Stamm-URL der Tableau Cloud-Site
ItemDescriptionZeichenfolgeDie Textbeschreibung des Elements. Für Ansichtselemente ist der Wert NULL.
Has Incremental ExtractBooleschZeigt an, ob es möglich ist, für diese Arbeitsmappe oder Datenquelle einen inkrementellen Extrakt durchzuführen.
Has Refresh ScheduledBooleschGibt an, ob es zu der Arbeitsmappe oder Datenquelle Extrakte gibt, die zeitplangesteuert aktualisiert werden.
Has Refreshable ExtractBoolesch

Gibt an, ob für die Arbeitsmappe oder Datenquelle aktualisierbare Extrakte verfügbar sind.

(Beispiel: Da über die REST API veröffentlichte .hyper-Dateien nicht von Tableau Cloud aus aktualisiert werden können, würden solche Extrakte mit „False“ gekennzeichnet werden.)

Is Data ExtractBooleschZeigt an, ob die Arbeitsmappe oder Datenquelle einen Extrakt enthält.
Item IDZahlDie ID des Elements. Die ID ist innerhalb jedes Elementtyps und Site eindeutig.
Item LUIDZeichenfolgeDie LUID des Elements. Die LUID ist innerhalb jedes Elementtyps und Site eindeutig. Wird hauptsächlich verwendet, um per REST API auf Inhalte zu verweisen.
Item NameZeichenfolgeAnzeigename des Elements
Item Parent Project IDZahlElement-ID des übergeordneten Projekts, das das Element enthält (z. B. eine Arbeitsmappe oder eine Datenquelle). Die Element-ID des diesem Element übergeordneten Projekts. (Beispiel: Die Element-ID des Projekts, in dem sich eine Arbeitsmappe befindet.)
Item Parent Project LevelZeichenfolgeDie Projektebene des diesem Element übergeordneten Projekts. (Beispiel: Die Projektebene des Projekts, in dem sich eine Arbeitsmappe befindet.)
Item Parent Project NameZeichenfolgeDer Name des diesem Element übergeordneten Projekts. Zum Beispiel der Elementname des Projekts, in dem sich eine Arbeitsmappe befindet.
Item Parent Project Owner EmailZeichenfolgeDie E-Mail-Adresse des Besitzers des übergeordneten Projekts
Item RevisionZahlDie Revisionsnummer des Elements
Item TypeZeichenfolgeDer Typ von Element, den dieser Inhalt ist. Ist entweder eine Datenquelle, ein Schema, ein Projekt, eine Ansicht oder eine Arbeitsmappe.
Owner EmailZeichenfolgeDie E-Mail-Adresse des Besitzers des Elements.
Top Parent Project NameZeichenfolge

Der Name des obersten übergeordneten Projekts des Elements. Zum Beispiel der Elementname des Projekts auf Projektebene 0 der Projekthierarchie dieses Elements. Ist NULL für Projekte der obersten Ebene.

Size (bytes) (Größe (Byte))ZahlDie Größe des Elements in Byte (÷1.000.000.000 für GB)
Size (MB) (Größe (MB))ZahlDie Größe des Elements in MB (÷1.000 für GB)
Total Size (bytes) (Gesamtgröße (Byte))ZahlDie Gesamtgröße des Elements in Byte (÷1.000.000.000 für GB)
Total Size (MB) (Gesamtgröße (MB))ZahlDie Gesamtgröße des Elements in MB (÷1.000 für GB)
Metric (Metrik)Adjustable Filter OptionsZeichenfolgeDie Felder, die einer Metrikdefinition als anpassbare Filteroptionen hinzugefügt werden, oder die für eine Metrik ausgewählten Filteroptionen.
Has Definition FiltersZeichenfolgeGibt an, ob Definitionsfilter angewendet sind.
Metric Definition AggregationZeichenfolgeDie Aggregation für die Metrik, die verfolgt wird.
Metric Definition Data Source IDZeichenfolgeDie Datenquelle, mit der die Metrikdefinition verbunden ist
Metric Definition ID for Related MetricZeichenfolgeDie Definition, auf die sich die Metrik bezieht
Metric Definition Number FormatZeichenfolgeDas Format für den Metrikwert
Metric Time GranularityZeichenfolgeDie Detailgenauigkeit, mit der die Daten aggregiert werden
ProjectControlled Permissions EnabledBooleschDie Einstellung „Assetberechtigungen“ für Projekte. Wenn „true“, werden Projektberechtigungen gesperrt, und Assets erben Projektberechtigungsregeln.
Controlling Permissions Project LUIDZeichenfolgeDie LUID des Projekts, das Berechtigungen für das verschachtelte Projekt steuert.
Controlling Permissions Project NameZeichenfolgeDer Name des Projekts, das Berechtigungen für das verschachtelte Projekt steuert.
Nested Projects Permissions EnabledBooleschDie Einstellung „Assetberechtigungen“ für verschachtelte Projekte. Wenn „true“, werden verschachtelte Projektberechtigungen gesperrt, und Assets erben Berechtigungsregeln vom übergeordneten Projekt.
Project LevelZahlDie Ebene des Projekts innerhalb seiner Hierarchie. Der Wert wird für jede Ebene um 1 erhöht: 0 = Projekt der obersten Ebene, 1 = Ein Projekt, dessen übergeordnetes Projekt sich auf der obersten Ebene befindet, 2 = Ein Projekt, dessen übergeordnetes Projekt sich eine Ebene unterhalb der obersten Ebene befindet, usw. Für Elemente, die keine Projekte sind, ist der Wert NULL.
SiteSite LUIDZeichenfolgeDie LUID der Site, die mit dem Benutzer verknüpft ist. Wird hauptsächlich verwendet, um in der REST API auf eine Site zu verweisen.
Site NameZeichenfolgeDer Name der Tableau Cloud-Site
Storage Quota (bytes) (Speicherkontingent (Byte))ZahlDie Speicherkapazität der Tableau Cloud-Site in Byte.
View (Ansicht)View TitleZeichenfolgeDer Titel der Ansicht. Für Elemente, die keine Ansichten sind, ist der Wert NULL.
View TypeZeichenfolgeDer Typ von Ansicht. Ist entweder eine Story, ein Dashboard oder ein Blatt. Für Elemente, die keine Ansichten sind, ist der Wert NULL.
View Workbook IDZahlDie ID der übergeordneten Arbeitsmappe der Ansicht. Wird hauptsächlich für Hyperlinks und die REST API verwendet. Für Elemente, die keine Ansichten sind, ist der Wert NULL.
View Workbook NameZeichenfolgeDer Anzeigename der übergeordneten Arbeitsmappe der Ansicht. Für Elemente, die keine Ansichten sind, ist der Wert NULL.
WorkbookWorkbook Shows Sheets As TabsBooleschGibt an, ob die Blätter der Arbeitsmappe als Registerkarten angezeigt werden. Für Elemente, die keine Arbeitsmappen sind, ist der Wert NULL.
Admin Insights Published AtDatum/UhrzeitDatum und Uhrzeit (in UTC) der letzten Veröffentlichung der „Erkenntnisse für Admins“-Datenquelle
TimezoneZeichenfolgeGibt die Zeitzone für die Anzeige von Datumswerten an. Dieses Feld stellt einen ganzzahligen Wert dar, der den Versatz (in Stunden) von UTC angibt. Anpassungen an die Sommerzeit werden nicht berücksichtigt.