Aktivitätsprotokoll

Wenn Sie Tableau Cloud mit Advanced Management haben, können Sie das Aktivitätsprotokoll verwenden, um Mandanten- und Site-Ereignisse zu analysieren und zu überprüfen. Je nach dem Ereignis, das Sie überprüfen möchten, sind für den Zugriff auf Ihre Daten zusätzliche Konfigurationsschritte oder der Einsatz von API-Aufrufen erforderlich.

Mit dem Aktivitätsprotokoll können Sie:

  • Ereignisdaten anzeigen und analysieren: Greifen Sie auf detaillierte Ereignisdaten für Tableau Cloud zu, mit denen Compliance-Informationen erfasst und Aktivitäten auf Ihren Mandanten und Sites nachverfolgt werden. Alle Ereignisse enthalten einen Zeitstempel und die ID des Akteurs sowie – wenn relevant – die ID des betroffenen Inhalts.

  • Änderungen bei Berechtigungen prüfen: Verfolgen und prüfen Sie Berechtigungsänderungen, wie zum Beispiel das Hinzufügen oder Entfernen von Benutzern zu bzw. aus einer Gruppe, das Verschieben von Inhalten zwischen Projekten sowie das explizite Ändern von Inhaltsberechtigungen. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um solide Kontrollen für Compliance-Zwecke implementieren zu können.

  • Erkenntnisse für Admins ergänzen: Ergänzen Sie die Informationen, die von „Erkenntnisse für Admins“ und Verwaltungsansichten bereitgestellt werden, um Site-Aktivitäts- und Nutzungsmetriken zu verfolgen. Sie können Aktivitätsprotokolldaten mit Überwachungstools (wie Splunk oder Amazon EventBridge) integrieren, um Protokollfelder abzufragen und Fragen zu beantworten, wie zum Beispiel welche 10 Aktionen ein Benutzer zuletzt durchgeführt hat, wer zuletzt ein Ereignis an einem Inhalt ausgeführt hat und was für eine Aktion zuletzt an einem Inhalt vorgenommen wurde. Aktivitätsprotokolldaten können auch zur Analyse in Cloud Data Warehouses (wie Snowflake, Data Bridge und Google BigQuery) importiert werden.

Zugriff auf Aktivitätsprotokollereignisse

Bevor Sie mit dem Aktivitätsprotokoll loslegen, ist es wichtig, die verschiedenen Ereignistypen in Tableau Cloud zu verstehen und wie Sie darauf zugreifen.

Mandantenereignisse

Mandantenereignisse zeichnen Änderungen auf, die innerhalb von Tableau Cloud Manager-Mandanten stattfinden. Dazu gehören Aktivitäten wie das Zuweisen von Benutzerzugriff und Rollen in einer Site, das Ändern von Kapazitätslimits für Site-Rollen und das Überwachen des Lizenzverbrauchs über mehrere Sites hinweg. Der Zugriff auf Mandantenereignisse erfolgt über die Tableau Cloud Manager-REST API(Link wird in neuem Fenster geöffnet) von Benutzern mit der Rolle eines Cloud-Administrators. Weitere Informationen finden Sie in der Tableau Cloud Manager-REST API-Hilfe unter den Methoden Pfade im Mandantenaktivitätsprotokoll auflisten(Link wird in neuem Fenster geöffnet) und Download-URLs für das Mandantenaktivitätsprotokoll massenweise generieren(Link wird in neuem Fenster geöffnet).

Eine vollständige Liste der Mandantenereignisse im Aktivitätsprotokoll finden Sie in der Referenz zum Mandantenereignistyp im Aktivitätsprotokoll.

Site-Ereignisse

Site-Ereignisse zeichnen Änderungen auf, die innerhalb von Tableau-Sites stattfinden. Dazu zählen Aktivitäten wie erfolgreiche und fehlgeschlagene Anmeldungen, Berechtigungsänderungen und Benutzerinteraktionen mit Inhalten. Für den Zugriff auf Site-Ereignisse wird das Aktivitätsprotokoll so konfiguriert, dass Protokolldaten zur Analyse an Amazon Simple Storage Service (S3) gesendet werden. Weitere Information finden Sie unter Einrichten des Aktivitätsprotokolls.

Eine vollständige Liste der Site-Ereignisse im Aktivitätsprotokoll finden Sie in der Referenz zum Site-Ereignistyp im Aktivitätsprotokoll.

Häufigkeit der Ereignisaktualisierung und Dauer der Datenaufbewahrung

Je nach dem Typ des Aktivitätsprotokollereignisses gibt es unterschiedliche Werte für die Häufigkeit der Protokollaktualisierung und Dauer der Datenaufbewahrung.

 MandantenereignisseSite-Ereignisse
   
ZugriffsmethodeTableau Cloud Manager-REST APIVom Kunden verwalteter Amazon S3-Bucket (Simple Storage Service)
   
Aktualisierungshäufigkeit15 Minuten15 Minuten
   
Datenaufbewahrung365 TageWie lange Daten aufbewahrt werden, richtet sich nach der Konfiguration für den S3-Lebenszyklus Ihres Buckets. Weitere Informationen finden Sie in der AWS-Hilfe unter Einrichten einer S3-Lebenszykluskonfiguration für einen Bucket(Link wird in neuem Fenster geöffnet).