Hinzufügen von Tabellen zu der Verbindung

Führen Sie auf der Registerkarte Tabellen Folgendes durch:

Hinzufügen von Tabellen zu der Verbindung

Hinzufügen von Tabellen

Wählen Sie eine Option:

  • Wählen Sie die gewünschten Tabellen auf der linken Seite unter Tabellen aus und doppelklicken oder ziehen Sie sie auf die Registerkarte Tabellen auf der rechten Seite. Fügen Sie eine Berechtigungstabelle hinzu, falls Sie eine verwenden.
  • Klicken Sie auf Schaltfläche "Neue benutzerdefinierte SQL", um ein benutzerdefiniertes Tabellenschema zu erstellen.

Klicken Sie auf Das Symbol "Daten aktualisieren" in der Symbolleiste des Editors für virtuelle Verbindungen, um die neuesten Daten aus der Datenbank für alle Verbindungen abzurufen.

Anzeigen und Bearbeiten von Tabellendetails

  1. Wählen Sie auf der Registerkarte Tabellen eine Tabelle aus.
  2. Klicken Sie im Abschnitt Tabellendetails auf einen Spaltenwert, um Änderungen wie das Ausblenden oder Umbenennen einer Spalte vorzunehmen oder den Datentyp zu ändern.
Auswählen von Live- oder Extrakt-Modus für Tabellen

Setzen einzelner Tabellen in den Live- oder den Extrakt-Modus:

  • Nur live – Wird direkt aus der Datenbank abgefragt. ("Live" ist die Standardeinstellung).
  • Nur Extrakt – Extrahiert und in Tableau gespeichert.

Wählen Sie unter "Tabellen" die Tabelle(n) aus, deren Modus Sie ändern möchten, und wählen Sie Aktionen und dann Zu Live wechseln oder Zu Extrakt wechseln aus.

Festlegen des Sichtbarkeitsstatus einer Tabelle

Verwenden Sie den Schalter Sichtbarkeit, um Tabellen für Benutzer anzuzeigen oder auszublenden.

Häkchen bedeutet Einblenden Benutzer können Tabellendaten sehen. Erstellen Sie eine Richtlinie, um zu steuern, welche Daten Benutzer sehen können. ("Sichtbar" ist die Standardeinstellung).

X bedeutet Ausblenden Benutzer können keine Tabellendaten sehen. Sie können ausgeblendete Tabellen in einer Datenrichtlinie und als Berechtigungstabelle verwenden.

Anzeigen von Tabellendetails

Klicken Sie oben auf der Registerkarte Tabellen auf eine Tabelle, um deren Details unten anzuzeigen.

Legen Sie mithilfe der folgenden Symbole fest, welche Tabelleninformationen angezeigt werden sollen:

Das Tag-Symbol steht für den Spaltendatentyp. Datentyp für jede Spalte.

Das Tabellensymbol stellt Spaltenbeispieldaten dar. Beispieldaten für jede Spalte.

Das Profilsymbol repräsentiert den Spaltenwertebereich. Bereich der Werte in einem Histogramm für jede ausgewählte Spalte.

Schneller Clip: Zeigen Sie Ihre Tabellendetails an.

Zeigen Sie Verknüpfte Schlüssel an, indem Sie auf Tabellensymbol klicken. Dann können Sie sehen, welche Spalten mit anderen Tabellen verknüpft sind. Verknüpfte Schlüssel sind nur sichtbar, wenn Datenbanken über Primär- und Fremdschlüsselinformationen verfügen.

Veröffentlichen der Verbindung und Festlegen von Berechtigungen

Speichern eines Entwurfs oder Veröffentlichen einer Verbindung

Ihre Verbindung wird während der Arbeit automatisch als Entwurf gespeichert. Speichern Sie den Entwurf manuell, indem Sie auf Symbol "Speichern" klicken.

Um eine neue virtuelle Verbindung mit anderen Benutzern zu teilen, müssen Sie sie veröffentlichen.

  1. Klicken Sie auf Schaltfläche "Veröffentlichen“ rechts oben im Editor.
  2. Geben Sie einen Namen für die Verbindung in das Feld Name ein.
  3. Wählen Sie ein Projekt aus, in dem die Verbindung gespeichert werden soll.
  4. Klicken Schaltfläche "Veröffentlichen“

Wenn Sie eine vorhandene Verbindung bearbeiten, bleibt diese in ihrem aktuellen veröffentlichten Status für Benutzer verfügbar.

  • Um Aktualisierungen in einem Entwurf zu speichern, klicken Sie auf Symbol "Speichern".
  • Um die aktualisierte Verbindung für Benutzer verfügbar zu machen, klicken Sie auf Schaltfläche "Veröffentlichen“

Festlegen von Berechtigungen, damit andere die Verbindung verwenden können

Sie haben die Verbindung veröffentlicht und sind nun bereit, dass diese von anderen verwendet werden kann. Setzen Sie dazu die Funktion Verbinden auf Erlaubt.

  1. Navigieren Sie zu der virtuellen Verbindung.
  2. Öffnen Sie das Menü "Aktionen" (...) und klicken Sie auf Berechtigungen.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen unter dem Symbol "Verbinden", damit allen Benutzern das Herstellen einer Verbindung erlaubt ist.

    Kontrollkästchen für die Funktion "Verbinden" unterhalb von "Berechtigungsregeln"

  4. Klicken Sie auf Speichern.

Thema zu Veröffentlichen und Berechtigungen lesen(Link wird in neuem Fenster geöffnet)

Thema zu virtuellen Verbindungen lesen(Link wird in neuem Fenster geöffnet)

Zugehörige Aufgaben

Nicht gefunden, was Sie brauchen?

Sehen Sie sich online die gesamte Tableau-Hilfe(Link wird in neuem Fenster geöffnet) an.

Vielen Dank für Ihr Feedback!