Richtlinien für CSV-Importdatei

Sie können Benutzer massenweise hinzufügen, indem Sie eine CSV-Datei (durch Komma getrennte Werte) mit Benutzerinformationen erstellen und die Datei dann importieren. Sie können Attribute in die CSV-Datei mit einfügen (z. B. Lizenzstufe und Veröffentlichungszugriff), damit diese während des Importvorgangs auf die Benutzer, die Sie importieren, angewendet werden.

In diesem Thema werden die Details der CSV-Datei behandelt. Zum Importieren von Benutzern mithilfe der CSV haben Sie die folgenden Möglichkeiten:

Sie können Benutzer auf der Site- oder Serverebene importieren. Wenn Sie Benutzer auf den Server importieren (nicht in eine spezifische Site), werden die Benutzer keiner Site zugewiesen und als nicht lizenziert importiert.

Hinweis: Sofern nicht anders angegeben, gelten die in diesem Thema angegebenen Richtlinien für Tableau Server bei Konfiguration mit oder ohne Identitätspools(Link wird in neuem Fenster geöffnet).

CSV-Dateiformatanforderungen

Für die CSV-Datei zum Importieren von Benutzern sind die folgenden Formatierungsanforderungen zu beachten:

  • Keine Spaltenüberschriften. Tableau Server nimmt an, dass jede Zeile in der Datei einen Benutzer darstellt.
  • UTF-8-Format mit Bytereihenfolge-Markierung (Byte-Order Mark, BOM).
    • Zeichensatzcodierungen (wie BIG-5) müssen in UTF-8 konvertiert werden. Sie können dies vornehmen, indem Sie die Datei in einem Text-Editor öffnen und den Befehl Speichern unter verwenden.
    • Wenn das @-Zeichen im Feld username für etwas anderes als ein Domänentrennzeichen vorhanden ist, muss es im hexadezimalen Format angegeben sein: \0x40. Beispiel: So müsste user@fremont@mycompany.com in Form von user\0x40fremont@mycompany.com angegeben werden.

Erforderliche Spaltenstruktur in der CSV-Datei

Die Datei sollte keine Kopfzeile enthalten. Es müssen nicht alle Spalten ausgefüllt sein, aber die erforderliche Spaltenstruktur muss beibehalten werden, indem alle erwarteten Kommatrennzeichen eingefügt werden.

Die Spaltenstruktur variiert je nach dem Produkt und dem Importtool. Stellen Sie sicher, dass Sie die korrekte Struktur für Ihre Umgebung verwenden:

  • Tableau Cloud: Benutzername, Kennwort, Anzeigename, Lizenzstufe, Administratorstufe, Veröffentlichungsfunktion, E-Mail-Adresse
  • Tableau Cloud mit Tableau Cloud Manager (TCM): Mandanten- oder Site-URI, Benutzername, Kennwort, Anzeigename, Lizenzstufe, Administratorstufe, Veröffentlichungsfunktion, E-Mail-Adresse, Authentifizierungstyp
  • Tableau Server: Benutzername, Kennwort, Anzeigename, Lizenzstufe, Administratorstufe, Veröffentlichungsfunktion, E-Mail-Adresse
  • Tableau Server mit Identitätspools: Benutzername, Kennwort, Anzeigename, Lizenzstufe, Administratorstufe, Veröffentlichungsfunktion, E-Mail-Adresse, Name des Identitätspools, Bezeichner

Weitere Informationen zu den möglichen Werten für die einzelnen Spalten finden Sie weiter unten im Abschnitt „Spaltendetails“.

Wichtig: Die Reihenfolge der Spalten ist unbedingt zu beachten. Die erste Spalte wird als Benutzername behandelt, die zweite als Kennwort, die dritte als Anzeigename usw., und das unabhängig vom Inhalt der Spalten. Wenn Sie Werte für ein Feld auslassen, müssen Sie dennoch das Kommatrennzeichen für das Feld einbeziehen.

Spaltendetails für Tableau Server

Hinweis: Wenn Sie nicht bei einer bestimmten Site angemeldet sind und Benutzer auf der Serverebene importieren, können Sie nur die Site-Rollen „Serveradministrator“ und „Nicht lizenziert“ zuweisen.

Spaltenstruktur für die CSV-Datei: username, password, display name, license level, admin level, publishing capability, email address

Spaltendetails: 

Benutzername: Erforderlich. Der Anzeigename des Benutzers.

  • Wenn der Server für die Verwendung von Active Directory konfiguriert ist, muss dieser Wert mit einem Benutzer übereinstimmen, der in Active Directory definiert wurde. Wenn der Benutzername nicht domänenübergreifend eindeutig ist, geben Sie die Domäne als Bestandteil des Benutzernamens an (z. B. example\Adam oder adam@example).
  • Beim Hinzufügen von Benutzern zu einer Identitätspool(Link wird in neuem Fenster geöffnet) müssen Sie Folgendes sicherstellen:
    • Beim Hinzufügen eines Benutzers zu einem Identitätspool, der AD als Identitätsspeicher verwendet, müssen Sie sicherstellen, dass Sie als Benutzernamen den AD-Wert "sAMAccountName" verwenden.
    • Wenn Sie einen Benutzer zu einem Identitätspool hinzufügen, der LDAP als Identitätsspeicher verwendet, müssen Sie sicherstellen, dass Sie als Benutzernamen den LDAP-Wert "username" verwenden.

Kennwort: Das Kennwort für den Benutzer. Ob diese Spalte erforderlich ist oder nicht, hängt von der Konfiguration des Servers ab:

  • Lokale Authentifizierung: Erforderlich. Die Durchsetzung des erforderlichen Kennwortfeldes begann in Tableau Server 2024.2. Weitere Informationen finden Sie in dem Knowledge-Artikel Unexpected “errorCode=134” occurs when attempting to add users via tabcmd in Tableau Server 2024.2 (Bei dem Versuch, Benutzer über tabcmd in Tableau Server 2024.2 hinzuzufügen, tritt der unerwartete Fehler „errorCode=134“ auf).
  • Active Directory: Ignoriert. Als Best Practice wird empfohlen, diese Spalte leer zu lassen.

Anzeigename: Der Anzeigename ist Teil der Informationen, die verwendet werden, um einen Benutzer auf dem Server zu identifizieren. Ob diese Spalte verwendet wird oder nicht, hängt von der Konfiguration des Servers ab:

  • Lokale Authentifizierung: Wenn der Anzeigename des Benutzers bereits verwendet wird, aktualisiert Tableau Server die vorhandenen Benutzerinformationen mit den Einstellungen aus der CSV-Datei.
  • Active Directory: Ignoriert. Als Best Practice wird empfohlen, diese Spalte leer zu lassen.

Lizenzstufe: Kann Creator, Explorer, Viewer oder Nicht lizenziert sein.

  • Wenn die Lizenzstufe „Creator“ lautet, muss die Veröffentlichungsfunktion den Wert „Ja/Wahr/1“ haben.
  • Wenn Sie eine benutzerbasierte Serverinstallation haben und das Hinzufügen von Benutzern die Anzahl der Benutzer überschreiten würde, die für Ihre Lizenz zulässig sind, werden die Benutzer als nicht lizenzierte Benutzer hinzugefügt.
  • Wenn Sie tabcmd verwenden und die Lizenz angeben, aber das Importieren von Benutzern Ihre Lizenzbegrenzungen überschreiten würde, werden Benutzer als „Nicht lizenziert“ importiert.

Administratorstufe: Kann System, Site oder Keine sein und bestimmt, ob der Benutzer als Administrator importiert wird.

  • „System“ = Serveradministrator, „Site“ = Site-Administrator und „Keine“ = Kein Administrator.
  • Wenn Sie nicht bei einer bestimmten Site angemeldet sind und Benutzer auf der Serverebene importieren, können Sie nur die Site-Rollen „Serveradministrator“ und „Nicht lizenziert“ zuweisen.
  • Wenn Sie zum Importieren von Benutzern die Webbenutzeroberfläche verwenden, können Sie die Site-Rolle „Administrator“ nur dann auf „System“ festlegen, wenn Sie die Datei auf der Serverebene („Alle Sites“) importieren. Wenn Sie bei einer bestimmten Site angemeldet sind und in der „Administrator“-Spalte für einen Benutzer in der CSV-Datei der Wert „System“ festgelegt ist, importiert Tableau Server den Benutzer als Site-Administrator.

Veröffentlichungsfunktion: Kann Ja/Wahr/1 oder Nein/Falsch/0 sein. Wenn Sie die Webbenutzeroberfläche verwenden, wird die „Veröffentlicher“-Einstellung nur dann verwendet, wenn Sie den Importvorgang ausführen, während Sie bei einer bestimmten Site angemeldet sind.

  • Wenn die Lizenzstufe „Creator“ lautet, muss die Veröffentlichungsfunktion den Wert „Ja/Wahr/1“ haben.
  • Wenn die Lizenzstufe „Explorer“ ist, hängt es vom Wert der Veröffentlichungsfunktion ab, ob die Site-Rolle „Explorer (kann veröffentlichen)“ oder „Explorer“ lautet.
  • Wenn die Lizenzstufe „Viewer“ oder „Nicht lizenziert“ ist, ist der Benutzer nicht in der Lage, zu veröffentlichen – unabhängig vom Wert dieser Spalte.

E-Mail-Adresse: Die E-Mail-Adresse ist Teil der Informationen, die verwendet werden, um einen Benutzer auf dem Server zu identifizieren. Wenn die E-Mail-Adresse bereits verwendet wird, aktualisiert Tableau Server die vorhandenen Benutzerinformationen mit den Einstellungen in der CSV-Datei.

Leer gelassene Spalten müssen weiterhin durch Kommas getrennt werden, damit die Spaltenstruktur beibehalten wird.

Identitätspools

Beim Hinzufügen von Benutzern zu einem Identitätspool sind zusätzlich zu den Standardspalten noch die folgenden Spalten erforderlich:

Spaltenstruktur für die CSV-Datei: username, password, display name, license level, admin level, publishing capability, email address, identity pool name, identifier

Details zu den zusätzlichen Spalten:

Name des Identitätspools: Der Name des Identitätspools, dem der Benutzer hinzugefügt werden soll. Wenn Sie einem Identitätspool Benutzer hinzufügen und dabei den Identitätspool-Namen nicht angeben, werden Benutzer dem zu Beginn (von TSM konfigurierten) Pool hinzugefügt (d.h. der Gruppe von Benutzern, die während der Einrichtung von Tableau Server in TSM bereitgestellt wurden).

ID: Die ID für den Benutzer, den Sie hinzufügen möchten. IDs werden nur zum Abgleichen von Identitäten verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzernamen und Kennungen in Tableau.

  • Lokale Authentifizierung: Optional
  • Active Directory oder LDAP: Erforderlich

Massenhaftes Hinzufügen von Benutzern mit Identitätspools

Mit dem CSV-Importprozess können Sie Folgendes tun:

  • Massenmäßiges Hinzufügen von Benutzern zu zusätzlichen Identitätspools. Hinweis: Sie können den CSV-Importprozess nicht verwenden, um den Identitätspool, dem ein Benutzer bereits angehört, durch einen anderen Identitätspool zu ersetzen. Wenn Sie einen vorhandenen Benutzer mit einem anderen Identitätspoolwert hinzufügen, wird dieser diesem zusätzlichen Identitätspool hinzugefügt.
  • Fügen Sie Identifikatoren massenmäßig für Benutzer hinzu, die sie noch nicht haben. Hinweis: Wenn Sie für einen Benutzer im selben Pool eine andere Kennung hinzufügen, wird die vorhandene Kennung für diesen Benutzer nicht ersetzt. Stattdessen wird für diesen Benutzer ein neuer Kennungsdatensatz erstellt.

CSV-Importbeispiele für Tableau Server

Tipp: Denken Sie daran, dass die Struktur wie folgt lautet: username, password, display name, license level, admin level, publishing capability, email address.

Das folgende Beispiel zeigt eine CSV-Datei, die Informationen für verschiedene Benutzer enthält.

henryw,henrypassword,Henry Wilson,Creator,None,yes,henryw@example.com
freds,fredpassword,Fred Suzuki,Viewer,None,no,freds@example.com
alanw,alanpassword,Alan Wang,Explorer,Site,yes,alanw@example.com
michellek,michellepassword,Michelle Kim,Creator,System,yes,michellek@example.com
  • Wenn Sie diese Datei importieren, während Sie eine Site verwalten, werden zu dieser Site vier Benutzer hinzugefügt. Die Administrator-Einstellung für den Benutzer Michelle lautet System. Da Sie jedoch die Benutzer in eine Site importieren, erhält Michelle von Tableau Server die Site-Rolle „Site-Admin Creator“ zugewiesen. Drei der Benutzer können Veröffentlichungen vornehmen.
  • Wenn Sie diese Datei importieren, während Sie den Server verwalten, werden dem Server vier Benutzer hinzugefügt, sie werden jedoch zu keiner Site hinzugefügt. Es wird nur ein Benutzer als Serveradministrator importiert. Die restlichen Benutzer werden auf "Nicht lizenziert" festgelegt.

Beispiele für Identitätspools

Tipp: Denken Sie daran, dass die Struktur wie folgt lautet: username, password, display name, license level, admin level, publishing capability, email address, identity pool name, identifier.

Das folgende Beispiel zeigt eine CSV-Datei, die Informationen zu zwei Benutzern enthält, die einem Identitätspool hinzugefügt werden.

henryw,henrypassword,Henry Wilson,Viewer,None,yes,hwilson@myco.com,General Contractors,hwilson
freds,fredpassword,Fred Suzuki,Creator,None,no,fsuzuki@myco.com,General Contractors,fsuzuki

Das folgende Beispiel zeigt eine CSV-Datei, die Informationen zu zwei Benutzern enthält, die einem zusätzlichen Identitätspool hinzugefügt werden.

henryw,henrypassword,Henry Wilson,Viewer,None,yes,hwilson@myco.com,General Contractors 2,hwilson
freds,fredpassword,Fred Suzuki,Creator,None,no,fsuzuki@myco.com,General Contractors 2,fsuzuki

Das folgende Beispiel zeigt eine CSV-Datei, die Informationen für zwei Benutzer ohne vorhandene Identifikatoren enthält.

janes,janepassword,Jane Smith,Viewer,None,yes,jsmith@myco.com,General Contractors,jwang
laurar,laurapassword,Laura Rodriguez,Creator,None,no,lrodriguez@myco.com,General Contractors,jrodriguez

Verbessern der Leistung bei großen CSV-Dateien über tabcmd

Hinweis: Diese Einstellungen gelten für Tableau Server bis zur Version 2022.1. Der Such- und Indexdienst, den diese Einstellungen betreffen, ist seit Version 2022.3 veraltet und in Version 2023.3 vollständig eingestellt.

Serveradministratoren können Servereinstellungen aktivieren, die der Leistungssteigerung beim Import großer CSV-Dateien über tabcmd-Befehle dienen. Dazu können Sie den Befehl tsm configuration set mit den folgenden Optionen nutzen:

  • vizportal.csv_user_mgmt.index_site_users
  • vizportal.csv_user_mgmt.bulk_index_users
  • searchserver.index.bulk_query_user_groups

Im Wesentlichen wird mit diesen Optionen die Indexierung von Benutzern nach der Verarbeitung der CSV-Datei vorgenommen, statt nach der Reihenfolge, in der sie in der Datenbank des Servers hinzugefügt wurden. Dies verringert die Anzahl der Aufrufe bei Datenbank und Speicher, die für die Verarbeitung der Datei erforderlich sind. Diese tsm configuration set-Optionen gelten für die Befehle tabcmd createsiteusers, deletesiteusers, addusers und removeusers.

Beschreibungen dieser Einstellungen finden Sie unter tsm configuration set-Optionen.

CSV-Einstellungen und Site-Rollen

Über die Lizenzstufe, den Administrator und die Einstellungen für einen Benutzer wird angegeben, wie die Site-Rolle des Benutzers während des Imports festgelegt wird. Nachfolgend wird gezeigt, wie Site-Rollen in der CSV erfasst sein sollten.

Site-RolleLizenzstufeAdministratorebeneVeröffentlichungsfunktion

Serveradministrator

Diese Rolle ist nur gültig, wenn Sie Benutzer importieren, während Sie den Server verwalten (d.h. nicht bei einer bestimmten Site angemeldet sind).

Jede Site-Rolle außer „Serveradministrator“ nimmt immer eine Creator-Lizenz in Anspruch, sofern verfügbar. Wenn keine Creator-Lizenz verfügbar ist, finden Sie unter Fehlerbehebung bei der Lizenzierung Informationen zur Vorgehensweise von Tableau Server in einem solchen Fall.SystemWahr

Site-Admin Creator oder Site-Admin Explorer

Diese Rollen sind nur gültig, wenn Sie Benutzer importieren, während Sie bei einer bestimmten Site angemeldet sind.

Creator oder ExplorerSiteTrue
CreatorCreatorKeineTrue
Explorer (kann veröffentlichen)ExplorerKeineTrue
ExplorerExplorerKeineFalse
ViewerViewerKeineFalse
Nicht lizenziertNicht lizenziertKeineFalsch
Vielen Dank für Ihr Feedback!Ihr Feedback wurde erfolgreich übermittelt. Vielen Dank.