Erstellen von benutzerdefinierten Farbpaletten

Tableau Desktop verfügt über Farbpaletten, die sorgfältig zusammengestellt und aufeinander abgestimmt wurden und in vielen Situationen eine effektive farbliche Darstellung der Daten ermöglichen, wie z. B. auf Karten, Heatmaps, in Balkendiagrammen usw. Sie können auch eigene benutzerdefinierte Farbpaletten erstellen und verwenden, indem Sie die mit Tableau Desktop bereitgestellte Datei Preferences.tps bearbeiten. Sie können beispielsweise eine benutzerdefinierte kategorische Palette erstellen, die der Marke Ihres Unternehmens entspricht.

Info zur Einstellungsdatei

Sie können der Datei Preferences.tps so viele benutzerdefinierte Paletten mit so vielen Farben hinzufügen, wie Sie möchten. Obwohl es keine Begrenzung gibt, wie viele Farben den einzelnen benutzerdefinierten Paletten hinzugefügt werden können, werden im Dialogfeld "Farben bearbeiten" nur 20 Farben angezeigt. Wenn Sie Datenelementen mehr als 20 Farben manuell zuweisen müssen, sollten Sie mehrere benutzerdefinierte Paletten mit 20 oder weniger Farben in jeder Palette erstellen.

Wenn Sie die Datei Preferences.tps bearbeiten und Farben hinzufügen, verwenden Sie das Standard-HTML-Format für die neuen Farben (hexadezimaler Code #RRGGBB oder Rot-Grün-Blau-Format). Wenn Sie die Arbeitsmappe speichern und Tableau Desktop neu starten, werden die Namen der Farbpaletten, die Sie Preferences.tps hinzugefügt haben, in der Dropdown-Liste Farbpalette auswählen (Dialogfeld "Farben bearbeiten") angezeigt. Sie können eine benutzerdefinierte Palette wie jede andere verwenden.

Tableau testet oder unterstützt keine benutzerdefinierten Farbpaletten. Denken Sie daher daran, Ihre Arbeitsmappen zu sichern, bevor Sie fortfahren. Zudem kann nicht garantiert werden, dass die von Ihnen erstellten benutzerdefinierten Farbpaletten in zukünftigen Tableau Desktop-Aktualisierungen funktionieren.

Hinweis: Wenn Sie die Datei Preferences.tps bearbeiten, trennen Sie den Namen und den Typ der Palette unbedingt durch gerade Anführungszeichen (' ' oder " ") ab, und nicht durch typografische Anführungszeichen (‚ ‘ oder „ “).

Bearbeiten der Einstellungsdatei

Die Datei Einstellungen.tps befindet sich im Ordner „My Tableau Repository“, der bei der Installation von Tableau Desktop erstellt wird und sich wahrscheinlich unter „Documents“ zu finden ist. Bei der Voreinstellungsdatei handelt es sich um eine einfache XML-Datei, die Sie zum Ändern in einem Texteditor öffnen können. Eine nicht bearbeitete Einstellungsdatei sieht wie folgt aus:

So bearbeiten Sie Ihre Einstellungsdatei:

  1. Gehen Sie zum Ordner „Eigenes Tableau-Repository" im Verzeichnis "Dokumente" und öffnen Sie die Datei Preferences.tps.
  2. Fügen Sie zwischen dem Öffnungs- und dem Schließ-Tag workbook das Öffnungs- und das Schließ-Tag preferences ein, sodass es wie folgt aussieht:
    <?xml version='1.0'?>
    <workbook>
    <preferences>
    </preferences>
    </workbook>

    Hinweis: Wenn Ihre Datei Preferences.tps bereits Einstellungs-Tags hat, müssen Sie sie nicht erneut hinzufügen.

  1. Folgen Sie einem der nächsten Schritte, um eine benutzerdefinierte Farbpalette zu erstellen, indem Sie Tags namens color-palette zwischen den preferences -Tags einfügen. Beispiel:
    <?xml version='1.0'?>	
    <workbook>
    <preferences>
    <color-palette name="MyColors" type="regular">
    <color>#1e4c56</color>
    <color>#cba94b</color>
    </color-palette>
    </preferences>
    </workbook>

    Farbpaletten können kategorisch (type="regular"), sequentiell (type="ordered-sequential") oder auseinanderlaufend (type="ordered-diverging") sein.

  2. Um weitere Paletten hinzuzufügen, fügen Sie einen weiteren Satz von color-palette-Tags ein.
    <?xml version='1.0'?>	
    <workbook>
    <preferences>
    <color-palette name="MyColors" type="regular">
    <color>#1e4c56</color>
    <color>#cba94b</color>
    </color-palette>
    <color-palette name="MoreColors" type="regular">
    <color>#ffe96f</color>
    <color>#799a0d</color>
    </color-palette>
    </preferences>
    </workbook>
  3. Sie müssen Tableau Desktop neu starten, um die neuen Farbpaletten anzuzeigen.

Erstellen einer kategorischen Palette

Eine kategorische Farbpalette enthält mehrere verschiedene Farben, die diskreten Dimensionselementen zugewiesen werden können. Wenn Sie beispielsweise eine diskrete Dimension wie Region auf der Karte Farbe platzieren, wird die kategorische Farblegende verwendet.

In der Einstellungsdatei gilt für eine kategorische Palette type="regular".

Erstellen einer benutzerdefinierten kategorischen Farbpalette

Erstellen einer sequentiellen Palette

Ein anderer Palettentyp ist die sequenzielle Farbpalette. Dieser Farbpalettentyp wird für fortlaufende Felder, in der Regel Kennzahlen, verwendet. Üblicherweise zeigt eine sequentielle Palette eine einzelne Farbe mit unterschiedlichen Intensitäten an.

Sie müssen mindestens die beiden Endfarben im fortlaufenden Farbbereich angeben. Tableau interpoliert die dazwischen liegenden Farbtöne.

Erstellen einer benutzerdefinierten sequentiellen Farbpalette

Erstellen einer benutzerdefinierten auseinanderlaufenden Farbpalette

Der dritte Farbpalettentyp ist die auseinanderlaufende Farbpalette. Anstelle eines Farbverlaufs von einem Extrem zum anderen ist eine divergierende Palette wie zwei aufeinanderfolgende Paletten, die in der Mitte eine gemeinsame Farbe haben, aber unterschiedliche Extreme. Eine auseinanderlaufende Palette zeigt zwei Wertebereiche an, wobei durch die Farbintensität die Größenordnung des Zahlenwerts und durch die tatsächliche Farbe der Herkunftsbereich des Zahlenwerts gekennzeichnet wird. In der Regel werden auseinanderlaufende Paletten verwendet, um den Unterschied zwischen positiven und negativen Zahlen aufzuzeigen.

Erstellen einer benutzerdefinierten auseinanderlaufenden Farbpalette

Verwenden von eingestellten (klassischen) Farbpaletten

In Version 10.0 von Tableau wurden neue Farbpaletten eingeführt, einige der vorhandenen (wie beispielsweise Tableau 10 und Tableau 20) wurden aktualisiert oder zurückgezogen. Wenn Sie eine zurückgezogene Farbpalette weiterhin verwenden möchten, können Sie die Hexadezimalwerte der Palette in der Datei Preferences.tps hinzufügen. Sie können so viele Farbpaletten hinzufügen, wie Sie möchten.

Hexadezimalwerte für zurückgezogene Farbpaletten