Richtlinien für CSV-Importdatei
Sie können Benutzer massenweise hinzufügen, indem Sie eine CSV-Datei (durch Komma getrennte Werte) mit Benutzerinformationen erstellen und die Datei dann importieren. Sie können Attribute in die CSV-Datei mit einfügen (z. B. Lizenzstufe und Veröffentlichungszugriff), damit diese während des Importvorgangs auf die Benutzer, die Sie importieren, angewendet werden.
In diesem Thema werden die Details der CSV-Datei behandelt. Zum Importieren von Benutzern mithilfe der CSV haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
- Sie können die Site-Verwaltungsseite verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Importieren von Benutzern.
- Sie können das Dienstprogramm
tabcmd
verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter createsiteusers Dateiname.csv. - Sie können Tableau Cloud Manager (TCM) verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Benutzern mit Tableau Cloud Manager.
CSV-Dateiformatanforderungen
Für die CSV-Datei zum Importieren von Benutzern sind die folgenden Formatierungsanforderungen zu beachten:
- Keine Spaltenüberschriften. Tableau Cloud nimmt an, dass jede Zeile in der Datei einen Benutzer darstellt.
- UTF-8-Format mit Bytereihenfolge-Markierung (Byte-Order Mark, BOM).
- Zeichensatzcodierungen (wie BIG-5) müssen in UTF-8 konvertiert werden. Sie können dies vornehmen, indem Sie die Datei in einem Text-Editor öffnen und den Befehl Speichern unter verwenden.
- Wenn das
@
-Zeichen im Feld username für etwas anderes als ein Domänentrennzeichen vorhanden ist, muss es im hexadezimalen Format angegeben sein:\0x40
. Beispiel: So müssteuser@fremont@mycompany.com
in Form vonuser\0x40fremont@mycompany.com
angegeben werden.
Erforderliche Spaltenstruktur in der CSV-Datei
Die Datei sollte keine Kopfzeile enthalten. Es müssen nicht alle Spalten ausgefüllt sein, aber die erforderliche Spaltenstruktur muss beibehalten werden, indem alle erwarteten Kommatrennzeichen eingefügt werden.
Die Spaltenstruktur variiert je nach dem Produkt und dem Importtool. Stellen Sie sicher, dass Sie die korrekte Struktur für Ihre Umgebung verwenden:
- Tableau Cloud: Benutzername, Kennwort, Anzeigename, Lizenzstufe, Administratorstufe, Veröffentlichungsfunktion, E-Mail-Adresse
- Tableau Cloud mit Tableau Cloud Manager (TCM): Mandanten- oder Site-URI, Benutzername, Kennwort, Anzeigename, Lizenzstufe, Administratorstufe, Veröffentlichungsfunktion, E-Mail-Adresse, Authentifizierungstyp
- Tableau Server: Benutzername, Kennwort, Anzeigename, Lizenzstufe, Administratorstufe, Veröffentlichungsfunktion, E-Mail-Adresse
- Tableau Server mit Identitätspools: Benutzername, Kennwort, Anzeigename, Lizenzstufe, Administratorstufe, Veröffentlichungsfunktion, E-Mail-Adresse, Name des Identitätspools, Bezeichner
Weitere Informationen zu den möglichen Werten für die einzelnen Spalten finden Sie weiter unten im Abschnitt „Spaltendetails“.
Wichtig: Die Reihenfolge der Spalten ist unbedingt zu beachten. Die erste Spalte wird als Benutzername behandelt, die zweite als Kennwort, die dritte als Anzeigename usw., und das unabhängig vom Inhalt der Spalten. Wenn Sie Werte für ein Feld auslassen, müssen Sie dennoch das Kommatrennzeichen für das Feld einbeziehen.
Spaltendetails für Tableau Cloud-CSV
Wenn die CSV-Datei nur Werte für den Benutzernamen (E-Mail-Adressen) enthält, werden die Benutzer per E-Mail zu der Site eingeladen. Benutzer können der Site beitreten, um ihre Konten zu erstellen, die Konten sind jedoch so lange unlizenziert, bis ein Administrator diese Konten konfiguriert (Anzeigename, Lizenzebene usw.). Die E-Mail-Adresse eines Benutzers auf der Site kann auf der Site mit einem vorangestellten Punkt (z. B. .user@domain.com
) angezeigt werden, bis er sich zum ersten Mal anmeldet.
Spaltenstruktur für die CSV-Datei: Benutzername, Kennwort, Anzeigename, Lizenzstufe, Administratorstufe, Veröffentlichungsfunktion, E-Mail-Adresse
Spaltendetails:
Benutzername: Erforderlich. Die E-Mail-Adresse des Benutzers.
Kennwort: Ignoriert. Als Best Practice wird empfohlen, diese Spalte leer zu lassen.
- Neue Benutzer müssen ein Kennwort und einen Anzeigenamen angeben, wenn Sie sich zum ersten Mal bei Tableau Cloud anmelden. Benutzer, die bereits ein Tableau-Konto besitzen, haben wahrscheinlich auch schon Kennwörter.
Anzeigename: Ignoriert. Als Best Practice wird empfohlen, diese Spalte leer zu lassen.
Lizenzstufe: Kann Creator, Explorer, Viewer oder Nicht lizenziert sein. Wenn leer gelassen, wird die Lizenzstufe „Nicht lizenziert“ sein.
Administratorstufe: Kann Site oder Keine sein. Wenn leer gelassen, wird die Administratorstufe „Keine“ sein.
- „Site“ = Site-Administrator, „Keine“ = Ist kein Administrator.
- Hinweis: „Cloud“ ist nur bei Verwendung von Tableau Cloud Manager ein relevanter Wert. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Benutzern mit Tableau Cloud Manager.
Veröffentlichungsfunktion: Kann Ja/Wahr/1 oder Nein/Falsch/0 sein. Wenn leer gelassen, wird die Veröffentlichungsfunktion den Wert „Falsch“ haben.
- Wenn die Lizenzstufe „Creator“ lautet, muss die Veröffentlichungsfunktion den Wert „Ja/Wahr/1“ haben.
- Wenn die Lizenzstufe „Explorer“ ist, hängt es vom Wert der Veröffentlichungsfunktion ab, ob die Site-Rolle „Explorer (kann veröffentlichen)“ oder „Explorer“ lautet.
- Wenn die Lizenzstufe „Viewer“ oder „Nicht lizenziert“ ist, ist der Benutzer nicht in der Lage, zu veröffentlichen – unabhängig vom Wert dieser Spalte.
E-Mail-Adresse: Seit Juli 2025 (Tableau 2025.2) müssen Sie eine E-Mail-Adresse angeben, wenn diese vom Benutzernamen abweicht. E-Mail-Adressen werden nur zu Benachrichtigungszwecken verwendet. Wenn keine E-Mail-Adresse angegeben wird, verwendet Tableau Cloud den Wert aus dem erforderlichen Feld „Benutzername“, um Benachrichtigungen zu senden
Leer gelassene Spalten müssen weiterhin durch Kommas getrennt werden, damit die Spaltenstruktur beibehalten wird.
Authentifizierungstyp ohne TCM
Wenn Sie nicht Tableau Cloud Manager verwenden, können Sie beim Hochladen nur einen einzigen Standardauthentifizierungstyp festlegen. Den Authentifizierungstyp können Sie dann später für einzelne Benutzer ändern.
- Wenn Sie eine CSV-Datei direkt in Tableau Cloud hochladen, geben Sie den Authentifizierungstyp beim Importieren der Datei an – diese Einstellung gilt dann für alle importierten Benutzer.
- Wenn Sie
tabcmd
zum Importieren von Benutzern verwenden, legen Sie den Authentifizierungstyp und die Site-Rolle, die für alle Benutzer in der CSV-Datei gilt, beim Hochladen fest. Weitere Informationen finden Sie unter createsiteusers Dateiname.csv.
Wenn Sie für zum Zeitpunkt des Uploads jeden Benutzer einen bestimmten Authentifizierungstyp festlegen möchten, müssen Sie Tableau Cloud Manager verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Benutzern mit Tableau Cloud Manager.
Beispiel: CSV-Struktur für Tableau Cloud
Tipp: Denken Sie daran, dass die Struktur wie folgt lautet: username, password, display name, license level, administrator level, publishing capability, email address
, wobei für leer gelassene Spalten nichts zwischen den Kommas stehen darf.
Das folgende Beispiel zeigt einen Benutzer, dem die Site-Rolle „Explorer (kann veröffentlichen)“ zugewiesen wird, der kein Site-Administrator sein wird, und der in der Lage sein wird, in Projekten zu veröffentlichen, für die er über die erforderlichen Inhaltsberechtigungen verfügt.
user1@domain.com,,,Explorer,None,true,user1@domain2.com
Indem Sie die Spalte auf Administratorebene ändern, können Sie den folgenden Benutzer als Site-Administrator importieren, dem die Rolle Site-Administrator-Explorer zugewiesen ist.
adminuser@domain.com,,,Explorer,Site,true
,adminuser@domain2.com
Spaltendetails für TCM-CSV
Wenn die CSV-Datei nur Werte für den Benutzernamen (E-Mail-Adresse) enthält, werden die Benutzer per E-Mail zu der Site eingeladen. Benutzer können der Site beitreten, um ihre Konten zu erstellen, die Konten bleiben jedoch so lange unlizenziert, bis ein Administrator diese Konten konfiguriert (Anzeigename, Lizenzstufe usw.).
Denken Sie daran, dass leer gelassene Spalten dennoch mit Kommas getrennt werden müssen, damit die Spaltenstruktur beibehalten wird.
Spaltenstruktur für die CSV-Datei: tenant or site URI, username, password, display name, license level, administrator level, publishing capability, authentication type
Spaltendetails:
Mandanten- oder Site-URI: Der einheitliche Ressourcenbezeichner für den Mandanten oder die Site.
Benutzername: Erforderlich. Die E-Mail-Adresse des Benutzers.
Kennwort: Ignoriert. Als Best Practice wird empfohlen, diese Spalte leer zu lassen.
- Neue Benutzer müssen ein Kennwort und einen Anzeigenamen angeben, wenn Sie sich zum ersten Mal bei Tableau Cloud anmelden. Benutzer, die bereits ein Tableau-Konto besitzen, haben wahrscheinlich auch schon Kennwörter.
Anzeigename: Ignoriert. Als Best Practice wird empfohlen, diese Spalte leer zu lassen.
Lizenzstufe: Kann Creator, Explorer, Viewer oder Nicht lizenziert für die Site sein. Wenn leer gelassen, wird die Lizenzstufe „Nicht lizenziert“ sein.
Administratorstufe: Kann Site, Cloud oder Keine sein. Wenn leer gelassen, wird die Administratorstufe „Keine“ sein.
- „Site“ = Site-Administrator, „Keine“ = Ist kein Administrator, „Cloud“ = Cloud-Administrator.
Veröffentlichungsfunktion: Dieses kann für die Site wahr oder falsch sein. Wenn leer gelassen, wird die Veröffentlichungsfunktion den Wert „Falsch“ haben.
- Wenn die Lizenzstufe „Creator“ lautet, muss die Veröffentlichungsfunktion den Wert „Wahr“ haben
- Wenn die Lizenzstufe „Explorer“ ist, hängt es vom Wert der Veröffentlichungsfunktion ab, ob die Site-Rolle „Explorer (kann veröffentlichen)“ oder „Explorer“ lautet
- Wenn die Lizenzstufe „Viewer“ oder „Nicht lizenziert“ ist, ist der Benutzer nicht in der Lage, zu veröffentlichen – unabhängig vom Wert dieser Spalte.
Authentifizierungstyp: Der Typ von Benutzerauthentifizierung für den Zugriff auf den Mandanten oder die Site. Dabei kann es sich um Google, OpenID, Salesforce, SAML, TableauIDWithMFA oder DEFAULT handeln.
Beispielstruktur des TCM-CSV
Tipp: Denken Sie daran, dass die Struktur wie folgt lautet: tenant or site URI, username, password, display name, license level, administrator level, publishing capability, email address, authentication type
, wobei für leer gelassene Spalten nichts zwischen den Kommas stehen darf.
Das folgende Beispiel zeigt einen Benutzer, dem die Cloud-Administratorrolle in Tableau Cloud Manager zugewiesen wird und der sich mittels Tableau mit MFA authentifiziert.
MyTCM,cloudadminuser@domain.com,,,,Cloud,,,TableauIDWithMFA
Durch Ändern der Authentifizierungsspalte können Sie den folgenden Benutzer mit einem alternativen Authentifizierungstyp importieren, sofern dieser in den Tableau Cloud Manager-Einstellungen konfiguriert ist.
MyTCM,cloudadminuser@domain.com,,,,Cloud,,,Salesforce
Im folgenden Beispiel können Sie den Benutzer mit der Site-Rolle „Explorer – kann veröffentlichen“ mit Tableau mit Multi-Faktor-Authentifizierung veröffentlichen.
MySite,user1@domain.com,,,Explorer,None,True,,TableauIDWithMFA
CSV-Einstellungen und Site-Rollen
Über die Lizenzstufe, den Administrator und die Einstellungen für einen Benutzer wird angegeben, wie die Site-Rolle des Benutzers während des Imports festgelegt wird. Nachfolgend wird gezeigt, wie Site-Rollen in der CSV erfasst sein sollten.
Site-Rolle | Lizenzstufe | Administratorebene | Veröffentlichungsfunktion |
Cloud-Administrator Diese Rolle ist nur gültig, wenn Sie Benutzer importieren, während Sie in Tableau Cloud Manager (d.h. nicht bei einer bestimmten Site) angemeldet sind. | Nicht lizenziert | Cloud | False |
Site-Admin Creator oder Site-Admin Explorer Diese Rollen sind nur gültig, wenn Sie Benutzer importieren, während Sie bei einer bestimmten Site angemeldet sind. | Creator oder Explorer | Site | True |
Creator | Creator | Keine | True |
Explorer (kann veröffentlichen) | Explorer | Keine | True |
Explorer | Explorer | Keine | False |
Viewer | Viewer | Keine | False |
Nicht lizenziert | Nicht lizenziert | Keine | Falsch |