Die Datenquelle „Job Performance“ (Auftragsleistung)
Die Datenquelle „Job Performance“ (Auftragsleistung) enthält Ereignisse und Laufzeitinformationen für Hintergrundaufträge auf der Site (z. B. Extraktaktualisierungen und Schemaausführungen). Seit Mai 2023 enthält die Datenquelle Aktualisierungsdaten von Tableau Bridge, darunter den Namen des Bridge-Clients, Pooling-Daten sowie die Start- und Abschlusszeiten der Aktualisierung.
Erstellen von benutzerdefinierten Ansichten
Wenn Sie ein Site-Admin oder ein Benutzer sind, der über Zugriff auf das Projekt „Erkenntnisse für Admins“ verfügt, können Sie direkt von Tableau Cloud aus per Webdokumenterstellung oder über Tableau Desktop auf die „Erkenntnisse für Admins“-Datenquellen zugreifen, um benutzerdefinierte Ansichten zu erstellen. Weitere Informationen darüber, wie Verbindungen zu „Erkenntnisse für Admins“-Datenquellen hergestellt werden, finden Sie unter Verwenden von „Erkenntnisse für Admins“ für das Erstellen benutzerdefinierter Ansichten.
Beispiel: Wie viele Extraktaktualisierungen und Schemaausführungen finden auf der Site statt?
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Ansicht zu erstellen, in der die Gesamtzahl der auf der Site stattfindenden Extraktaktualisierungen und Schemaausführungen angezeigt wird.
Stellen Sie eine Verbindung zu der Datenquelle „Job Performance“ her.
Ziehen Sie Item Name (Elementname), Item Type (Elementtyp), Owner Email (E-Mail des Eigentümers) und Job Type (Auftragstyp) aus dem Bereich Daten in den Container Zeilen.
Klicken Sie im Container Zeilen mit der rechten Maustaste auf Elementname, und wählen Sie Sortieren aus.
Wählen Sie im Sortierdialog Sortieren nach > Feld und Feldname > Auftrags-ID aus. Schließen Sie den Dialog.
Ziehen Sie Started At (local) (Gestartet um, lokal) aus dem Bereich Daten zum Container Spalten.
Klicken Sie im Container Spalten mit der rechten Maustaste auf Started At (local) (Gestartet um, lokal), und wählen Sie Genaues Datum aus. Dadurch wird die Dimension in eine Kennzahl umgewandelt.
Ziehen Sie Auftragsergebnis aus dem Bereich Daten zu "Farbe" und Job Execution Duration (Days) (Auftragsausführungsdauer, Tage) zu "Größe" auf der Karte Markierungen.
Beispiel: Wie lange ist ein Auftrag durchschnittlich in der Warteschlange?
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Ansicht zu erstellen, wie lange sich Aufträge durchschnittlich in einer Warteschlange befinden.
Stellen Sie eine Verbindung zu der Datenquelle „Job Performance“ her.
Ziehen Sie Started At (Gestartet um) aus dem Bereich Daten in den Container Spalten und Started At (local) (Gestartet um, lokal) in den Container Zeilen.
Klicken Sie im Container Spalten mit der rechten Maustaste auf das Feld Gestartet um, und wählen Sie aus der zweiten Gruppe von Werten Tag aus (z. B. 11. Mai 2022). Dadurch wird das Feld in eine Kennzahl umgewandelt.
Klicken Sie im Container Zeilen mit der rechten Maustaste auf Started At (local) (Gestartet um, lokal), und wählen Sie Mehr > Stunde aus der ersten Gruppe von Werten aus (z. B. 9).
- Wählen Sie auf der Karte Markierungen aus dem Dropdown-Menü "Form" die Option Quadrat aus.
Ziehen Sie Job Queued Duration (Dauer eines Auftrags in der Warteschlange) vom Bereich Daten zu "Farbe" auf der Karte Markierungen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Feld und wählen Sie Kennzahl > Mittelwert aus.
Ziehen Sie Auftrags-ID aus dem Bereich Daten zu "Größe" auf der Karte Markierungen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Feld und wählen Sie Kennzahl > Anzahl (eindeutig) aus.
Machen Sie mehr aus Ihren Daten
Mit Tableau Prep können Sie „Job Performance“ (Auftragsleistung) mit anderen „Erkenntnisse für Admins“-Datenquellen über die folgenden Felder verknüpfen, um mehr Einblicke in Ihre Site zu erhalten. Wenn Sie Daten von mehreren Tableau Cloud-Sites analysieren, müssen Sie auch per „Site LUID = Site LUID“ verknüpfen.
Verknüpfen Sie „Job Performance“ (Auftragsleistung) mit „Site Content“ (Site-Inhalt) über „Item ID = Item ID“ (Element-ID = Element-ID).
Weitere Informationen finden Sie unter Aggregieren, Verknüpfen oder Vereinigen von Daten(Link wird in neuem Fenster geöffnet) in der Tableau Prep-Hilfe.
Datenschema
In der folgenden Tabelle sind die in der Datenquelle „Job Performance“ enthaltenen Felder aufgeführt. Jede Datenzeile entspricht einem eindeutigen Hintergrundauftrag und dem zugehörigen Inhaltselement und stellt Informationen zu Auftragsstatus, -dauer und Fehlerdetails bereit.
Ordner | Feldname | Typ | Beschreibung |
---|---|---|---|
Bridge | Agent is Pooled? (Ist Bridge-Agent in Warteschlange?) | Zeichenfolge | Gibt an, ob der Bridge-Client Bestandteil eines Pools ist. |
Agent Name (Agentenname) | Zeichenfolge | Der Name des Bridge-Clients, der die Aktualisierung durchgeführt hat | |
Agent Timezone (Agent-Zeitzone) | Zeichenfolge | Die Zeitzone des Bridge-Clients | |
Agent Version (Agentenversion) | Zeichenfolge | Die Version von Bridge, die auf dem Computer bereitgestellt ist | |
Bridge Error Message (Bridge-Fehlermeldung) | Zeichenfolge | Die Fehlermeldung, die mit der fehlgeschlagenen Anforderung verknüpft ist | |
Bridge Error Type (Bridge-Fehlertyp) | Zeichenfolge | Der Typ von Aktualisierungsfehler | |
Bridge Initiator User Name (Bridge-Initiator-Benutzername) | Zeichenfolge | Der Benutzer, der die Aktualisierungsanforderung entweder über eine geplante Aufgabe oder durch manuelle Ausführung initiiert hat | |
Bridge Job Result (Ergebnis des Bridge-Auftrags) | Zeichenfolge | Das Ergebnis des Bridge-Aktualisierungsauftrags. Lautet entweder „Erfolgreich“ oder „Fehlgeschlagen“. | |
Pool Name (Pool-Name) | Zeichenfolge | Der Name des Pools, der mit dem Bridge-Client verknüpft ist | |
Dates (Datumsangaben) | Bridge Completed At (Bridge abgeschlossen am/um) | Datum/Uhrzeit | Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) in UTC, zu dem die Bridge-Aktualisierung abgeschlossen wurde |
Bridge Completed At (Local) (Bridge abgeschlossen am/um (lokal)) | Datum/Uhrzeit | Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) – an die von dem Timezone-Parameter festgelegte Zeitzone angepasst –, zu dem die Bridge-Aktualisierung abgeschlossen wurde. Berücksichtigt nicht die Sommerzeit. | |
Bridge Started At (Bridge gestartet am/um) | Datum/Uhrzeit | Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) in UTC, zu dem die Bridge-Aktualisierung gestartet wurde. | |
Bridge Started At (Local) (Bridge gestartet am/um (lokal)) | Datum/Uhrzeit | Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) – an die von dem Timezone-Parameter festgelegte Zeitzone angepasst –, zu dem die Bridge-Aktualisierung gestartet wurde. Berücksichtigt nicht die Sommerzeit. | |
Completed At (Abgeschlossen am/um) | Datum/Uhrzeit | Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) in UTC, zu dem der Auftrag abgeschlossen wurde | |
Completed At (Local) (Abgeschlossen am/um (lokal)) | Datum/Uhrzeit | Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) – an die von dem Timezone-Parameter festgelegte Zeitzone angepasst –, zu dem der Auftrag abgeschlossen wurde. Berücksichtigt nicht die Sommerzeit. | |
Created At (Erstellt am/um) | Datum/Uhrzeit | Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) in UTC, zu dem der Auftrag erstellt wurde | |
Created At (Local) (Erstellt am/um (lokal)) | Datum/Uhrzeit | Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) – an die von dem Timezone-Parameter festgelegte Zeitzone angepasst –, zu dem der Auftrag erstellt wurde. Berücksichtigt nicht die Sommerzeit. | |
Overflow Queued At (In Überlaufwarteschlange verlegt am/um) | Datum/Uhrzeit | Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) in UTC, zu dem der Auftrag in die Überlaufwarteschlange verlegt wurde. Aufträge werden in der Überlaufwarteschlange untergebracht, wenn die Kapazität für gleichzeitige Aufträge für die Site überschritten wird. Ist für Aufträge, die nicht der Überlaufwarteschlange hinzugefügt wurden, NULL. | |
Overflow Queued At (Local) (In Überlaufwarteschlange verlegt am/um (lokal)) | Datum/Uhrzeit | Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) – an die von dem Timezone-Parameter festgelegte Zeitzone angepasst –, zu dem der Auftrag in der Überlaufwarteschlange abgelegt wurde. Berücksichtigt nicht die Sommerzeit. | |
Queued At (In Warteschlange eingereiht am/um) | Datum/Uhrzeit | Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) in UTC, zu dem der Auftrag in eine Warteschlange eingereiht wurde. Bei den meisten Aufträgen ist dies dasselbe Datum wie „Created At“ (Erstellt am/um). Bei Aufträgen, die die Kapazität der Site für maximal gleichzeitige Aufträge überschreiten, ist dies der Zeitpunkt, zu dem der Auftrag ausgeführt werden durfte. | |
Overflow Queued At (Local) (In Warteschlange eingereiht am/um (lokal)) | Datum/Uhrzeit | Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) – an die von dem Timezone-Parameter festgelegte Zeitzone angepasst –, zu dem der Auftrag in eine Warteschlange eingereiht wurde. Berücksichtigt nicht die Sommerzeit. | |
Started At (Gestartet am/um) | Datum/Uhrzeit | Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) in UTC, zu dem der Auftrag gestartet wurde | |
Started At (Local) (Gestartet am/um (lokal)) | Datum/Uhrzeit | Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) – an die von dem Timezone-Parameter festgelegte Zeitzone angepasst –, zu dem der Auftrag gestartet wurde. Berücksichtigt nicht die Sommerzeit. | |
Hyperlinks | Item Hyperlink (Element-Hyperlink) | Zeichenfolge | Vollständige URL des Elements in der Site |
Item (Element) | Item ID (Element-ID) | Zeichenfolge | Die ID des zu dem Auftrag gehörenden Elements. Die ID ist innerhalb jedes Elementtyps und Site eindeutig. |
Item LUID (Element-LUID) | Zeichenfolge | Die LUID des Elements. Die LUID ist innerhalb jedes Elementtyps und Site eindeutig. Wird hauptsächlich verwendet, um per REST API auf Inhalte zu verweisen. | |
Item Name (Elementname) | Zeichenfolge | Für Datenquellen, Schemas und Arbeitsmappen ist das der Anzeigename des Elements, auf das sich der Auftrag bezieht. | |
Item Type (Elementtyp) | Zeichenfolge | Der Typ von Element, auf den sich der Auftrag bezieht. Ist entweder eine Datenquelle, Arbeitsmappe, Ansicht oder ein Schema. | |
E-Mail des Eigentümers | Zeichenfolge | Die E-Mail-Adresse des Besitzers des Elements. | |
Parent Project Name (Name des übergeordneten Projekts) | Zeichenfolge | Der Elementname des diesem Element übergeordneten Projekts. | |
Parent Project Owner Email (E-Mail-Adresse des Besitzers des übergeordneten Projekts) | Zeichenfolge | Die E-Mail-Adresse des Besitzers des übergeordneten Projekts (sofern vorhanden), in dem sich das Element befindet. | |
Job (Auftrag) | Error Message (Fehlermeldung) | Zeichenfolge | Mit dem Auftrag verknüpfte Laufzeitdetails (wie ID, Status und Fehlermeldungen) |
Final Job Result (Auftrags-Endergebnis) | Zeichenfolge | Das Endergebnis des Hintergrundauftrags, entweder „Erfolgreich“ oder „Fehlgeschlagen“ | |
Job ID (Auftrags-ID) | Zeichenfolge | Die ID des Auftrags, die generiert wurde. Die ID ist pro Auftragstyp und Site eindeutig. | |
Job LUID (Auftrags-LUID) | Zeichenfolge | Die LUID des Auftrags. Die LUID ist für jeden Auftragstyp und jede Site eindeutig. Wird hauptsächlich verwendet, um per REST API auf Inhalte zu verweisen. | |
Job Result (Auftragsergebnis) | Zeichenfolge | Das Ergebnis des Hintergrundauftrags, entweder „Erfolgreich“ oder „Fehlgeschlagen“. | |
Job Type (Auftragstyp) | Zeichenfolge | Der Typ von Auftrag. Ist entweder eine Extraktaktualisierung, inkrementelle Aktualisierung, Schemaausführung, Abonnement, Benachrichtigung oder Metrik. | |
Subscriber Email (Abonnenten-E-Mail-Adresse) | Zeichenfolge | E-Mail-Adresse der Person, die das Abonnement erhält | |
Subscriber ID (Abonnenten-ID) | Zeichenfolge | Die Benutzer-ID des Abonnement-Erstellers | |
Subscription Subject (Abonnement-Betreff) | Zeichenfolge | Der E-Mail-Betreff, den Benutzer beim Abonnieren der Arbeitsmappe oder Ansicht eingegeben haben. | |
Was Manual Run (Wurde manuell ausgeführt) | Boolesch | Gibt an, ob der Auftrag manuell – durch Klicken auf die Option „Jetzt ausführen“ – in der Site gestartet wurde (oder nicht). | |
Was Overflow Queued (Wurde in Überlaufwarteschlange verlegt) | Boolesch | Gibt an, ob der Auftrag die Kapazität für maximal gleichzeitige Aufträge überschritten hat oder nicht. | |
Schedule (Zeitplan) | Schedule LUID (Zeitplan-LUID) | Zeichenfolge | Die LUID des Zeitplans, mit dem die Hintergrundaufgabe verknüpft ist. |
Schedule Name (Zeitplanname) | Zeichenfolge | Der Name des Zeitplans, mit dem die Hintergrundaufgabe verknüpft ist | |
– | Admin Insights Published At („Erkenntnisse für Admins“ veröffentlicht am/um) | Datum/Uhrzeit | Datum und Uhrzeit (in UTC) der letzten Veröffentlichung der „Erkenntnisse für Admins“-Datenquelle |
Bridge Extract Upload Duration (Dauer des Uploads des Bridge-Extrakts) | Zahl | Die Zeitdauer (in Sekunden), die zum Hochladen des Extrakts erforderlich war | |
Bridge Refresh Duration (Dauer der Bridge-Aktualisierung) | Zahl | Die Zeitdauer (in Sekunden), die nach dem Start der Aktualisierung verstrichen ist | |
Job Duration (Auftragsdauer) | Zahl | Die Zeitdauer (in Sekunden), die zum Ausführen des Auftrags erforderlich war (in Sekunden). Dazu gehören auch die Wartezeiten, die der Auftrag in der Warteschlange und der Überlaufwarteschlange verbracht hat. | |
Job Execution Duration (Dauer der Auftragsausführung) | Zahl | Die Zeitdauer (in Sekunden), die nach dem Start des Auftrags verstrichen ist. | |
Job Overflow Queued Duration (Dauer des Auftrags für die Überschreitungswarteschlange) | Zahl | Die Zeitdauer (in Sekunden), die der Auftrag warten musste, bis er in die Warteschlange eingereiht wurde, weil die Kapazität für gleichzeitige Aufträge ausgeschöpft war. | |
Job Queued Duration (Aufenthaltsdauer in der Auftragswarteschlange) | Zahl | Die Zeitdauer (in Sekunden), die der Auftrag in der Warteschlange verbracht hat. | |
Timezone (Zeitzone) | Zahl | Gibt die Zeitzone für die Anzeige von Datumswerten an. Dieses Feld stellt einen ganzzahligen Wert dar, der den Versatz (in Stunden) von UTC angibt. Anpassungen an die Sommerzeit werden nicht berücksichtigt. |