Schritt 1: Eine Verbindung zu Ihren Daten herstellen

Ihre Vorgesetzte hat Sie gebeten, den Gesamtumsatz und die Rentabilität des Unternehmens zu untersuchen und wichtige Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu ermitteln. Sie haben Unmengen von Daten, doch Sie finden keinen Anfang. Sie beschließen, die kostenlose Testversion von Tableau Desktop(Link wird in neuem Fenster geöffnet) auszuprobieren.

Starten von Tableau Desktop – Einstieg

Wenn Sie Tableau Desktop öffnen, sehen Sie als Erstes die Startseite(Link wird in neuem Fenster geöffnet). Dort wählen Sie den zu verwendenden Connector aus, d. h. wie Sie eine Verbindung zu Ihren Daten herstellen.

Die Tableau-Startseite

Auf der Startseite finden Sie verschiedene Optionen:

1. Tableau-Symbol. Klicken Sie auf Ein Symbol des Tableau-Logos oben links auf einer beliebigen Seite, um zwischen der Startseite und dem Arbeitsbereich für die Dokumenterstellung umzuschalten.

2. Verbindungsbereich. Connect bietet die folgenden Möglichkeiten:

  • Herstellen einer Verbindung zu Daten, die in einer Datei gespeichert sind, beispielsweise Microsoft Excel, PDF, räumliche Dateien u. v. m.
  • Stellen Sie eine Verbindung zu Daten her, die auf Tableau Server, Microsoft SQL Server, Google Analytics oder einem anderen Server gespeichert sind.
  • Herstellen einer Verbindung zu einer Datenquelle, zu der schon früher eine Verbindung hergestellt wurde.

Tableau unterstützt Optionen für Verbindungen zu einer Vielzahl an Daten, die an den verschiedensten Orten gespeichert sind. Im Bereich Verbinden werden die häufigsten Verbindungsziele angezeigt. Mit den Links Mehr rufen Sie weitere Optionen ab. Weitere Informationen zum Herstellen einer Verbindung mit Datenquellen finden Sie in der Lernbibliothek für dieses Tutorial.

3. Unter Beschleuniger finden Sie eine Auswahl von Beschleunigern sowie die Beispielarbeitsmappen, die mit Tableau Desktop geliefert werden. Vor Version 2023.2 waren das nur Beispielarbeitsmappen.

4. Unter Öffnen können Sie bereits angelegte Arbeitsmappen öffnen.

5. Unter Entdecken finden Sie weitere Ressourcen, z. B. Video-Tutorials, Foren oder das "Viz of the week", in dem Sie weitere Anregungen zum Aufbau erhalten.

 

Klicken Sie im Bereich Verbinden unter Gespeicherte Datenquellen auf Beispiel – Superstore, um eine Verbindung zum Beispiel-Datensatz herzustellen.

"Beispiel ‒ Superstore" unter "Gespeicherte Datenquellen" aufgeführt

Nachdem Sie Beispiel ‒ Superstoreausgewählt haben, sieht Ihr Bildschirm in etwa so aus:

Ein leeres Arbeitsblatt

Der Datensatz "Beispiel – Superstore" ist in Tableau enthalten. Er enthält Informationen zu Produkten, Umsätzen, Gewinnen und vielem mehr, mit denen Sie wichtige Bereiche mit Verbesserungspotenzial innerhalb dieses fiktiven Unternehmens ermitteln können.

Weitere Informationen: Was macht Tableau mit Ihren Daten?
Weitere Informationen: Bereiten Sie Ihre eigenen Daten vor.

Weiter mit Schritt 2: Erster Überblick per Drag & Drop