SSL

Über die Standard-Sicherheitstechnologie SSL (Secure Sockets Layer) wird eine verschlüsselte Verbindung zwischen einem Webserver und den Clients hergestellt. Zur Verwendung von SSL müssen Sie ein SSL-Zertifikat auf Tableau Server installieren.

Wichtig: Beginnend mit Version 2025.3verwendet Tableau OpenSSL 3.4.0 und Level-2-Sicherheit. Level-2-Sicherheit erfordert Schlüssel mit 2048 Bit oder mehr. Vorhandene Level-1-Sicherheitsschlüssel funktionieren dann nicht mehr, und Sie müssen ein neues Schlüsselpaar generieren und bereitstellen. Wenn Sie wie empfohlen Schlüssel mit einer Länge von mindestens 2048 Bit generiert haben, ist keine Aktion erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter Generieren eines Schlüssels.

Die Verwendung von SSL für Tableau Server können Sie folgendermaßen konfigurieren:

  • Verwendung von SSL für externen HTTP-Verkehr.

  • Verwendung von gegenseitigem (bidirektionalem) SSL zwischen Clients (Tableau Desktop, Webbrowser und tabcmd.exe) und Tableau Server.

  • Verwendung von SSL für den gesamten HTTP-Verkehr zwischen internen Serverkomponenten und dem Repository.

Wenn gegenseitiges SSL verwendet wird, benötigt jeder Client außerdem ein Zertifikat.

Hinweis: Tableau Server verwendet SSL für die Benutzerauthentifizierung. SSL wird nicht verwendet, um Berechtigungen und die Autorisierung zu auf Tableau Server gehosteten Inhalten (Datenquellen und Arbeitsmappen) zu verarbeiten.