Datenverbindungsauthentifizierung
Sie können die Datenverbindungsauthentifizierung mithilfe von Kerberos, OAuth und Single Sign-On konfigurieren.
Andere Artikel in diesem Abschnitt
- Aktivieren der Kerberos-Delegierung
- Aktivieren der "Ausführen als"-Authentifizierung für Kerberos für JDBC-Connectors
- OAuth-Datenverbindungen
- Gespeicherte Zugriffstoken erlauben
- Ändern von OAuth für Salesforce.com zu "Gespeicherte Anmeldeinformationen"
- Konfigurieren von Azure AD für OAuth und Modern Authentication
- Konfigurieren von OAuth für Snowflake-Verbindungen
- Verbinden von Tableau Server mit der Salesforce Data Cloud
- Externes OAuth für Snowflake
- Hyper Query Processing (Beta)
- Einrichten von Amazon Redshift IAM OAuth
- Einrichten von Amazon Redshift IAM Identity Center OAuth
- Einrichten von OAuth für Dremio
- Einrichten von OAuth für Dropbox
- Einrichten von OAuth für Google
- Einrichten von OAuth für QuickBooks Online
- Problembehebung bei OAuth-Verbindungen
- Konfigurieren des SSO für SAP HANA
- Aktivieren von Single Sign-on für SAP BW
- SQL Server-Identitätswechsel