Verwalten von individuellen Sites
Zusätzlich zur Planung Ihrer Websites in Tableau können Sie Benutzer und Gruppen verwalten, Projekte verwalten und den Zugang auf Inhalte steuern, Ihre Websitedaten verwalten und mit Ansichten im Web interagieren.
Andere Artikel in diesem Abschnitt
- Was ist eine Site?
- Planen einer Site
- Referenz für Site-Einstellungen
- Verwalten von Benutzern und Gruppen
- Hinzufügen von Benutzern zu einer Site
- Festlegen der Site-Rollen von Benutzern
- Anzeigen, Verwalten oder Entfernen von Benutzern
- Festlegen des Benutzerauthentifizierungstyps
- Importieren von Benutzern
- Richtlinien für CSV-Importdatei
- Verwalten der Benutzersichtbarkeit
- Aktivieren des Gastzugangs
- Arbeiten mit Gruppensätzen
- Arbeiten mit Gruppen
- Benutzerdefinierte Portale für Self-Service-Umgebungen
- Verwalten von Projekten und des Zugriffs auf Inhalte
- Festlegen des Zugriffs auf die Webdokumenterstellung für eine Site
- Festlegen des Webbearbeitungs-, Speicher- und Download-Zugriffs für Inhalte
- Konfigurieren von Projekten für verwalteten Self-Service
- Verwenden von Projekten zum Verwalten des Zugriffs auf Inhalte
- Anfordern des Zugriffs auf Inhalte und Projekte durch Benutzer
- Festlegen von Berechtigungen und Besitzrecht
- Verwalten von Daten
- Tableau Server-Datenquellen
- Extrahieren des Upgrades in das .hyper-Format
- Festlegen der Site-Zeitzone für Extrakte
- Erstellen von Extrakten im Web
- Anzeigen von Datenquellenattributen
- Halten Sie Ihre Daten aktuell
- Bearbeiten von Verbindungen auf Tableau Server
- Cube-Datenquellen
- Webdaten-Connectoren
- Prüfen von Webdaten-Connectoren
- Tableau Catalog aktivieren
- Verwendung der Verzweigung für die Folgeanalyse
- Datenbeschriftungen
- Verwalten von Dashboard- und Visualisierungs-Erweiterungen in Tableau Server
- Konfigurieren von Verbindungen mit Analyse-Erweiterungen
- Tabellenerweiterungen
- Konfigurieren der Einstein Discovery-Integration
- Konfigurieren der Workflow-Integration für externe Aktionen
- Integrieren von Tableau in Slack
- Creators: Herstellen einer Verbindung zu Daten im Internet
- Ausführen von initialen SQL-Befehlen
- Erstellen von und Interagieren mit Schemata im Internet
- Erstellen von und Interagieren mit Ansichten im Internet
- Anmeldeinformationen verwalten
- Erstellen und Bearbeiten privater Inhalte im persönlichen Bereich
- Verwenden von Beziehungen für die Datenanalyse mit mehreren Tabellen
- Dynamisches Hinzufügen von Webbildern zu Arbeitsblättern
- Automatisches Erstellen von Ansichten mit "Frag die Daten"
- Erstellen einer Tableau-Datenstory (nur Englisch)
- Schnelleres Erkennen von Einblicken mit "Erklär die Daten"
- Verwenden von Dashboarderweiterungen
- Formatanimationen
- Formatieren von Zahlen und NULL-Werten
- Benutzerdefinierte Datumsformate
- URL-Aktionen
- Erstellen eines Abonnements für eine Ansicht oder Arbeitsmappe
- Verwenden von benutzerdefinierten Ansichten
- Veröffentlichen von Ansichten in Salesforce
- Konfigurieren von Tableau Lightning Web Components und Single Sign-On (SSO) mit Token-Authentifizierung
- Interaktion mit Daten in Tableau Server
- Hintergrundkarten auswählen
- Erstellen von Metriken und Fehlerbehebung bei Metriken
- Bestimmen, wie andere auf Ihre veröffentlichten Daten zugreifen
- Erkunden von Dashboards mit Datenhandbuch
- Legen Sie eine Datenaktualitätsrichtlinie für Abfrage-Caches und Ansichtsbeschleunigung fest
- Verwenden dynamischer Achsenbereiche
- Verwenden dynamischer Achsentitel
- Verwenden von dynamischer Zonensichtbarkeit