Verbinden von Tableau Server mit der Customer Data Platform

In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie in Tableau Server eine Verbindung zu der Salesforce Customer Data Platform (CDP) über OAuth-Authentifizierung herstellen.

Die in diesem Thema beschriebenen Schritte sind erforderlich, um Salesforce Customer Data Platform-Daten in Tableau Server zu verwenden.

Schritt 1: Einrichten des Connectors

  1. Laden Sie den aktuellen Salesforce Customer Data Platform-Connector (die Datei "Salesforce_CDP.taco") von der Tableau Exchange Connectors-Website herunter.
  2. Verschieben Sie die .taco-Datei in den Tableau-Ordner für Connectoren:
  • Windows: C:\Users[Windows User]\Documents\My Tableau Repository\Connectors
  • Linux: /opt/tableau/connectors ODER /var/opt/tableau_server/data/tabsvc/vizqlserver/Connectors/
  1. Starten Sie Tableau Server neu.

Schritt 2: Installieren des Customer Data Platform-JDBC-Treibers

Hinweis: Tableau 2023.1 für Server ist nur mit JDBC-Treibern ab Version 18 kompatibel.

  1. Laden Sie den aktuellen JDBC-Treiber (die Datei "Salesforce-CDP-jdbc-[Version].jar") von der Salesforce CDP-GitHub-Website herunter: https://github.com/forcedotcom/Salesforce-CDP-jdbc/releases
  2. Verschieben Sie die heruntergeladene Datei (Salesforce-CDP-jdbc-[Version].jar) an den folgenden Speicherort:
  • Windows: C:\Program Files\Tableau\Drivers
  • Linux: /opt/tableau/tableau_driver/jdbc

Schritt 3: Erstellen einer verbundenen App in Salesforce

Nachdem Sie die API-Geltungsbereiche erstellt haben, verwenden Sie das folgende Verfahren, um eine verbundene App in Salesforce zu erstellen, die die OAuth-Delegierung von Tableau Server verarbeitet.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Salesforce Customer Data Platform-Konto als Administrator an, klicken Sie rechts oben auf Ihren Benutzernamen und wählen Sie anschließend Setup aus.

  2. Wählen Sie im linken Bereich unter "Apps" den Eintrag Anwendungs-Manager aus.

  3. Klicken Sie im Bereich Verbundene Apps auf Neu verbundene App.

  4. Geben Sie unter Basisinformationen einen Namen für Ihre verbundene App ein (z. B. "Example.com"), gehen Sie mit der Tabulatortaste durch das Feld "API", damit das Feld im richtigen Format aufgefüllt wird, und geben Sie eine E-Mail-Kontaktadresse für die App ein.

  5. Wählen Sie im Abschnitt API [OAuth-Einstellungen aktivieren] die Option OAuth-Einstellungen aktivieren aus und führen Sie dann Folgendes durch:

    1. Geben Sie in den neuen OAuth-Einstellungen, die daraufhin angezeigt werden, bei Rückruf-URL den vollqualifizierten Domänennamen (FQDN) Ihres Tableau-Servers unter Verwendung des https-Protokolls ein und fügen Sie den folgenden Text an die URL an: /auth/add_oauth_token.

      Beispiel: https://example.com/auth/add_oauth_token

    2. Verschieben Sie folgende Elemente aus Verfügbare OAuth-Bereiche in Ausgewählte OAuth-Bereiche:

      • Benutzerdaten über APIs verwalten (api)
      • Anforderungen in Ihrem Auftrag jederzeit durchführen (refresh_token, offline_access)
      • Customer Data Cloud-Profildaten verwalten (cdp_profile_api)
      • ANSI-SQL-Abfragen in Customer Data Platform-Daten durchführen (cdp_query_api)

  6. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern.

  7. Wechseln Sie in die Liste Anwendungs-Manager, navigieren Sie zu Ihrer verbundenen App, klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil und wählen Sie dann Verwalten aus.

Nachdem Sie die App gespeichert haben, sind im Abschnitt API (OAuth-Einstellungen aktivieren) die folgenden IDs aufgeführt, die Sie später zum Konfigurieren von Tableau Server verwenden werden:

  • Verbraucherschlüssel
  • Verbrauchergeheimnis
  • Rückruf-URL

    Hinweis: Speichern Sie Ihren Verbraucherschlüssel, Ihr Geheimnis und Ihre Rückruf-URL für die spätere Verwendung.



Verwenden von OAuth mit der Customer Data Platform

Erwägen Sie die Konfiguration eines benutzerdefinierten OAuth-Clients, um 1) einen OAuth-Client zu überschreiben, wenn er für den Server konfiguriert ist, oder 2) Unterstützung für die sichere Verbindung zu Daten zu aktivieren, die eindeutige OAuth-Clients erfordern.

Nachdem Ihre verbundene App in Salesforce erstellt wurde und Sie über den Verbraucherschlüssel (Consumer Key), das Verbrauchergeheimnis (Consumer Secret) und die Rückruf-URL (Callback URL) verfügen, können Sie Tableau Server für OAuth-Verbindungen mit Customer Data Platform konfigurieren. Stellen Sie zunächst die folgenden Informationen zusammen.

  • Verbraucherschlüssel: Der Verbraucherschlüssel (der in Tableau auch als "Client-ID" bezeichnet wird) wird in dem Verfahren am Ende von Schritt 4 generiert. Verwenden Sie diesen Wert als [your_consumer_key] in dem folgenden tsm-Befehl.
  • Verbrauchergeheimnis: Das Verbrauchergeheimnis (das in Tableau auch als "Client-Geheimnis" bezeichnet wird) wird in dem Verfahren am Ende von Schritt 4 generiert. Verwenden Sie diesen Wert als [your_consumer_secret] in dem folgenden tsm-Befehl.
  • Rückruf-URL: Die Rückruf-URL (die in Tableau auch als "Weiterleitungs-URL" bezeichnet wird), ist Ihre Tableau Server-URL https://example.com mit angefügter Zeichenfolge "/auth/add_oauth_token". Verwenden Sie diesen Wert als [your_callback_url] in dem folgenden tsm-Befehl.
  • Konfigurations-ID: Der Wert für den oauth.config.id-Parameter in dem folgenden tsm-Befehl: customer_360_audience
Verwenden von TSM-Befehlen für die OAuth-Einrichtung

Führen Sie die folgenden tsm-Befehle aus, um OAuth zu konfigurieren.

tsm configuration set -k oauth.config.clients -v "[{\"oauth.config.id\":\"customer_360_audience\", \"oauth.config.client_id\":\"[your_consumer_key]\", \"oauth.config.client_secret\":\"[your_consumer_secret]\", \"oauth.config.redirect_uri\":\"[your_callback_url]\"}]" --force-keys

tsm pending-changes apply

Einstellen mehrerer Connectoren

Wenn Sie mehrere Connectoren einstellen möchten, müssen Sie diese alle in einen einzigen Befehl aufnehmen. Beispiel: 

tsm configuration set -k oauth.config.clients -v "[{\"oauth.config.id\":\"custom_360_audience\", \"oauth.config.client_id\":\"[your_consumer_key]\", \"oauth.config.client_secret\":\"[your_consumer_secret]\", \"oauth.config.redirect_uri\":\"[your_callback_url]\"}, {\"oauth.config.id\":\"dremio\", \"oauth.config.client_id\":\"[your_client_id]\", \"oauth.config.client_secret\":\"[your_client_secret]\", \"oauth.config.redirect_uri\":\"[your_server_url]/auth/add_oauth_token\"}, {\"oauth.config.id\":\"azure_sql_dw\", \"oauth.config.client_id\":\"[your_client_id]\", \"oauth.config.client_secret\":\"[your_client_secret]\", \"oauth.config.redirect_uri\":\"[your_server_url]/auth/add_oauth_token\"}, {\"oauth.config.id\":\"azure_sqldb\", \"oauth.config.client_id\":\"[your_client_id]\", \"oauth.config.client_secret\":\"[your_client_secret]\", \"oauth.config.redirect_uri\":\"[your_server_url]/auth/add_oauth_token\"}]" --force-keys

tsm pending-changes apply

Schritt 1: Registrieren der OAuth-Client-ID und des Client-Geheimnisses

Folgen Sie dem unten beschriebenen Verfahren, um den benutzerdefinierten OAuth-Client bei Ihrer Site zu registrieren.

  1. Melden Sie sich mit Ihren Site-Administrator-Anmeldeinformationen bei Tableau Server an und navigieren Sie zur Seite Einstellungen.
  2. Klicken Sie unter OAuth-Clients-Registrierung auf die Schaltfläche OAuth-Client hinzufügen.
  3. Wählen Sie als Verbindungstyp Customer Data Platform aus.
  4. Wählen Sie für OAuth-Anbieter die Option Benutzerdefinierter IDP aus.
  5. Geben Sie die Client-ID ein.
  6. Geben Sie die das Client-Geheimnis ein.
  7. Geben Sie die Redirect-URL ein.
  8. Klicken Sie unter "OAuth-Konfigurationsdatei auswählen" auf die Schaltfläche Datei wählen, um die Konfigurationsdatei hochzuladen.
  9. Wählen Sie die Schaltfläche OAuth-Client hinzufügen, um den Registrierungsprozess abzuschließen.
  10. Wählen Sie unten oder oben auf der Einstellungsseite die Schaltfläche "Speichern", um die Änderungen zu speichern.

Schritt 2: Validieren und Aktualisieren gespeicherter Anmeldeinformationen

Zur Gewährleistung eines kontinuierlichen Datenzugriffs müssen Sie (und Ihre Site-Benutzer) alle zuvor gespeicherten Anmeldeinformationen löschen und sie erneut hinzufügen.

  1. Navigieren Sie zur Seite "Meine Kontoeinstellungen".
  2. Wählen Sie unter Gespeicherte Anmeldeinformationen für Datenquellen die Option Löschen neben den vorhandenen gespeicherten Anmeldeinformationen.
  3. Wählen Sie neben demselben Connector die Option Hinzufügen.
  4. Befolgen Sie die Anweisungen, um eine Verbindung zum Customer Data Platform-Connector herzustellen.
  5. Wählen Sie Speichern aus.

Schritt 3: Benachrichtigung der Benutzer hinsichtlich der Aktualisierung ihrer gespeicherten Anmeldeinformationen

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Site-Benutzer benachrichtigen, damit sie ihre gespeicherten Anmeldeinformationen für den Customer Data Platform-Connector aktualisieren. Site-Benutzer können das unter "Verwalten gespeicherter Anmeldeinformationen für Datenverbindungen" beschriebene Verfahren nutzen, um ihre gespeicherten Anmeldeinformationen zu aktualisieren.

Siehe auch
Vielen Dank für Ihr Feedback!